Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Behenoyl chloride (CAS 21132-76-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Docosanoyl chloride
CAS Nummer:
21132-76-3
Molekulargewicht:
359.03
Summenformel:
CH3(CH2)20COCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Behenoylchlorid ist eine chemische Verbindung, die als Acylierungsmittel in der organischen Synthese fungiert. Es wird verwendet, um die Behenoylgruppe in verschiedene organische Moleküle einzuführen und dient als Schlüsselschritt bei der Herstellung bestimmter Verbindungen. Der Wirkmechanismus von Behenoylchlorid besteht in der Reaktion der Acylchloridgruppe mit Nucleophilen, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen führt. Die Behenoylchloridreaktion erfolgt durch nukleophile Acylsubstitution, wobei das Behenoylchloridmolekül als Elektrophil wirkt und Nukleophile anzieht, um Substitutionsreaktionen durchzuführen. Dieser Prozess ermöglicht die Modifizierung organischer Moleküle und damit die Synthese neuer Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Der Wirkmechanismus von Behenoylchlorid auf molekularer Ebene beinhaltet die Übertragung der Behenoylgruppe auf spezifische Stellen innerhalb der Zielmoleküle, was zu den gewünschten strukturellen Veränderungen führt.


Behenoyl chloride (CAS 21132-76-3) Literaturhinweise

  1. Identifizierung von Triacylglycerin-Arten aus hochgesättigten Sonnenblumenmutanten (Helianthus annuus).  |  Fernández-Moya, V., et al. 2000. J Agric Food Chem. 48: 764-9. PMID: 10725146
  2. Cytarabin-Konjugate mit biologisch aktiven Molekülen und ihre potenzielle Antikrebsaktivität.  |  Novotny, L. and Rauko, P. 2009. Neoplasma. 56: 177-86. PMID: 19309219
  3. Entwicklung und Optimierung von mit Öl gefüllten Lipid-Nanopartikeln, die Docetaxel-Konjugate enthalten, um die Freisetzungsrate des Medikaments in vitro und in vivo zu kontrollieren.  |  Feng, L., et al. 2011. Int J Nanomedicine. 6: 2545-56. PMID: 22072889
  4. Optimierung der selbstorganisierenden Eigenschaften von auf Methoxy-Poly(ethylenglykol) gepfropften Fettsäuren als Nanoträger für Etoposid.  |  Varshosaz, J., et al. 2012. Acta Pharm. 62: 31-44. PMID: 22472447
  5. 2'-Behenoyl-Paclitaxel-Konjugat enthaltende Lipid-Nanopartikel für die Behandlung von metastasierendem Brustkrebs.  |  Ma, P., et al. 2013. Cancer Lett. 334: 253-62. PMID: 22902506
  6. N(4)-Acylderivate als lipophile Prodrugs von Cidofovir und seinem 5-Azacytosin-Analogon, (S)-HPMP-5-azaC: Chemie und antivirale Aktivität.  |  Krečmerová, M., et al. 2014. Bioorg Med Chem. 22: 2896-906. PMID: 24731540
  7. Abhängigkeit des Übergangs von der Doppelschicht zur hexagonalen Phase von der Länge der Amphiphilenkette.  |  Epand, RM., et al. 1989. Biochemistry. 28: 9398-402. PMID: 2611238
  8. Pharmazeutische Organogele, hergestellt aus aromatischen Aminosäurederivaten.  |  Bastiat, G. and Leroux, JC. 2009. J Mater Chem. 19: 3867-3877. PMID: 27099412
  9. Entwicklung neuartiger Ölgeliermittel mit niedriger Molekülmasse: Synthese und physikalische Eigenschaften von 1,5-Anhydro-D-Glucitol und 1,5-Anhydro-D-Mannitol, geschützt mit gesättigten linearen Fettsäuren.  |  Kajiki, T. and Komba, S. 2019. J Appl Glycosci (1999). 66: 103-112. PMID: 34429688
  10. Synthetische Impfstoffe, die durch Konjugation von Trehalosedibehenat auf Mincle abzielen.  |  Hanna, CC., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 6890-6893. PMID: 35638863

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Behenoyl chloride, 1 g

sc-214577
1 g
$150.00