Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzothiazole (CAS 95-16-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
95-16-9
Molekulargewicht:
135.19
Summenformel:
C7H5NS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzothiazole, eine heterocyclische aromatische Verbindung, die ein Schwefelatom in ihrer Ringstruktur enthält, hat eine Bedeutung als Zwischenprodukt in der Synthese organischer Verbindungen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres breiten Anwendungsbereichs wurden Benzothiazole in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig eingesetzt. Sie spielten eine Rolle bei der Synthese von Polymeren, Polysacchariden und anorganischen Verbindungen. Darüber hinaus finden Benzothiazole Anwendung bei der Synthese von Metallkomplexen, organischen Katalysatoren und Naturprodukten. Das genaue Wirkungsmechanismus von Benzothiazolen ist unvollständig verstanden. Es wird jedoch vermutet, dass sie mit Proteinen und Enzymen innerhalb der Zelle interagieren und somit deren Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus können Benzothiazole als Elektronenakzeptoren wirken und somit den Energiemetabolismus der Zelle beeinflussen.


Benzothiazole (CAS 95-16-9) Literaturhinweise

  1. Entwicklung von Benzothiazol-'Click-on'-Fluorogenfarbstoffen.  |  Qi, J. and Tung, CH. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 320-3. PMID: 21111622
  2. Bewertung der Toxizität von Benzothiazol zur Unterstützung der Risikobewertung von Kunstrasenplätzen für die menschliche Gesundheit.  |  Ginsberg, G., et al. 2011. J Toxicol Environ Health A. 74: 1175-83. PMID: 21797770
  3. Benzotriazol-, Benzothiazol- und Benzophenonverbindungen in Innenraumstaub aus den Vereinigten Staaten und ostasiatischen Ländern.  |  Wang, L., et al. 2013. Environ Sci Technol. 47: 4752-9. PMID: 23544437
  4. Der Auswascheffekt beim Waschen von Benzothiazol, Benzotriazol, Chinolin und ihren Derivaten in Bekleidungstextilien.  |  Luongo, G., et al. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 2537-48. PMID: 26429136
  5. Effetti del metabolita secondario microbico benzotiazolo sulla fisiologia nutrizionale e sulle attività enzimatiche di Bradysia odoriphaga (Diptera: Sciaridae).  |  Zhao, Y., et al. 2016. Pestic Biochem Physiol. 129: 49-55. PMID: 27017881
  6. Eine neue Fluoreszenzsonde auf Benzothiazolbasis zum Nachweis von Cystein und ihre Anwendung auf Testpapier und in lebenden Zellen.  |  Yu, Y., et al. 2018. Talanta. 176: 151-155. PMID: 28917734
  7. Synthese, Charakterisierung und biologisches Screening von Pyrazol-konjugierten Benzothiazol-Analoga.  |  Bhat, M. and Belagali, SL. 2018. Future Med Chem. 10: 71-87. PMID: 29235357
  8. Vorkommen von Benzothiazol und seinen Derivaten in Reifenabrieb, Straßenstaub und Boden am Straßenrand.  |  Zhang, J., et al. 2018. Chemosphere. 201: 310-317. PMID: 29525659
  9. Chemikalien aus Textilien auf der Haut: eine In-vitro-Permeationsstudie von Benzothiazol.  |  Iadaresta, F., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 24629-24638. PMID: 29911295
  10. Benzothiazol hemmt das Wachstum von Phytophthora capsici durch Induktion von Apoptose und Unterdrückung von Stressreaktionen und metabolischer Entgiftung.  |  Mei, X., et al. 2019. Pestic Biochem Physiol. 154: 7-16. PMID: 30765059
  11. Amoebizide Aktivität von Benzothiazol auf Acanthamoeba castellanii-Zysten und -Trophozoiten und sein zytotoxisches Potenzial.  |  Ozpinar, N., et al. 2020. Acta Trop. 203: 105322. PMID: 31887263
  12. Bestimmung von Benzotriazol- und Benzothiazol-Derivaten in vermarktetem Fisch durch doppelte Wirbel-Ultraschall-unterstützte Matrix-Festphasendispersion und Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie mit hoher Auflösung und Massenspektrometrie.  |  Chen, CH., et al. 2020. Food Chem. 333: 127516. PMID: 32683261
  13. Vergleichende Analyse von Botrytis cinerea als Reaktion auf den mikrobiellen Sekundärmetaboliten Benzothiazol mittels quantitativer Proteomik auf iTRAQ-Basis.  |  Cui, K., et al. 2021. Phytopathology. 111: 1313-1326. PMID: 33325724
  14. Hybridmaterialien auf der Grundlage magnetischer Eisenoxide mit Benzothiazolderivaten: Eine plausible potentielle Spektroskopie-Sonde.  |  Corrêa, S., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33921510
  15. Enantiomerenprofilierung eines chiralen Benzothiazol-Nekroptose-Inhibitors.  |  Zhu, J., et al. 2021. Bioorg Med Chem Lett. 43: 128084. PMID: 33964444

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzothiazole, 5 g

sc-254959
5 g
$41.00

Benzothiazole, 100 g

sc-254959A
100 g
$67.00