Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzethonium hydroxide solution (CAS 498-77-1)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Benzethonium hydroxide solution ist eine Lösung, die bei Szintillationsexperimenten verwendet wird.
CAS Nummer:
498-77-1
Molekulargewicht:
429.64
Summenformel:
C27H43NO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzethoniumhydroxid-Lösung ist eine wässrige Lösung einer quaternären Ammoniumverbindung, die starke oberflächenaktive und antimikrobielle Eigenschaften aufweist. Ihre Wirkungsweise besteht in der Zerstörung der mikrobiellen Zellmembranen. Als Tensid kann es mit der Lipiddoppelschicht der Zellmembran interagieren und deren Integrität beeinträchtigen. Diese Störung führt zu einer erhöhten Membrandurchlässigkeit, die den Austritt intrazellulärer Komponenten bewirkt und schließlich zum Zelltod führt. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, zu binden und die Membranpermeabilität zu verändern, macht ihn besonders wirksam gegen ein breites Spektrum von Bakterien, Pilzen und behüllten Viren. Diese Fähigkeit wird durch seine Stabilität und Löslichkeit in wässrigen Lösungen noch verstärkt, was seine breite Verwendung in Formulierungen erleichtert, in denen eine starke antimikrobielle Wirkung erwünscht ist.


Benzethonium hydroxide solution (CAS 498-77-1) Literaturhinweise

  1. Galaktose-Stoffwechsel bei der Maus mit Galaktose-1-Phosphat-Uridyltransferase-Mangel.  |  Ning, C., et al. 2000. Pediatr Res. 48: 211-7. PMID: 10926297
  2. Oxidation von Schwefelwasserstoff und Methanthiol zu Thiosulfat in Rattengeweben: eine spezialisierte Funktion der Dickdarmschleimhaut.  |  Furne, J., et al. 2001. Biochem Pharmacol. 62: 255-9. PMID: 11389886
  3. Arginase-Expression und Modulation der IL-1beta-induzierten Stickoxidbildung in Langerhans-Inseln von Ratte und Mensch.  |  Stickings, P., et al. 2002. Nitric Oxide. 7: 289-96. PMID: 12446178
  4. Nutzung von organischem Kohlenstoff durch obligat und fakultativ autotrophe Beggiatoa-Stämme in homogenen und Gradientenkulturen.  |  Hagen, KD. and Nelson, DC. 1996. Appl Environ Microbiol. 62: 947-53. PMID: 16535281
  5. Ornithin-Decarboxylase-Aktivität in Geweben von Ratten, die bei 60 Hz-Magnetfeldern exponiert wurden, einschließlich harmonischer und transienter Feldeigenschaften.  |  McDonald, LJ., et al. 2003. Toxicol Mech Methods. 13: 31-8. PMID: 20021180
  6. Topisch appliziertes L-Carnitin reduziert wirksam die Talgsekretion der menschlichen Haut.  |  Peirano, RI., et al. 2012. J Cosmet Dermatol. 11: 30-6. PMID: 22360332
  7. Eine verringerte Empfindlichkeit gegenüber Aspirin ist mit einem veränderten Polyamin-Stoffwechsel in menschlichen Prostatakrebszellen verbunden.  |  Li, J., et al. 2016. Amino Acids. 48: 1003-1012. PMID: 26704566
  8. Synthese und Einsatz eines schwer fassbaren Fluorvinylkation-Äquivalents: Zugang zu quaternären α-(1'-Fluor)vinylaminosäuren als potenzielle PLP-Enzym-Inaktivatoren.  |  McCune, CD., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 14077-14089. PMID: 28906111
  9. Ein modifiziertes Tripeptid-Motiv von RS1 (RSC1A1) regelt die exozytotischen Wege der menschlichen Na+-d-Glukose-Cotransporter SGLT1, SGLT2 und des Glukosesensors SGLT3 in Gegenwart von Glukose herunter.  |  Schäfer, N., et al. 2019. Mol Pharmacol. 95: 82-96. PMID: 30355744
  10. Der BCAA-Katabolismus im braunen Fett kontrolliert die Energiehomöostase durch SLC25A44.  |  Yoneshiro, T., et al. 2019. Nature. 572: 614-619. PMID: 31435015
  11. Die mitochondriale Lipoylierung ist an der altersbedingten Abnahme der Thermogenese von braunem Fett beteiligt.  |  Tajima, K., et al. 2019. Nat Metab. 1: 886-898. PMID: 32313871
  12. Der Kruppel-ähnliche Faktor 15 reguliert den Brennstoffwechsel zwischen Glukose und Fettsäuren in braunen Adipozyten.  |  Nabatame, Y., et al. 2021. J Diabetes Investig. 12: 1144-1151. PMID: 33480176
  13. Bacteroides spp. fördert den Abbau von verzweigtkettigen Aminosäuren im braunen Fettgewebe und hemmt die Fettleibigkeit.  |  Yoshida, N., et al. 2021. iScience. 24: 103342. PMID: 34805797

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzethonium hydroxide solution, 25 ml

sc-280610
25 ml
$152.00

Benzethonium hydroxide solution, 100 ml

sc-280610A
100 ml
$459.00

Benzethonium hydroxide solution, 500 ml

sc-280610B
500 ml
$1062.00

Benzethonium hydroxide solution, 1 L

sc-280610C
1 L
$1815.00