Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzeneacetonitrile (CAS 140-29-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phenyl-acetonitrile; (Cyanomethyl)benzene; 2-Phenylacetonitrile; 2-Phenylethanenitrile; Benzeneethanenitrile; Benzyl Cyanide; Benzyl Nitrile; NSC 118418; NSC 3407; Phenacetonitrile; Phenylacetonitrile; α-Cyanotoluene; α-Phenylacetonitrile; α-Tolunitrile; ω-Cyanotoluene
CAS Nummer:
140-29-4
Molekulargewicht:
117.15
Summenformel:
C8H7N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzolacetonitril ist eine vielseitig einsetzbare und weit verbreitete organische Verbindung, die eine wichtige Rolle bei der Herstellung verschiedener Verbindungen wie Farbstoffen spielt. Diese farblose Flüssigkeit besitzt einen angenehmen, aber scharfen Geruch und ist in organischen Lösungsmitteln löslich. Benzolacetonitril dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese zahlreicher organischer Verbindungen und hat sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie eine herausragende Bedeutung. Benzolacetonitril wurde als primärer Bestandteil für die Herstellung biologisch aktiver Verbindungen wie Antimykotika, Antibiotika und antiviraler Agentien eingesetzt. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Synthese verschiedener Chemikalien, einschließlich Farbstoffen und Polymeren wie Polyamiden und Polyurethanen.


Benzeneacetonitrile (CAS 140-29-4) Literaturhinweise

  1. Molekulare Charakterisierung von organischem Material in Feinstaubpartikeln (PM10) in der Luft mittels konventioneller und reaktiver Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Fabbri, D., et al. 2002. J Environ Monit. 4: 210-5. PMID: 11993758
  2. Proteomische Analyse der Wirkung von Diclazuril auf Merozoiten der zweiten Generation von Eimeria tenella.  |  Shen, XJ., et al. 2014. Parasitol Res. 113: 903-9. PMID: 24346578
  3. Analyse der Zusammensetzung und antioxidativen Aktivität von ätherischen Ölen, Lipiden und Polysacchariden in verschiedenen Phänotypen von Lepidium meyenii.  |  Sun, Y., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1099: 25-33. PMID: 30241071
  4. Angeborene positive Chemotaxis gegenüber Paeonal aus hochattraktiven chinesischen Heilkräutern im Zigarettenkäfer Lasioderma serricorne.  |  Cao, Y., et al. 2019. Sci Rep. 9: 6995. PMID: 31061503
  5. Die Dichlormethanfraktion des methanolischen Extrakts aus den Blättern von Moringa oleifera hemmt selektiv Brustkrebszellen (MCF7) durch Induktion von Apoptose über die Hochregulierung der Expression von Bax, p53 und Caspase 8.  |  Mohd Fisall, UF., et al. 2021. Mol Biol Rep. 48: 4465-4475. PMID: 34086162
  6. Von Pflanzenfressern abhängige induzierte flüchtige Stoffe in Birnenpflanzen bewirken eine unterschiedliche Anziehungskraft auf Florfliegenlarven.  |  Valle, D., et al. 2023. J Chem Ecol.. PMID: 36690765

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzeneacetonitrile, 1 g

sc-503327
1 g
$286.00