Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzylphosphonic Acid (CAS 6881-57-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Benzylphosphonic Acid ist ein Protein-Tyrosin-Phosphatase-Hemmer
CAS Nummer:
6881-57-8
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
172.1
Summenformel:
C7H9PO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzylphosphonsäure, abgekürzt als BPA, ist eine organische Verbindung, die aufgrund ihrer potenziellen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erhebliche Aufmerksamkeit erlangt hat. Dieses Derivat der Phosphonsäure weist eine Benzylgruppe auf, die an das Phosphoratom gebunden ist, was sie vielseitig in der organischen Synthese, Materialwissenschaft und Biochemie einsetzbar macht. Im Bereich der organischen Synthese findet Benzylphosphonsäure umfangreiche Verwendung als Derivat der Phosphonsäure. Sie dient als Ligand in metallkatalysierten Reaktionen, fungiert als Schutzgruppe für Alkohole und nimmt an der Synthese von Phosphonopeptiden teil. Benzylphosphonsäure zeigt hemmende Eigenschaften gegen Enzyme, die in ihrem aktiven Zentrum eine Phosphatgruppe aufweisen. Diese Wirkung resultiert aus ihrer Fähigkeit, stabile Komplexe mit wichtigen Metallionen wie Zink zu bilden, wodurch die Aktivität dieser Enzyme behindert wird. Darüber hinaus hat Benzylphosphonsäure die Fähigkeit gezeigt, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen, indem sie den Zellzyklus stoppt und die Apoptose fördert.


Benzylphosphonic Acid (CAS 6881-57-8) Literaturhinweise

  1. Protein-Tyrosin-Phosphatase reduziert die Anzahl der apikalen K+-Kanäle mit geringer Leitfähigkeit im kortikalen Sammelkanal der Ratte.  |  Wei, Y., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 20502-7. PMID: 10787405
  2. Tyrosinphosphorylierung ist am Ca(2+)-Eintritt in menschlichen Zahnfleischfibroblasten beteiligt.  |  Ogata, Y., et al. 2003. Cell Biol Int. 27: 689-93. PMID: 12867160
  3. [alpha-Substituierte Benzylphosphonsäure und ihre Derivate. VI. Über Carbonyl- und Cyanophosphonsäureester].  |  KREUTZKAMP, N. and CORDES, G. 1962. Arch Pharm Ber Dtsch Pharm Ges. 295/67: 276-83. PMID: 14459616
  4. Porphyrine mit mono- oder tripodalen Benzylphosphonsäure-Tethern zur Bindung an Oxidoberflächen.  |  Loewe, RS., et al. 2004. J Org Chem. 69: 1453-60. PMID: 14986996
  5. Reinigung und Charakterisierung einer sauren Phosphatase mit niedrigem Molekulargewicht - einer Phosphotyrosylproteinphosphatase aus Rinderherz.  |  Zhang, ZY. and Van Etten, RL. 1990. Arch Biochem Biophys. 282: 39-49. PMID: 2171433
  6. Zusammenbau von Polyanilin-Nanoröhrchen durch Grenzflächenpolymerisation für den Korrosionsschutz.  |  Oueiny, C., et al. 2016. Phys Chem Chem Phys. 18: 3504-9. PMID: 26751020
  7. Verbesserung der H2-Entwicklungsleistung eines immobilisierten Kobaltkatalysators durch rationales Ligandendesign.  |  Willkomm, J., et al. 2015. Chem Sci. 6: 2727-2736. PMID: 29142677
  8. Ultrahelle, effiziente und stabile Perowskit-Leuchtdioden.  |  Kim, JS., et al. 2022. Nature. 611: 688-694. PMID: 36352223
  9. Expression von Tyrosinphosphatasen im Zusammenhang mit der PTTH-stimulierten Ecdysteroidogenese in prothorakalen Drüsen der Seidenraupe Bombyx mori.  |  Gu, SH., et al. 2023. Gen Comp Endocrinol. 331: 114165. PMID: 36368438
  10. [Phosphorhaltige Inhibitoren der Penicillin-Acylase. 4. Irreversible Hemmung von Penicillin-Acylase aus Escherichia coli durch Monoarylester der Benzylphosphonsäure].  |  Solodenko, VA., et al. 1995. Ukr Biokhim Zh (1978). 67: 32-42. PMID: 8830434
  11. Phosphatase-Inhibitoren - III. Benzylaminophosphonsäuren als potente Inhibitoren der sauren Prostataphosphatase des Menschen.  |  Beers, SA., et al. 1996. Bioorg Med Chem. 4: 1693-701. PMID: 8931939
  12. Protein-Tyrosin-Phosphatase-abhängige Aktivierung von Beta-Globin- und Delta-Aminolävulinsäure-Synthase-Genen bei der Camptothecin-induzierten IW32-Erythroleukämiezelldifferenzierung.  |  Wang, MC., et al. 1997. Mol Pharmacol. 51: 558-66. PMID: 9106619
  13. Posttranslationale Regulierung der Cyclooxygenase durch Tyrosinphosphorylierung in zerebralen Endothelzellen.  |  Parfenova, H., et al. 1998. Am J Physiol. 274: C72-81. PMID: 9458714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzylphosphonic Acid, 100 mg

sc-200588
100 mg
$30.00

Benzylphosphonic Acid, 500 mg

sc-200588A
500 mg
$50.00