Direktverknüpfungen
Benzyldodecyldimethylammoniumbromid (BDDAB) ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die wegen ihrer antimikrobiellen Eigenschaften und ihrer Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen intensiv erforscht wird. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Zerstörung mikrobieller Zellmembranen, was zur Zelllyse und zum anschließenden Tod der Mikroben führt. Aufgrund seiner amphiphilen Natur kann BDDAB sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Bereichen der mikrobiellen Membranen interagieren und so die Integrität und Permeabilität der Membranen destabilisieren. Dadurch werden wesentliche zelluläre Prozesse wie der Nährstofftransport und die Energieproduktion gestört, was letztlich zur Ausrottung der Mikroben führt. In der Forschung wurde BDDAB als wirksames antimikrobielles Mittel in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Wasseraufbereitung, Desinfektion und Konservierung von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Darüber hinaus wurde es bei der Entwicklung antimikrobieller Beschichtungen für medizinische Geräte und Oberflächen eingesetzt, um Infektionen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen zu verhindern. Darüber hinaus hat die Wirksamkeit von BDDAB gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Viren, Untersuchungen zu seinem potenziellen Einsatz bei der Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz und der Kontrolle von Infektionskrankheiten angeregt. Insgesamt machen der Wirkmechanismus und die vielseitigen antimikrobiellen Eigenschaften von BDDAB es zu einem wertvollen Instrument für die Forschung, die sich mit mikrobieller Kontamination und Infektionskontrolle in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen befasst.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Benzyldodecyldimethylammonium Bromide, 10 g | sc-214593 | 10 g | $131.00 |