Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bergamot oil (CAS 8007-75-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
8007-75-8
Reinheit:
≥ 35%
Molekulargewicht:
204.35
Summenformel:
C15H24
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bergamotteöl, das aus der Schale von Citrus bergamia gewonnen wird, ist eine reichhaltige Mischung aus flüchtigen Verbindungen wie Limonen, Linalool und Linalylacetat. Es wurde wegen seiner vielfältigen chemischen Zusammensetzung ausgiebig erforscht, was es zu einem einzigartigen Modell für die Untersuchung ätherischer Öle in biochemischen und ökologischen Zusammenhängen macht. Limonen, ein Monoterpen, ist ein Hauptbestandteil, der wegen seiner Fähigkeit, die Permeabilität von Lipiddoppelschichten zu beeinflussen, Gegenstand von Studien war. Es wird in der Membrandynamikforschung verwendet, um die Interaktion von Monoterpenen mit Zelllipiden und ihre Auswirkungen auf die Membranstabilität zu untersuchen. Linalool und Linalylacetat, die wesentlich zum unverwechselbaren Aroma des Öls beitragen, sind wertvoll für die Untersuchung der Wechselwirkung von flüchtigen organischen Verbindungen mit Geruchsrezeptoren und ihrer Modulation neuronaler Bahnen. Forscher haben Bergamotteöl auch in Studien eingesetzt, in denen die Hemmung von Enzymen im Zusammenhang mit dem Fettstoffwechsel und die Rolle seiner flüchtigen Bestandteile bei der Modulation zellulärer Redoxzustände untersucht wurden. Darüber hinaus ist das Öl aufgrund seines komplexen chemischen Profils ein idealer Kandidat für gaschromatographische und massenspektrometrische Untersuchungen, bei denen seine Zusammensetzung zu Standardisierungszwecken quantifiziert wird. Seine Bestandteile werden auch für die ökologische Forschung untersucht, insbesondere ihre Rolle bei der Kommunikation zwischen Pflanzen und Insekten, was Einblicke in natürliche Abwehrmechanismen ermöglicht.


Bergamot oil (CAS 8007-75-8) Literaturhinweise

  1. Phototoxizität von Bergamottöl, bewertet durch In-vitro-Techniken in Kombination mit menschlichen Patch-Tests.  |  Kejlová, K., et al. 2007. Toxicol In Vitro. 21: 1298-303. PMID: 17669618
  2. Hochwertiges Bergamotteöl aus Griechenland: Chemische Analyse mittels chiraler Gaschromatographie und larvizide Aktivität gegen den West-Nil-Virus-Vektor.  |  Melliou, E., et al. 2009. Molecules. 14: 839-49. PMID: 19255543
  3. Selektive Entfernung von Monoterpenen aus Bergamottenöl durch Einschluss in Desoxycholsäure.  |  Fantin, G., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 5438-43. PMID: 20392042
  4. Akute Auswirkungen von Bergamottöl auf angstbedingtes Verhalten und den Corticosteronspiegel bei Ratten.  |  Saiyudthong, S. and Marsden, CA. 2011. Phytother Res. 25: 858-62. PMID: 21105176
  5. Verkapselung von Polymethoxyflavonen in auf Zitrusölemulsionen basierenden Verabreichungssystemen.  |  Yang, Y., et al. 2017. J Agric Food Chem. 65: 1732-1739. PMID: 28182421
  6. Auswirkungen von mit Bergamotte (Citrus bergamia) Schalenöl angereichertem Futter auf die Wachstumsleistung, die Hämatologie und die biochemischen Serumparameter von Nil-Tilapia (Oreochromis niloticus).  |  Kesbiç, OS., et al. 2020. Fish Physiol Biochem. 46: 103-110. PMID: 31482231
  7. Quorum Sensing hemmende Wirkung von Bergamotteöl und Aspidosperma-Extrakt gegen Chromobacterium violaceum und Pseudomonas aeruginosa.  |  Ahmed, SO., et al. 2021. Arch Microbiol. 203: 4663-4675. PMID: 34175964
  8. Die Wirkung von Lavendel- und Bergamotteöl, das durch Inhalation verabreicht wird, auf das Angstniveau und die Schlafqualität von Patienten auf der chirurgischen Intensivstation.  |  Toprak, Ç., et al. 2024. Explore (NY).. PMID: 38490827
  9. Eine Studie über das Öl der Bergamotte und seine Bedeutung als phototoxisches Mittel. II. Faktoren, die die durch Bergamotteöl und Psoralen-Derivate ausgelöste phototoxische Reaktion beeinflussen.  |  Zaynoun, ST., et al. 1977. Contact Dermatitis. 3: 225-39. PMID: 589995
  10. Wirkungsspektrum der Phototoxizität von Bergamottenöl, gemessen durch Zählung der Sonnenbrandzellen.  |  Yasui, Y. and Hirone, T. 1994. J Dermatol. 21: 319-22. PMID: 8051317

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bergamot oil, 100 ml

sc-210905
100 ml
$122.00