Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bentonite (CAS 1302-78-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Montmorillonite
Anwendungen:
Bentonite ist ein Suspensionsmittel
CAS Nummer:
1302-78-9
Molekulargewicht:
368.38
Summenformel:
Al2O34SiO2•xH2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bentonit ist ein Suspendierungsmittel, Gelbinder, Füllstoff in Keramik und Katalysatorunterstützung. Bentonit, eine Tonart, die auch als Montmorillonit bezeichnet wird, hat eine reichhaltige Präsenz in der Natur und hat seit Jahrhunderten als Heilmittel gedient. Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im medizinischen als auch im industriellen Bereich, aber es ist am bekanntesten für seine wichtige Rolle in Laborversuchen. In der wissenschaftlichen Forschung haben sich die außergewöhnlichen Eigenschaften von Bentonit zu einer Standardwahl entwickelt. Seine potente absorbierende Natur ermöglicht es ihm, Proteine und verschiedene Moleküle wirksam zu binden, was sich als wertvoll in Experimenten erweist. Diese Eigenschaft war besonders nützlich bei der Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Drogen und Chemikalien auf Zellen. Darüber hinaus findet Bentonit Anwendungen in der Synthese von Katalysatoren, der Herstellung von Nanomaterialien und der Entwicklung von Biosensoren, was seine Vielseitigkeit in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen zeigt. Bestehend aus negativ geladenen Partikeln besitzt Bentonit die einzigartige Fähigkeit, positiv geladene Moleküle wie Proteine und andere kleine Komponenten aufzunehmen. Dieses "schwammartige" Verhalten bindet die Moleküle fest, was ihre freie Bewegung einschränkt - ein Phänomen, das als Adsorption bekannt ist. Anschließend können durch die Einführung einer Lösung mit einer höheren Konzentration positiv geladener Moleküle die adsorbierten Moleküle freigesetzt werden. Zusammenfassend haben die bemerkenswerten Eigenschaften und Anwendungen von Bentonit es zu einem Eckpfeiler der wissenschaftlichen Forschung gemacht. Seine Geschicklichkeit beim Binden von Molekülen und der Erforschung ihrer Wechselwirkungen hat neue Wege in mehreren Forschungsgebieten eröffnet.


Bentonite (CAS 1302-78-9) Literaturhinweise

  1. Leistung von auf Bentonit geladenem Molybdänvanadat zur Rückhaltung von Cäsium-134 aus wässrigen Lösungen.  |  Ghaly, M., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 60432-60446. PMID: 37022555
  2. Rheologische und mechanische Eigenschaften von mit Basaltfasern verstärktem Bentonit-Zementleim.  |  Sun, P., et al. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 37110062
  3. Temperaturempfindlicher modifizierter Bentonit auf NIPAM-Basis für Bohrflüssigkeit: Experimentelle und molekulare Simulationsstudien.  |  Pan, Y., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37175247
  4. Hydrogele auf Alginat-Bentonit-Basis zur Erzielung von Formulierungen mit kontrollierter Freisetzung von Dodecylacetat.  |  Flores-Céspedes, F., et al. 2023. Gels. 9: PMID: 37232979
  5. Fortschritte bei der Herstellung, Modifizierung und Leistung von Biokohle, Rotschlamm, Kalziumoxid und Bentonitkatalysatoren für die Umwandlung von Abfällen in Brennstoffe.  |  Nganda, A., et al. 2023. Environ Res. 232: 116284. PMID: 37270078
  6. Experimentelle Studie über die angemessenen Anteile felsartiger Materialien für den wasserinduzierten Festigkeitsabbau im Modellversuch an Felshängen.  |  Cui, Y., et al. 2023. Sci Rep. 13: 9288. PMID: 37286722
  7. Eine Netzwerk-Metaanalyse über die Wirksamkeit verschiedener Mykotoxinbinder zur Verringerung von Aflatoxin M1 in der Milch nach Aflatoxin B1-Belastung bei Milchkühen.  |  Kihal, A., et al. 2023. J Dairy Sci.. PMID: 37291040
  8. Auswirkung der Struktur von hochporösem Siliziumdioxid, das aus der Flugasche von Zuckerrohrbagasse gewonnen wird, auf die Adsorption von Aflatoxin B1.  |  Sungsinchai, S., et al. 2023. ACS Omega. 8: 19320-19328. PMID: 37305267
  9. Herstellung von mit Chitosan modifiziertem Bentonit und dessen Adsorptionsleistung für Tetracyclin.  |  Guo, X., et al. 2023. ACS Omega. 8: 19455-19463. PMID: 37305296
  10. Auswirkungen von Bentonit auf die Treibhausgasemissionen bei der Kompostierung von Schweinegülle und ihrer anschließenden Ausbringung.  |  Wu, JP., et al. 2023. J Environ Manage. 344: 118453. PMID: 37354585
  11. Eine Studie über die Undurchlässigkeit von nanodispersiblem modifiziertem Bentonit auf der Grundlage von Mechanismen des kolloidalen osmotischen Drucks und der Adsorption von Schadstoffen.  |  Wei, X., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 37368270
  12. Synthese und Untersuchung der Eigenschaften von biphasischen Hybridkompositen auf der Basis von Bentonit, Kupferhexacyanoferrat, Acrylamid und Acrylsäurehydrogel.  |  Mamytbekov, GK., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 37376234
  13. Auswirkungen der Alterung und der hydrothermalen Behandlung auf die Kristallisation von ZSM-5-Zeolithen, die aus Bentonit synthetisiert werden.  |  Nguyen, DK., et al. 2023. RSC Adv. 13: 20565-20574. PMID: 37435373
  14. Wirkung von Protease in Kombination mit Wärmebehandlung auf die flüchtige Zusammensetzung und die Aromaqualität von Likörwein.  |  Li, W., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37446791

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bentonite, 500 g

sc-214580
500 g
$33.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Bentonite, 10 kg

sc-214580A
10 kg
$754.00
USA: Nur in den USA erhältlich