Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper (YBPH-1): sc-69649

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper YBPH-1 ist ein monoklonales IgM Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen hochgereinigtes Benign Prostatic Hyperplasia von human,
  • Empfohlen für die Detektion von Benign Prostatic Hyperplasia aus der Spezies human per IF und IHC(P); mögliche Kreuzreaktivität mit human prostate epithelial cells
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Benign Prostatic Hyperplasia (YBPH-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper (YBPH-1) ist ein IgM-monoklonaler Maus Benign Prostatic Hyperplasia-Antikörper (auch als Benign Prostatic Hyperplasia-Antikörper bezeichnet), der das Benign Prostatic Hyperplasia-Protein menschlichen Ursprungs mittels IF und IHC (P) nachweist. Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper (YBPH-1) ist als nicht konjugierter Anti-Benign Prostatic Hyperplasia-Antikörper erhältlich. Benign Prostatic Hyperplasia (BPH), auch als benigne Vergrößerung der Prostata (BEP) bekannt, ist eine Erkrankung, die durch eine Zunahme der Prostata-Größe aufgrund der Bildung großer Knoten in der periurethralen Region der Prostata gekennzeichnet ist. Häufig bei mittleren und älteren Männern, führt Benign Prostatic Hyperplasia zu einer Obstruktion der Harnröhre, die die normale Harnflussstörung verursacht und ein Drang zu urinieren sowie eine Abnahme des Harnflusses verursacht. In einigen Fällen kann Benign Prostatic Hyperplasia zu wiederkehrenden Harnwegsinfektionen, Blasensteinen und Nierenversagen führen. Diese schwereren Leiden sind eine direkte Folge einer Erhöhung der Bakterienzahl in der Blase, ein häufiges Phänomen, wenn der Harnfluss beeinträchtigt ist. Während leichte Fälle von Benign Prostatic Hyperplasia durch eine einfache Verringerung des Flüssigkeitskonsums behandelt werden können, erfordern mittelschwere bis schwere Fälle in der Regel eine medizinische Behandlung in Form von oralen Medikamenten oder Prostata-Operationen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper (YBPH-1) Literaturhinweise:

    1. Prostata-Stammzellen und gutartige Prostatahyperplasie.  |  Isaacs, JT. 2008. Prostate. 68: 1025-34. PMID: 18386293
    2. Phytotherapie bei Symptomen des unteren Harntrakts infolge einer gutartigen Prostatahyperplasie.  |  Dedhia, RC. and McVary, KT. 2008. J Urol. 179: 2119-25. PMID: 18423748
    3. Die gutartige Prostatahyperplasie als fortschreitende Erkrankung: Ein Leitfaden zu den Risikofaktoren und den Möglichkeiten der medizinischen Behandlung.  |  Emberton, M., et al. 2008. Int J Clin Pract. 62: 1076-86. PMID: 18479366
    4. Risikofaktoren für die gutartige Prostatahyperplasie.  |  Jacobsen, SJ. 2007. Curr Urol Rep. 8: 281-8. PMID: 18519012
    5. Diagnose und Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie.  |  Edwards, JL. 2008. Am Fam Physician. 77: 1403-10. PMID: 18533373
    6. Behandlungsmöglichkeiten der benignen Prostatahyperplasie bei älteren Männern.  |  Miano, R., et al. 2008. Med Sci Monit. 14: RA94-102. PMID: 18591930
    7. Das QT-Intervall und die Auswahl von Alpha-Blockern bei benigner Prostatahyperplasie.  |  Lepor, H., et al. 2008. Rev Urol. 10: 85-91. PMID: 18660858
    8. Epidemiologie der benignen Prostatahyperplasie und Komorbiditäten in rassischen und ethnischen Minderheitenpopulationen  |  Hoke, GP. and McWilliams, GW. 2008. Am J Med. 121: S3-10. PMID: 18675615
    9. Wirkung von Dutasterid auf den intraprostatischen Androgenspiegel bei Männern mit benigner Prostatahyperplasie oder Prostatakrebs.  |  Rittmaster, R., et al. 2008. Urology. 72: 808-12. PMID: 18718641

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Benign Prostatic Hyperplasia Antikörper (YBPH-1)

    sc-69649
    100 µg/ml
    $316.00