Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzo[j]fluoranthene (CAS 205-82-3)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzo[j]fluoranthene (purity)
CAS Nummer:
205-82-3
Molekulargewicht:
252.31
Summenformel:
C20H12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzo[j]fluoranthen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK), der sich durch seine komplexe kondensierte Ringstruktur auszeichnet und daher Gegenstand von Untersuchungen in der Umwelt- und analytischen Chemie ist. Es ist einer der vielen PAK, die durch unvollständige Verbrennungsprozesse in die Umwelt gelangen, wie z. B. durch Industrieemissionen und Fahrzeugabgase. Die Forschung im Zusammenhang mit Benzo[j]fluoranthen konzentriert sich in der Regel auf seinen Verbleib in der Umwelt, sein Verhalten in atmosphärischen und aquatischen Systemen und sein Potenzial zur Bioakkumulation. Die Studien zielen darauf ab, die Transportmechanismen von PAH und ihren Umwandlungsprodukten in der Umwelt zu verstehen. Darüber hinaus wird Benzo[j]fluoranthen aufgrund seiner Persistenz und der mit seiner Identifizierung und Quantifizierung verbundenen Herausforderungen häufig als Modellverbindung bei der Entwicklung und Verfeinerung von Analysemethoden für den PAK-Nachweis, wie der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), verwendet. Die Verbindung dient auch als Referenzstandard bei der Kalibrierung von Instrumenten für die Umweltüberwachung und bei der Bewertung der Effizienz von Sanierungsverfahren.


Benzo[j]fluoranthene (CAS 205-82-3) Literaturhinweise

  1. Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-vermittelte Aktivität von mutagenen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, bestimmt mit einem in vitro Reportergen-Assay.  |  Machala, M., et al. 2001. Mutat Res. 497: 49-62. PMID: 11525907
  2. Auswirkungen der Benzo(k)fluoranthen-Exposition auf die Biomarker der Jakobsmuschel Chlamys farreri.  |  Pan, L., et al. 2005. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 141: 248-56. PMID: 16095977
  3. Reaktionen der antioxidativen Systeme und des LPO-Spiegels auf Benzo(a)pyren und Benzo(k)fluoranthen in der Hämolymphe der Jakobsmuschel Chlamys ferrari.  |  Pan, LQ., et al. 2006. Environ Pollut. 141: 443-51. PMID: 16271429
  4. Induktion von CYP1A1 und CYP1B1 durch Benzo(k)fluoranthen und Benzo(a)pyren in menschlichen T-47D-Brustkrebszellen: Rolle von PAK-Interaktionen und PAK-Metaboliten.  |  Spink, DC., et al. 2008. Toxicol Appl Pharmacol. 226: 213-24. PMID: 17919675
  5. Einfluss von Huminsäure auf die Bioverfügbarkeit und Toxizität von Benzo[k]fluoranthen für japanische Medaka.  |  Chen, S., et al. 2008. Environ Sci Technol. 42: 9431-6. PMID: 19174927
  6. Optische Absorptions- und Emissionseigenschaften von Fluoranthen, Benzo[k]fluoranthen und deren Derivaten. Eine DFT-Studie.  |  Saranya, G., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 14647-56. PMID: 22077554
  7. Stark gekrümmte schalenförmige Fragmente von Fullerenen: Synthese, Strukturanalyse und physikalische Eigenschaften.  |  Chen, MK., et al. 2014. Chemistry. 20: 598-608. PMID: 24311153
  8. Benzo[a]pyren und Benzo[k]fluoranthen in einigen verarbeiteten Fischen und Fischprodukten.  |  Olatunji, OS., et al. 2015. Int J Environ Res Public Health. 12: 940-51. PMID: 25607603
  9. Identifizierung von mutagenen Dihydrodiolen als Metaboliten von Benzo(j)fluoranthen und Benzo(k)fluoranthen.  |  LaVoie, EJ., et al. 1980. Cancer Res. 40: 4528-32. PMID: 7002294
  10. Tumorauslösende Aktivität von Dihydrodiolen von Benzo[b]fluoranthen, Benzo[j]fluoranthen und Benzo[k]fluoranthen.  |  LaVoie, EJ., et al. 1982. Carcinogenesis. 3: 49-52. PMID: 7067037
  11. Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen und Indeno(1,2,3-cd)pyren: Neue Indikatoren für Autoabgase in der Rezeptormodellierung  |  Antonio H. Miguel and & Pedro A. P. Pereira. 1989 -. Aerosol Science and Technology. Volume 10, 1989 - Issue 2: Pages 292-295 |.
  12. Anwendungen anorganisch-organischer mesoporöser Materialien, die durch Selbstmontageverfahren hergestellt werden, zur Entfernung von Benzo[k]fluoranthen und Benzo[b]fluoranthen  |  , et al. 2015). Journal of Sol-Gel Science and Technology. volume 75,: pages 495–507.
  13. Genotoxizität bei Artemia franciscana Nauplien und ausgewachsenen Tieren, die Phenanthren, Naphthalin, Fluoranthen und Benzo(k)fluoranthen ausgesetzt waren  |  by Luisa Albarano, et al. 2022. Water. Volume 14: 1594.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzo[j]fluoranthene, 100 mg

sc-233954
100 mg
$1316.00