Direktverknüpfungen
Berylliumoxid (BeO), auch als Beryllia bekannt, ist eine weiße, kristalline anorganische Verbindung, die in industriellen und wissenschaftlichen Bereichen als keramisches Material weit verbreitet ist. Es ist ein Oxid des seltenen Erdmetalls Beryllium, das aus Sauerstoff und Beryllium besteht. BeO besitzt mehrere Eigenschaften, die es für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen sehr geeignet machen, wie z.B. hervorragende Wärmeleitfähigkeit, niedriger Dielektrizitätskonstante und niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient. Darüber hinaus sorgt seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen chemischen Angriff für seine Langlebigkeit. Die wissenschaftlichen Anwendungen von BeO umfassen ein breites Spektrum von Bereichen, einschließlich Kernreaktoren, medizinischer Bildgebung und Optik. In Kernreaktoren dient BeO als Neutronenreflektor und Moderator aufgrund seiner hohen Neutronenabsorptionsquerschnitt. In der medizinischen Bildgebung ermöglicht die hohe Röntgenabsorptionsquerschnitt von BeO eine effiziente Absorption und Bildgebung von Röntgenstrahlen. Darüber hinaus findet BeO Anwendung in der Optik, da es einen niedrigen Brechungsindex und einen hohen Brechungsindex der Dispersion aufweist, was es für verschiedene optische Zwecke vorteilhaft macht. Die Wirkmechanismen von BeO beinhalten seine Fähigkeit, Neutronen zu absorbieren und zu reflektieren, seine Fähigkeit, Röntgenstrahlen zu absorbieren und zu streuen, und seine Fähigkeit, Licht zu refraktieren. BeO absorbiert und reflektiert Neutronen effizient aufgrund seines hohen Neutronenabsorptionsquerschnitts. Ähnlich absorbiert und streut BeO aufgrund seines hohen Röntgenabsorptionsquerschnitts effektiv Röntgenstrahlen. Darüber hinaus zeigt BeO die Fähigkeit, Licht zu refraktieren, aufgrund seines niedrigen Brechungsindexes und seines hohen Brechungsindexes der Dispersion.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Beryllium oxide, 25 g | sc-234014 | 25 g | $182.00 |