Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bensultap (CAS 17606-31-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
17606-31-4
Molekulargewicht:
431.60
Summenformel:
C17H21NO4S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bensultap, allgemein bekannt als Ruban, ist ein landwirtschaftliches Chemikalie, das weit verbreitet als Pestizid eingesetzt wird. Es dient als breitbandiges, Carbamat-Insektizid. Die Wirkungsweise von Bensultap konzentriert sich auf die Hemmung von synaptischen Neuronübertragungen im zentralen Nervensystem (ZNS) von Insektenplagen. Durch das Blockieren dieser Übertragungen werden die wichtigen neurologischen Funktionen der Plagen gestört, wodurch eine effektive Schädlingsbekämpfung gewährleistet wird.


Bensultap (CAS 17606-31-4) Literaturhinweise

  1. Grundlegende Anfälligkeit für Imidacloprid und Kreuzresistenzmuster in Populationen des Kartoffelkäfers (Coleoptera: Chrysomelidae).  |  Olson, ER., et al. 2000. J Econ Entomol. 93: 447-58. PMID: 10826199
  2. Vorübergehende Veränderungen der neuronalen und der Verhaltensaktivität nach Behandlung mit Bensultap und Fipronil bei Ratten.  |  Szegedi, V., et al. 2005. Toxicology. 214: 67-76. PMID: 16009481
  3. Wirkung von Pestiziden auf die Produktion von Kynurensäure in Rattenhirnschnitten.  |  Zielińska, E., et al. 2005. Ann Agric Environ Med. 12: 177-9. PMID: 16457470
  4. Bensultap verringert die neuronale Erregbarkeit im zentralen Nervensystem von Mollusken und Säugetieren.  |  Györi, J., et al. 2007. Toxicol In Vitro. 21: 1050-7. PMID: 17507197
  5. Fortschrittliche Analysemethode für Nereistoxin unter Verwendung einer gemischten Kationenaustausch-Festphasenextraktion und GC/MS.  |  Park, Y., et al. 2015. Forensic Sci Int. 252: 143-9. PMID: 25989563
  6. Elektrochemische Erkennung neurotoxischer Wirkstoffe auf der Grundlage ihres Elektronentransfer-Promotionseffekts an einer Au-Elektrode.  |  Shimada, H., et al. 2017. Anal Chem. 89: 5742-5747. PMID: 28485581
  7. Gleichzeitige Bestimmung von Nereistoxin-Insektiziden in Lebensmitteln tierischen Ursprungs durch Kombination von pH-abhängiger reversibler Verteilung mit hydrophiler Interaktionschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Yang, SH. and Choi, H. 2022. Sci Rep. 12: 10208. PMID: 35715575

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bensultap, 250 mg

sc-227305
250 mg
$163.00