Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der β-Actin-Antikörper (2A3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der gegen ein KLH-gekoppeltes Peptidfragment gebildet wurde, das dem C-terminalen Bereich von humanem β-Actin entspricht. Der monoklonale β-Actin-Antikörper (2A3) erkennt β-Actin von Mäusen, Ratten und Menschen und eignet sich für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP ), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) geeignet. Der β-Actin (2A3)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. β-Actin ist ein hochkonserviertes Protein, das in eukaryotischen Zellen oft bis zu 50 % des gesamten zellulären Proteins ausmacht. Als Hauptbestandteil der Mikrofilamente des Zytoskeletts spielt β-Actin eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur, -integrität und -motilität. β-Actin befindet sich vorwiegend im Zytoplasma und ist an wesentlichen zellulären Prozessen wie Muskelkontraktion, Zellteilung und der Bildung von Mikrovilli und dem kontraktilen Apparat von Muskelzellen beteiligt. In höheren Eukaryoten werden mehrere Aktin-Isoformen von einer Familie von Genen kodiert, wobei in Säugetiergeweben mindestens sechs Typen vorhanden sind, die in drei Klassen eingeteilt werden können: α-Aktin wird hauptsächlich in Muskelgewebe exprimiert, während β-Aktin und γ-Aktin die Hauptbestandteile von Filamenten in anderen Zelltypen sind. Die Organisation des Aktin-Zytoskeletts wird durch Mitglieder der kleinen GTPase-Familie reguliert. Rho steuert die Bildung von Aktin-Stressfasern und fokalen Adhäsionen, Rac reguliert die Ansammlung von Aktinfilamenten an der Plasmamembran und Cdc42 stimuliert die Bildung von Filopodien. Das Verständnis der Funktion und Lokalisierung von β-Actin ist von entscheidender Bedeutung, da β-Actin als wichtige interne Kontrolle in Proteinexpressionsstudien dient und Störungen in der β-Actin-Dynamik mit verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, in Verbindung gebracht werden.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
beta Actin Antikörper (2A3) | sc-517582 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) AC | sc-517582 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) HRP | sc-517582 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) FITC | sc-517582 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) PE | sc-517582 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 488 | sc-517582 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 546 | sc-517582 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 594 | sc-517582 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 647 | sc-517582 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 680 | sc-517582 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
beta Actin Antikörper (2A3) Alexa Fluor® 790 | sc-517582 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |