Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benomyl (CAS 17804-35-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Methyl 1-(butylcarbamoyl)-2-benzimidazolecarbamate
Anwendungen:
Benomyl ist ein Benzodiazol-Pestizid für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
17804-35-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
290.32
Summenformel:
C14H18N4O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benomyl ist ein Benzodiazol-Pestizid für die Proteomik-Forschung. Es wird unter dem Benzimidazol-Fungizid eingeordnet und ist bekannt dafür, dass es das Wachstum von Pilzen in einer Vielzahl von Pflanzen hemmt. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet die Hemmung der Tubulin-Polymerisation. Es wurde als aktiver Bestandteil der DuPont Benlate-Fungizid-Formulierungen berichtet. Die Kinetik der Abbau von Benomyl in verschiedenen organischen Lösungsmitteln wurde mittels spektrophotometrischen Methoden untersucht. Insgesamt hat es eine Rolle als Anthelminthikum, Tubulin-Modulator, mikrotubuläre Destabilisator, Akarizid und antifungales Agrochemikal.


Benomyl (CAS 17804-35-2) Literaturhinweise

  1. Histopathologie des männlichen Fortpflanzungssystems nach Anwendung des Fungizids Benomyl.  |  Hess, RA. and Nakai, M. 2000. Histol Histopathol. 15: 207-24. PMID: 10668211
  2. Eine Übersicht über EPA/OPP und offene Literatur zu ausgewählten Pestizidchemikalien. III. Mutagenität und Karzinogenität von Benomyl und Carbendazim.  |  McCarroll, NE., et al. 2002. Mutat Res. 512: 1-35. PMID: 12220588
  3. Benomyl und Colchicin hemmen synergistisch die Zellproliferation und Mitose: Hinweise auf unterschiedliche Bindungsstellen für diese Wirkstoffe im Tubulin.  |  Clément, MJ., et al. 2008. Biochemistry. 47: 13016-25. PMID: 19049291
  4. Benomylinduktion der Hirnaromatase und toxische Wirkungen im Zebrafischembryo.  |  Kim, DJ., et al. 2009. J Appl Toxicol. 29: 289-94. PMID: 19058295
  5. Benomyl: Ein Breitspektrumfungizid zur Verwendung in Pflanzenzell- und Protoplastenkulturen.  |  Hauptmann, RM., et al. 1985. Plant Cell Rep. 4: 129-32. PMID: 24253743
  6. Mechanismus der Anti-Krebs-Aktivität von mit Benomyl beladenen Nanopartikeln in multiresistenten Krebszellen.  |  Kini, S., et al. 2015. J Biomed Nanotechnol. 11: 877-89. PMID: 26349399
  7. Molekular geprägte Polymere für den Nachweis von Benomyl-Rückständen in Wasser- und Bodenproben.  |  Guzzella, L., et al. 2019. J Environ Sci Health B. 54: 702-708. PMID: 31112093
  8. Benomyl induzierte durch oxidativen Stress bedingte DNA-Schäden und Apoptose in H9c2-Kardiomyoblastenzellen.  |  Mehtap, K., et al. 2021. Toxicol In Vitro. 75: 105180. PMID: 33930522
  9. Ameliorative Effekte des Sesquiterpenoids Valerensäure auf oxidativen Stress, der in HepG2-Zellen nach Exposition gegenüber dem Fungizid Benomyl ausgelöst wird.  |  Kara, M., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 34066673
  10. Transkriptomanalyse von Apis mellifera unter Benomylstress zur Unterscheidung der Genexpression als Reaktion auf Entwicklung und Immunsystem.  |  Dai, J., et al. 2021. J Environ Sci Health B. 56: 594-605. PMID: 34082650
  11. In-Silico-Docking des neuartigen Phytoalkaloids Camalexin bei der Behandlung der Benomyl-induzierten Parkinson-Krankheit und seine In-Vivo-Evaluierung durch das Zebrafischmodell.  |  Thamaraikani, T., et al. 2022. CNS Neurol Disord Drug Targets. 21: 343-353. PMID: 34477539
  12. Zeitliche und räumliche Analyse von Benomyl/Carbendazim im Wasser und seine möglichen Auswirkungen auf Nil-Tilapia (Oreochromis niloticus) aus dem Tenango-Stausee, Puebla, Mexiko.  |  Alejandro, MM., et al. 2021. Environ Monit Assess. 194: 23. PMID: 34904192
  13. Transkriptionelle Reaktion von Candida auris auf die Mrr1-Induktoren Methylglyoxal und Benomyl.  |  Biermann, AR. and Hogan, DA. 2022. mSphere. 7: e0012422. PMID: 35473297
  14. 2D blattartig strukturiertes ZIF-L eingebettetes elektrochemisch reduziertes Graphenoxid-Komposit als elektrochemische Sensorplattform für den empfindlichen Nachweis von Benomyl.  |  Shi, M., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36296450
  15. Benomyl-induzierte Entwicklung und kardiale Toxizität bei Zebrafischembryonen.  |  Luo, Q., et al. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 33090-33100. PMID: 36471152

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benomyl, 1 g

sc-239286B
1 g
$100.00

Benomyl, 5 g

sc-239286
5 g
$138.00

Benomyl, 25 g

sc-239286A
25 g
$438.00