Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Catenin-Antikörper (10H8) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der auf die Aminosäuren 769–781 des menschlichen β-Catenins abzielt, einem Schlüsselprotein, das auch als Catenin-beta-1 oder Armadillo in Drosophila bekannt ist. β-Catenin ist aufgrund seiner einzigartigen Struktur, die eine zentrale Region mit 12 Armadillo-Wiederholungen umfasst, die eine Superhelixform bilden, sowohl für die Zell-Zell-Adhäsion als auch für den Wnt-Signalweg von entscheidender Bedeutung. Dieses Strukturmerkmal ermöglicht es β-Catenin, mit verschiedenen Partnern zu interagieren, darunter E-Cadherin an Adhäsionsstellen, wo β-Catenin den zytoplasmatischen Schwanz von E-Cadherin mit dem Aktinzytoskelett verbindet und so den Gewebezusammenhalt und die Signalübertragung sicherstellt. Im Wnt-Signalweg stabilisiert sich β-Catenin im Zytoplasma und wandert in den Zellkern, um Gene zu regulieren, die für das Zellwachstum und die Differenzierung entscheidend sind. Eine Dysregulation von β-Catenin ist mit abnormalen zellulären Prozessen verbunden, was die Bedeutung von β-Catenin für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unterstreicht. Der Anti-β-Catenin-Antikörper (10H8) ist für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) validiert und reagiert mit β-Catenin aus menschlichen, Maus- und Rattenquellen. Durch die gezielte Ausrichtung auf den C-Terminus von β-Catenin bietet der monoklonale β-Catenin-Antikörper (10H8) eine zuverlässige Erkennung für die Erforschung von Adhäsionsmechanismen und Signalwegen. Der Anti-β-Catenin-Antikörper (10H8) ist ein wichtiges Instrument zur Untersuchung der strukturellen und funktionellen Dynamik dieses vielseitigen Proteins.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
beta-catenin Antikörper (10H8) | sc-65480 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |