Direktverknüpfungen
Beta-Amanitin ist ein extrem giftiger Bestandteil des Pilzes Amanita phalloides, der Rpb (eukaryotische RNA-Polymerase II) und eukaryotische RNA-Polymerase III hemmt. Dieses Toxin wird als Proprotein auf Ribosomen synthetisiert, 34 bis 35 Aminosäuren lang und dann an bestimmten Prolin-Resten durch ein Enzym der Prolyl-Oligopeptidase (POP)-Unterfamilie gespalten. Beta-Amanitin zeigt eine bemerkenswerte Bindungsaffinität für eukaryotische RNA-Polymerase II, bindet leicht an RNA-Polymerase III und zeigt keine Aktivität auf RNA-Polymerase I. Es wurde verwendet, um zu bestimmen, welche Arten von RNA-Polymerase in einer gegebenen Probe vorhanden sind. Das Toxin wirkt, indem es an die Brückenhelix der RNA-Polymerase II bindet und die Translokation von RNA und DNA hemmt, die für die nächste Syntheseerunde benötigt wird, wodurch die Transkriptionsrate um mehr als 1000-fach verlangsamt wird. Beta-Amanitin, ein natürlich vorkommendes chemisches Verbindung, die in bestimmten Pilzarten wie der Amanita-Gattung vorkommt, ist ein potentes Toxin, das bei Aufnahme schwere Leberschäden und Todesfälle verursachen kann. Obwohl sein Wirkmechanismus nicht vollständig verstanden ist, ist bekannt, dass es die Transkription genetischen Materials in Zellen stört.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
β-Amanitin, 1 mg | sc-202860 | 1 mg | $235.00 |