Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzyldodecyldimethylammonium Bromide (CAS 7281-04-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sterinol
Anwendungen:
Benzyldodecyldimethylammonium Bromide ist ein Desinfektionsmittel für medizinische Geräte
CAS Nummer:
7281-04-1
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
384.44
Summenformel:
C21H38BrN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzyldodecyldimethylammoniumbromid (BDDAB) ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die wegen ihrer antimikrobiellen Eigenschaften und ihrer Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen intensiv erforscht wird. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Zerstörung mikrobieller Zellmembranen, was zur Zelllyse und zum anschließenden Tod der Mikroben führt. Aufgrund seiner amphiphilen Natur kann BDDAB sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Bereichen der mikrobiellen Membranen interagieren und so die Integrität und Permeabilität der Membranen destabilisieren. Dadurch werden wesentliche zelluläre Prozesse wie der Nährstofftransport und die Energieproduktion gestört, was letztlich zur Ausrottung der Mikroben führt. In der Forschung wurde BDDAB als wirksames antimikrobielles Mittel in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Wasseraufbereitung, Desinfektion und Konservierung von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Darüber hinaus wurde es bei der Entwicklung antimikrobieller Beschichtungen für medizinische Geräte und Oberflächen eingesetzt, um Infektionen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen zu verhindern. Darüber hinaus hat die Wirksamkeit von BDDAB gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Viren, Untersuchungen zu seinem potenziellen Einsatz bei der Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz und der Kontrolle von Infektionskrankheiten angeregt. Insgesamt machen der Wirkmechanismus und die vielseitigen antimikrobiellen Eigenschaften von BDDAB es zu einem wertvollen Instrument für die Forschung, die sich mit mikrobieller Kontamination und Infektionskontrolle in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen befasst.


Benzyldodecyldimethylammonium Bromide (CAS 7281-04-1) Literaturhinweise

  1. Auswirkung des Alkoholzusatzes zur wässrigen Phase auf die thermischen Effekte der Mizellisierung von kationischem Benzyldimethyldodecylammoniumbromid und dessen Adsorption auf porösen und nichtporösen Kieselsäuren.  |  Benalla, H. and Zajac, J. 2004. J Colloid Interface Sci. 272: 253-61. PMID: 15028484
  2. Antibakterielle Aktivität von N-[2-(Dodecanoylmethylamin)ethyl]-alkyldimethylammoniumbromiden.  |  Cigáneková, V. and Kallová, J. 1992. Zentralbl Mikrobiol. 147: 71-9. PMID: 1509829
  3. Bestimmung ausgewählter quaternärer Ammoniumverbindungen durch Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie. Teil I. Anwendung auf Oberflächen-, Abwasser- und Indirekteinleitungswasserproben in Österreich.  |  Martínez-Carballo, E., et al. 2007. Environ Pollut. 145: 489-96. PMID: 16835005
  4. Bestimmung ausgewählter quaternärer Ammoniumverbindungen durch Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie. Teil II. Anwendung auf Sediment- und Schlammproben in Österreich.  |  Martínez-Carballo, E., et al. 2007. Environ Pollut. 146: 543-7. PMID: 17011092
  5. In vitro-Beziehungen zwischen Struktur und Toxizität von Tensiden: Auswirkungen auf die Verwendung von Tensiden zur Prophylaxe sexuell übertragbarer Infektionen und zur Empfängnisverhütung.  |  Inácio, ÂS., et al. 2011. PLoS One. 6: e19850. PMID: 21603626
  6. Schnellmethode zur Proteinquantifizierung mittels Bradford-Assay nach Beseitigung der Interferenz von Polysorbat 80.  |  Cheng, Y., et al. 2016. Anal Biochem. 494: 37-9. PMID: 26545323
  7. Synthese, selbstorganisierte Strukturen und mikrobizide Aktivität von kationischen Gemini-Tensiden mit verzweigten Tridecyl-Ketten.  |  Pisárčik, M., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31801214
  8. Die Art der antibakteriellen Wirkung von quaternären N-Benzylimidazol-Salzen gegen neu auftretende opportunistische Krankheitserreger.  |  Crnčević, D., et al. 2021. Bioorg Chem. 112: 104938. PMID: 33933803
  9. Quantitative Beziehungen zwischen Struktur und antimikrobieller Aktivität von neuen 'weichen' bisquaternären Ammoniumsalzen.  |  Pavlíková-Morická, M., et al. 1994. Folia Microbiol (Praha). 39: 176-80. PMID: 7995599
  10. Subinhibitorische Konzentrationen von organischen Ammoniumsalzen: die Auswirkungen auf die biologischen Eigenschaften von Salmonella typhimurium.  |  Majtánová, L., et al. 1995. Folia Microbiol (Praha). 40: 153-8. PMID: 8851560

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzyldodecyldimethylammonium Bromide, 10 g

sc-214593
10 g
$131.00