Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Catenin-Antikörper (BDI870) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der gegen menschliches β-Catenin in voller Länge entwickelt wurde und β-Catenin aus Mäusen, Ratten und Menschen in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und dem Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachgewiesen werden kann. β-Catenin, auch bekannt als Catenin-beta-1 oder CTNNB1, ist ein multifunktionales Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion und der Regulation der Gentranskription spielt. An der Plasmamembran bindet β-Catenin an den intrazellulären Schwanz von Cadherinen und bildet Catenin-Cadherin-Komplexe, die die Gewebearchitektur und die zelluläre Adhäsion aufrechterhalten. Im Zytoplasma dient β-Catenin als zentraler Mediator des Wnt-Signalwegs, wo die Stabilisierung und die nukleäre Translokation die Transkription von Genen regulieren, die an der Zellproliferation, -differenzierung und dem Überleben beteiligt sind. Aufgrund der Rolle von β-Catenin bei der Steuerung wichtiger zellulärer Prozesse wird eine Fehlregulation der β-Catenin-Spiegel oder -Aktivität mit verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebserkrankungen, in Verbindung gebracht. Strukturell besteht β-Catenin aus Gürteltier-Wiederholungen, die die Interaktion mit mehreren Bindungspartnern erleichtern und so die Vielseitigkeit in verschiedenen zellulären Kontexten gewährleisten. Die Doppelfunktion von β-Catenin bei der Adhäsion und Signalübertragung unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Koordination von Entwicklungswegen. Der Anti-β-Catenin-Antikörper (BDI870) ist ein zuverlässiges Instrument zur Untersuchung dieser wesentlichen Funktionen und bietet Spezifität und Vielseitigkeit für verschiedene experimentelle Anforderungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
beta-catenin Antikörper (BDI870) | sc-59896 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |