Direktverknüpfungen
BES-Natriumsalz, abgeleitet von BES (N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-2-aminoethansulfonsäure), ist ein zwitterionisches Puffermittel, das in der biochemischen und biophysikalischen Forschung aufgrund seiner Fähigkeit, stabile pH-Werte aufrechtzuerhalten, weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich von pH 6,4 bis 7,8 wirksam ist. Seine Pufferfähigkeit beruht darauf, dass es sowohl als Protonendonator als auch als Protonenakzeptor fungiert, was zur Stabilisierung des pH-Werts in Reaktionsgemischen beiträgt, was für die Aufrechterhaltung der Aktivität und der strukturellen Integrität von Enzymen und anderen empfindlichen Biomolekülen entscheidend ist. Diese Eigenschaft macht BES-Natriumsalz besonders nützlich für die Enzymkinetik und andere biochemische Tests, bei denen eine präzise pH-Kontrolle unerlässlich ist. Da BES-Natriumsalz die biologische Aktivität von Proteinen nicht beeinträchtigt, ist es außerdem eine ausgezeichnete Wahl für Proteinlöslichkeitsstudien und Elektrophorese. BES-Natriumsalz wird auch gerne in Zellkulturen eingesetzt, wo es durch eine wirksame Steuerung des pH-Werts ohne Störung des Ionengleichgewichts des Mediums zu einer optimalen extrazellulären Umgebung für das Zellwachstum beiträgt. Darüber hinaus wird es auch für Studien zur Proteinfaltung und für Ionenaustauschprozesse eingesetzt. Dabei profitiert es von seinem effektiven Pufferbereich und seiner geringen UV-Absorption, die für Experimente mit spektralphotometrischen Analysen entscheidend ist und minimale optische Interferenzen und eine verbesserte Genauigkeit der Ergebnisse gewährleistet. Diese Vielseitigkeit unterstreicht die Bedeutung des BES-Natriumsalzes als grundlegende Komponente in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BES sodium salt, 100 g | sc-263026 | 100 g | $166.00 |