Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Cyclodextrin phosphate sodium salt (CAS 199684-61-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
199684-61-2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Cyclodextrinphosphat-Natriumsalz wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig eingesetzt, um die Gast-Gast-Chemie zu erforschen und die Löslichkeit und Stabilität von Gastmolekülen in verschiedenen Versuchsanordnungen zu verbessern. Als Derivat von β-Cyclodextrin führt diese Verbindung Phosphatgruppen ein, die für zusätzliche Löslichkeit in wässrigen Lösungen sorgen, was sie besonders nützlich für Studien in hydrophilen Umgebungen macht. Die Fähigkeit dieser Chemikalie, Einschlusskomplexe mit einer Vielzahl kleiner, schwer löslicher Moleküle zu bilden, wird in der Grundlagenforschung genutzt, um die Mechanismen der molekularen Verkapselung zu verstehen, die für Anwendungen von der Materialwissenschaft bis zur Umweltchemie entscheidend sind. In der Forschung dient das β-Cyclodextrinphosphat-Natriumsalz als Werkzeug zur Untersuchung der Kinetik und Thermodynamik der Komplexbildung und bietet Einblicke in molekulare Erkennungsprozesse, die für die Entwicklung von Sensortechnologien und die Konzeption neuartiger katalytischer Systeme von zentraler Bedeutung sind. Die bessere Löslichkeit und chemische Stabilität dieser Verbindung im Vergleich zu ihrem Ausgangsstoff Cyclodextrin machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Forscher, die die Dynamik molekularer Wechselwirkungen unter physiologischen Bedingungen untersuchen.


β-Cyclodextrin phosphate sodium salt (CAS 199684-61-2) Literaturhinweise

  1. Solubilisierung und Deaggregation von Kobaltbis(dicarbollid)-Derivaten in Wasser durch biokompatible Hilfsstoffe.  |  Rak, J., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 1045-8. PMID: 20036123
  2. In vitro enantioselektiver mikrosomaler Metabolismus in der menschlichen Leber und Vorhersage der pharmakokinetischen Parameter von Tetrabenazin in vivo durch DLLME-CE.  |  Bocato, MZ., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 128: 528-537. PMID: 27381871
  3. Eine nicht-kovalente 'Klick-Chemie'-Strategie zur effizienten Beschichtung hochporöser MOF-Nanopartikel mit einer stabilen polymeren Hülle.  |  Aykaç, A., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1861: 1606-1616. PMID: 28137620
  4. Entwicklung von Cyclodextrin-Derivaten für die spontane Beschichtung von hochporösen metallorganischen Gerüst-Nanopartikeln in wässrigen Medien.  |  Cutrone, G., et al. 2019. Nanomaterials (Basel). 9: PMID: 31374940
  5. Schnelle enantiomere Trennung von Indacaterol durch elektrokinetische Chromatographie.  |  Salido-Fortuna, S., et al. 2024. J Chromatogr A. 1717: 464696. PMID: 38310699
  6. Ein chirales elektrokinetisches Chromatographieverfahren für die Trennung und Quantifizierung von Licarbazepin und Licarbazepinacetat in pharmazeutischen Formulierungen und Urinproben  |  Salido-Fortuna, Sandra, María Luisa Marina, and María Castro-Puyana. 2023. Talanta. 253: 124020.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Cyclodextrin phosphate sodium salt, 1 g

sc-211151
1 g
$410.00