Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bestrophin Antikörper (E6-6): sc-32792

3.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bestrophin Antikörper E6-6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Bestrophin Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • , das gegen ein synthetisches Peptid, das dem C-terminus von human Bestrophin entspricht,
  • Bestrophin Antikörper (E6-6) ist empfohlen für die Detektion von Bestrophin aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit mouse or rat Bestrophin
  • Anti-Bestrophin Antikörper (E6-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bestrophin (E6-6): sc-32792 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Bestrophin Antikörper (E6-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Bestrophin Antikörper (E6-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bestrophin-Antikörper (E6-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das Bestrophin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der Anti-Bestrophin-Antikörper (E6-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Bestrophin spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Netzhautgesundheit, indem es oligomere Chloridkanäle im retinalen Pigmentepithel (RPE) bildet, die auf den intrazellulären Kalziumspiegel reagieren. Diese Kanäle sind für die Regulierung des Ionentransports und der Flüssigkeitshomöostase in der Netzhaut unerlässlich, was wiederum für die Funktion der Photorezeptoren und das allgemeine Sehvermögen von entscheidender Bedeutung ist. Mutationen im Bestrophin können zur Best-vitelliformen Makuladystrophie führen, die allgemein als Best-Krankheit bekannt ist und durch die Ansammlung von lipofuszinähnlichem Material im RPE gekennzeichnet ist, was zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt. Das humane Bestrophin kodiert ein Protein aus 585 Aminosäuren, das vier mutmaßliche Transmembrandomänen enthält und in der basolateralen Plasmamembran von RPE-Zellen lokalisiert ist. Das Verständnis der Funktion und Rolle von Bestrophin beim Ionentransport ist für die Entwicklung therapeutischer Strategien für Netzhauterkrankungen, die mit seiner Dysfunktion in Zusammenhang stehen, von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestrophin Antikörper (E6-6) Literaturhinweise:

  1. Bestrophin, das Produkt des Best-Gens für vitelliforme Makuladystrophie (VMD2), ist in der basolateralen Plasmamembran des retinalen Pigmentepithels lokalisiert.  |  Marmorstein, AD., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 12758-63. PMID: 11050159
  2. Molekulargenetik der Makuladegeneration.  |  Musarella, MA. 2001. Doc Ophthalmol. 102: 165-77. PMID: 11556484
  3. Dbest1, ein Drosophila-Homolog des menschlichen Bestrophins, ist für die Lebensfähigkeit und Integrität der Photorezeptoren nicht erforderlich.  |  Tavsanli, BC., et al. 2001. Genesis. 31: 130-6. PMID: 11747204
  4. Das vitelliforme Makuladystrophie-Protein definiert eine neue Familie von Chloridkanälen.  |  Sun, H., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 4008-13. PMID: 11904445
  5. Das Gen, das die Best'sche Makuladystrophie (BMD) verursacht, kodiert einen mutmaßlichen Ionenaustauscher.  |  Gómez, A., et al. 2001. DNA Seq. 12: 431-5. PMID: 11913792
  6. Bestrophin interagiert physisch und funktionell mit der Proteinphosphatase 2A.  |  Marmorstein, LY., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 30591-7. PMID: 12058047
  7. Expressed-Sequence-Tag-Analyse des menschlichen RPE/Choroid für das NEIBank-Projekt: über 6000 nicht redundante Transkripte, neue Gene und Spleißvarianten.  |  Wistow, G., et al. 2002. Mol Vis. 8: 205-20. PMID: 12107410
  8. Dystrophie der Makula.  |  Braley, AE. 1966. Am J Ophthalmol. 61: 1-24. PMID: 5904376
  9. Identifizierung des für die Best-Makuladystrophie verantwortlichen Gens.  |  Petrukhin, K., et al. 1998. Nat Genet. 19: 241-7. PMID: 9662395

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bestrophin Antikörper (E6-6)

sc-32792
200 µg/ml
$316.00

Bestrophin (E6-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526689
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Bestrophin (E6-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532062
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) AC

sc-32792 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) HRP

sc-32792 HRP
200 µg/ml
$316.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) FITC

sc-32792 FITC
200 µg/ml
$330.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) PE

sc-32792 PE
200 µg/ml
$343.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 488

sc-32792 AF488
200 µg/ml
$357.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 546

sc-32792 AF546
200 µg/ml
$357.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 594

sc-32792 AF594
200 µg/ml
$357.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 647

sc-32792 AF647
200 µg/ml
$357.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 680

sc-32792 AF680
200 µg/ml
$357.00

Bestrophin Antikörper (E6-6) Alexa Fluor® 790

sc-32792 AF790
200 µg/ml
$357.00

Do I understand right: best1 antibody sc-32792 has been tested and does NOT detect rat or mouse best1? My application is fixed, frozen sections IF. If it hasn't been tested, could I test it? Otherwise can you recommend an alternative product for best1 ?

Gefragt von: best1 AB
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-25

Hi, My question is: Do you know what is the epitope sequence from sc-32792? ... Can you tell me?, because I can not see in information page about this antibody. Thanks

Gefragt von: Alejandro789
Thank you for your question. According to the literature, this monoclonal antibody, clone E6-6, was raised against peptide immunogen: KDHMDPYWALENRDEAHS. PMID: 11050159.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-16

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-32792: Bestrophin (E6-6) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_32792, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for immunofluorescenceThis antibody has been used to detect Bestrophin in RPE-differentiated human embryonic stem cells by immunofluorescence in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 2 von 5 von aus Antibodies are not workingDear, I am sorry to say that this antibody did not work and gave me a lot of background. Of course using mice antibodies on mice tissue is not at all the best, but in my hand I had other antibodies working with less background. And moreover, the expected signal was not at all present, while the positive control worked very well. I tried 2 different dilutions 1:100 and 1: 500, but same results. I am sorry to say that, because usually Santa Cruz antibodies work very well...
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-29
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_32792, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bestrophin Antikörper (E6-6) wurde bewertet mit 3.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_32792, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT