Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Arrestin-1-Antikörper (25-G10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der zum Nachweis von β-Arrestin-1, auch bekannt als Arrestin-2, bei verschiedenen Arten, einschließlich Maus, Ratte, Mensch und Rind, entwickelt wurde. Der monoklonale β-Arrestin-1-Antikörper (25-G10) wird gegen ein synthetisches Peptid gebildet, das dem Bereich um Serin 86 bis Threonin 98 des menschlichen β-Arrestin-1-Proteins entspricht, und gewährleistet eine zuverlässige Erkennung in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) gewährleistet. β-Arrestin-1 ist ein wichtiges Mitglied der Arrestin-Proteinfamilie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), indem es die Desensibilisierung und Internalisierung von Rezeptoren vermittelt. Strukturell besteht β-Arrestin-1 aus zwei unterschiedlichen Domänen: der N-terminalen Domäne und der C-terminalen Domäne, die zusammen eine bilobale Struktur bilden, die die Interaktion mit phosphorylierten GPCRs und anderen Signalproteinen erleichtert. Diese strukturelle Anordnung ist für die Fähigkeit von β-Arrestin-1, als Gerüst für verschiedene Signalkomplexe zu dienen, von wesentlicher Bedeutung und moduliert so verschiedene zelluläre Reaktionen wie Hormonsignale, Neurotransmission und sensorische Wahrnehmung. Die präzise dreidimensionale Konformation von β-Arrestin-1 ermöglicht eine effektive Bindung an aktivierte Rezeptoren, wodurch eine kontinuierliche G-Protein-Aktivierung verhindert und das Recycling oder der Abbau von Rezeptoren ermöglicht wird. β-Arrestin-1 wird vorwiegend in der Milz und in neuronalen Geweben exprimiert und ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung der Reaktionen auf extrazelluläre Reize von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus interagiert β-Arrestin-1 mit verschiedenen Kinasen und Adapterproteinen, was die Bedeutung für intrazelluläre Signalwege weiter unterstreicht. Der Anti-β-Arrestin-1-Antikörper (25-G10) wird Forschern empfohlen, die die strukturellen und funktionellen Aspekte von β-Arrestin-1 untersuchen, und trägt dazu bei, das Verständnis der GPCR-Regulation und der Auswirkungen auf Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Erkrankungen zu verbessern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
beta Arrestin 1 Antikörper (25-G10) | sc-53780 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
beta Arrestin 1 (25-G10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539003 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
beta Arrestin 1 (25-G10): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-541204 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |