Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bergamottin (CAS 7380-40-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Bergamottin ist ein lineares Furanocumarin
CAS Nummer:
7380-40-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
338.40
Summenformel:
C21H22O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bergamottin, ein Furanocoumarin, das in Grapefruitsaft, Zitronen-, Limetten- und Bergamotteölen vorkommt, zeigt eine breite Palette an biologischen Aktivitäten. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Bergamottin bei nicht-toxischen Konzentrationen die Migration und Invasion von HT-1080-Fibrosarkomzellen durch die Unterdrückung der Expression von Matrix-Metalloproteinase-9 (MMP-9) hemmt. Darüber hinaus zeigt es eine dosisabhängige antiproliferative Wirkung auf HepG2-Leber-, HL-60-Leukämie- und BGC-823-Magenkrebszelllinien und löst bei Exposition gegenüber naher ultravioletter Bestrahlung Zelltod in CHO-Zellen aus. Bergamottin wirkt als Inhibitor des Cytochrom-P450-Isoform-3A4 (CYP3A4) mit einem Ki-Wert von 7,7 μM und zeigt eine gemischte Hemmung der Simvastatin-Arzneimittelmetabolismus (Ki = 174 μM). Darüber hinaus hat Bergamottin die Fähigkeit, den Transkriptionsfaktor NF-κB zu aktivieren, der eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Entzündung, Zellwachstum und Apoptose spielt. Es kann Apoptose durch Aktivierung des Caspase-3-Signalwegs induzieren. Darüber hinaus hat Bergamottin hemmende Wirkungen auf verschiedene Enzyme, einschließlich des Cytochrom-P450-3A4, der an der Arzneimittelmetabolismus beteiligt ist, gezeigt. Es zeigt auch hemmende Aktivität gegen eine Reihe von Bakterien wie Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa.


Bergamottin (CAS 7380-40-7) Literaturhinweise

  1. Bergamottin ist ein kompetitiver Inhibitor von CYP1A1 und wirkt im Ames-Test antimutagen.  |  Olguín-Reyes, S., et al. 2012. Food Chem Toxicol. 50: 3094-9. PMID: 22705772
  2. Bergamottin, ein natürliches Furocumarin, das reichlich in Grapefruitsaft vorhanden ist, unterdrückt die Invasivität menschlicher Gliomzellen durch Inaktivierung der Rac1-Signalübertragung.  |  Luo, W., et al. 2018. Oncol Lett. 15: 3259-3266. PMID: 29435067
  3. Bergamottin kann zur Bewertung des CYP3A-vermittelten intestinalen First-Pass-Metabolismus verwendet werden, ohne den P-Glykoprotein-vermittelten Efflux bei Ratten zu beeinflussen.  |  Suzuki, K., et al. 2020. Xenobiotica. 50: 401-407. PMID: 31317804
  4. Mechanistische Untersuchung der Bergamottin-induzierten Inaktivierung von CYP2C9.  |  Liu, Y., et al. 2021. Food Chem Toxicol. 153: 112278. PMID: 34019943
  5. Bergamottin, ein CYP3A-Inhibitor, der in Grapefruitsaft enthalten ist, hemmt das Wachstum von Prostatakrebszellen, indem er die Androgenrezeptor-Signalisierung herunterreguliert und die Blockierung des G0/G1-Zellzyklus sowie die Apoptose fördert.  |  Vetrichelvan, O., et al. 2021. PLoS One. 16: e0257984. PMID: 34570813
  6. Bergamottin schützt vor LPS-induziertem endotoxischem Schock durch Regulierung des NF-κB-Signalwegs.  |  Liu, S., et al. 2022. Immunol Res. 70: 33-43. PMID: 34632552
  7. Bergamottin mildert die LPS-induzierte akute Lungenverletzung durch Induktion von SIRT1 und Unterdrückung von NF-κB.  |  An, N., et al. 2021. Innate Immun. 27: 543-552. PMID: 34812690
  8. Bergamottin fördert die Osteoblastendifferenzierung und die Knochenbildung über die Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs.  |  Wang, X., et al. 2022. Food Funct. 13: 2913-2924. PMID: 35188515
  9. Pharmakokinetik und pharmakodynamische Wechselwirkung von Bergamottin mit Atorvastatin bei Ratten.  |  Zhang, X., et al. 2022. Xenobiotica. 52: 463-467. PMID: 35699169
  10. Bergamottin, ein bioaktiver Bestandteil der Bergamotte, hemmt die SARS-CoV-2-Infektion bei syrischen Goldhamstern.  |  Zhou, M., et al. 2022. Antiviral Res. 204: 105365. PMID: 35732228
  11. Das Nichtvorhandensein von Phototoxizität/Photoirritationspotential von Bergamottin wurde in vitro gemäß OECD TG 432 bestimmt.  |  Cluzel, M., et al. 2022. Regul Toxicol Pharmacol. 136: 105281. PMID: 36288771
  12. Bergamottin und PAP-1 induzieren den Abbau von ACE2, um die Infektion mit SARS-CoV-2 zu lindern.  |  Li, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36293419
  13. Bergamottin übt krebshemmende Wirkungen auf menschliche Dickdarmkrebszellen aus, indem es Apoptose, einen G2/M-Zellzyklusstillstand und die Deaktivierung des Ras/Raf/ERK-Signalweges induziert.  |  Zhang, H., et al. 2022. Arch Med Sci. 18: 1572-1581. PMID: 36457958

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bergamottin, 1 mg

sc-227352A
1 mg
$51.00

Bergamottin, 5 mg

sc-227352
5 mg
$184.00