Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-Amyrin (CAS 559-70-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Olean-12-en-3β-ol
Anwendungen:
β-Amyrin ist ein Triterpen mit einem breiten Spektrum an schmerzlindernden Eigenschaften
CAS Nummer:
559-70-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
426.72
Summenformel:
C30H50O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

β-Amyrin, ein Mitglied der natürlich vorkommenden pentacyclischen Triterpene, besitzt bemerkenswerte entzündungshemmende, antimikrobielle, antioxidative und chemoprotektive Eigenschaften. Es entfaltet seine Wirkung, indem es die Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 aktiviert und gleichzeitig die Produktion von Zytokinen und die Expression von NF-κB, CREB und Cyclooxygenase 2 unterdrückt. Die Erforschung der Wirkungsmechanismen von Beta-Amyrin und seinen Derivaten trägt zu einem tieferen Verständnis der Interaktion solcher Naturstoffe mit biologischen Systemen bei. Beta-Amyrin ist für seine bedeutende Rolle bei der Biosynthese verschiedener Pflanzensterine und -saponine bekannt, die für die Pflanzenstruktur und die Abwehrmechanismen gegen Krankheitserreger und Pflanzenfresser unerlässlich sind.


β-Amyrin (CAS 559-70-6) Literaturhinweise

  1. Amyrin mildert Scopolamin-induzierte kognitive Beeinträchtigungen bei Mäusen.  |  Park, SJ., et al. 2014. Biol Pharm Bull. 37: 1207-13. PMID: 24989012
  2. Positive Auswirkungen von β-Amyrin auf den Pentobarbital-induzierten Schlaf bei Mäusen über das GABAerge Neurotransmittersystem.  |  Jeon, SJ., et al. 2015. Behav Brain Res. 291: 232-236. PMID: 26026786
  3. β-Amyrin induziert die Angiogenese in vaskulären Endothelzellen über den Akt/endotheliale Stickstoffoxid-Synthase-Signalweg.  |  Ishii, M., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 467: 676-82. PMID: 26498523
  4. Praktische Synthese von α-Amyrin, β-Amyrin und Lupeol: Die potenziellen natürlichen Inhibitoren der menschlichen Oxidosqualen-Zyklase.  |  Chen, D., et al. 2017. Arch Pharm (Weinheim). 350: PMID: 29027714
  5. Verbesserte β-Amyrin-Synthese in Saccharomyces cerevisiae durch Kopplung eines optimalen Acetyl-CoA-Versorgungsweges.  |  Liu, H., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 3723-3732. PMID: 30808164
  6. β-Amyrin bessert die mit der Alzheimer-Krankheit vergleichbare aberrante synaptische Plastizität im Hippocampus der Maus.  |  Park, HJ., et al. 2020. Biomol Ther (Seoul). 28: 74-82. PMID: 31357749
  7. β-Amyrin-induzierte Apoptose in Candida albicans, ausgelöst durch Kalzium.  |  Kwun, MS., et al. 2021. Fungal Biol. 125: 630-636. PMID: 34281656
  8. In silico- und in vitro-Bewertung der Hemmung von Effluxpumpen durch α,β-Amyrin.  |  Oliveira, RC., et al. 2022. J Biomol Struct Dyn. 40: 12785-12799. PMID: 34528866
  9. α-Amyrin und β-Amyrin aus den Blättern von Celastrus hindsii und ihre antioxidative, Anti-Xanthin-Oxidase- und Anti-Tyrosinase-Wirkung.  |  Viet, TD., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34885832
  10. β-Amyrin verbessert die diabetische Nephropathie bei Mäusen und reguliert die miR-181b-5p/HMGB2-Achse in HK-2-Zellen, die durch hohe Glukose stimuliert werden.  |  Xu, W., et al. 2022. Environ Toxicol. 37: 637-649. PMID: 34894065
  11. Strukturanalyse von α- und β-Amyrin-Mischproben.  |  Gómez-Pulido, LDM., et al. 2022. R Soc Open Sci. 9: 211787. PMID: 35425629
  12. Verbesserte Produktion von Amyrin in Yarrowia lipolytica durch einen kombinatorischen Protein- und Stoffwechselansatz.  |  Kong, J., et al. 2022. Microb Cell Fact. 21: 186. PMID: 36085205
  13. Die antibakterielle Wirkungsweise von β-Amyrin fördert den Apoptose-ähnlichen Tod in Escherichia coli durch die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies.  |  Han, G. and Lee, DG. 2022. J Microbiol Biotechnol. 32: 1547-1552. PMID: 36384774

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-Amyrin, 10 mg

sc-252376
10 mg
$510.00