Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8): sc-48341

4.8(54)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BECN1/Beclin-1 Antikörper E-8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ BECN1/Beclin-1 Antikörper, verwendet in 267 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 von BECN1 aus der Spezies human
  • BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von Beclin 1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BECN1/Beclin-1 (E-8): sc-48341 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Beclin-1-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er Beclin 1 bei Mäusen, Ratten und Menschen erkennt, was den Anti-Beclin-1-Antikörper (E-8) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und den Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) macht. Der monoklonale Beclin-1-Antikörper (E-8) wird gegen die Aminosäuren 1–300 des humanen Beclin 1 gebildet und ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen wie Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten erhältlich, was Flexibilität für verschiedene experimentelle Anforderungen bietet. Beclin 1, auch BECN1, ATG6, VPS30 und beclin1 genannt, ist ein zentrales Coiled-coil-Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Autophagie spielt, einem grundlegenden zellulären Prozess, der für den Abbau und die Wiederverwertung zellulärer Komponenten in Lysosomen verantwortlich ist. Durch die Interaktion mit Bcl-2 moduliert Beclin 1 die autophagische Aktivität, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung eines unkontrollierten Zellwachstums unerlässlich ist, und wirkt so als wichtiger Inhibitor der Tumorentstehung. Die reduzierte Beclin-1-Expression in verschiedenen Karzinomzelllinien, wie z. B. MCF7, im Vergleich zur ubiquitären Expression in normalen Geweben, unterstreicht die Rolle bei der Unterdrückung der Krebsentstehung. Darüber hinaus weist Beclin 1 strukturelle Ähnlichkeiten mit dem Hefeautophagie-Genprodukt Apg6 auf, was die konservierte Funktion der Autophagie in verschiedenen Organismen unterstreicht. Die Fähigkeit von Beclin 1, die Autophagozytose zu ergänzen und die Zellproliferation in transfizierten Zellen zu hemmen, verdeutlicht die Bedeutung für die Regulierung des Zellwachstums und die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität. Der Beclin 1 (E-8)-Antikörper ist ein unverzichtbares Reagenz für Forscher, die molekulare Mechanismen der Autophagie, der Krebsbiologie und verwandter zellulärer Prozesse untersuchen, und bietet eine zuverlässige und vielseitige Erkennung in verschiedenen experimentellen Umgebungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Induktion der Autophagie und Hemmung der Tumorentstehung durch Beclin 1.  |  Liang, XH., et al. 1999. Nature. 402: 672-6. PMID: 10604474
  2. Das Beclin-1-Netzwerk reguliert Autophagie und Apoptose.  |  Kang, R., et al. 2011. Cell Death Differ. 18: 571-80. PMID: 21311563
  3. Die Biologie von Beclin 1 und seine Rolle bei Herzerkrankungen.  |  Zhu, H. and He, L. 2015. Curr Cardiol Rev. 11: 229-37. PMID: 25373623
  4. Die Unterbrechung des Autophagie-Regulationskomplexes Beclin 1-BCL2 fördert die Langlebigkeit von Mäusen.  |  Fernández, ÁF., et al. 2018. Nature. 558: 136-140. PMID: 29849149
  5. Beclin-1-abhängige Autophagie schützt das Herz bei Sepsis.  |  Sun, Y., et al. 2018. Circulation. 138: 2247-2262. PMID: 29853517
  6. Aldehyd-Dehydrogenase 2 schützt vor akuter Nierenschädigung durch Regulierung der Autophagie über den Beclin-1-Signalweg.  |  Xu, T., et al. 2021. JCI Insight. 6: PMID: 34228649
  7. Die USP5-Beclin 1-Achse setzt die p53-abhängige Seneszenz außer Kraft und treibt die Kras-induzierte Tumorigenität voran.  |  Li, J., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7799. PMID: 36528652
  8. Die Verringerung der DHHC5-vermittelten S-Palmitoylierung von Beclin 1 liegt dem Rückgang der Autophagie im Alter zugrunde.  |  Guo, R., et al. 2024. Nat Struct Mol Biol. 31: 232-245. PMID: 38177673
  9. Die Phosphorylierung des ribosomalen Proteins S6 ist hemmend für die Autophagie in isolierten Rattenhepatozyten.  |  Blommaart, EF., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 2320-6. PMID: 7836465
  10. Verminderte autophagische Aktivität in primären hepatozellulären Karzinomen und Aszites-Hepatomzellen der Ratte.  |  Kisen, GO., et al. 1993. Carcinogenesis. 14: 2501-5. PMID: 8269618
  11. Autophagische Proteolyse: Kontrolle und Spezifität.  |  Blommaart, EF., et al. 1997. Histochem J. 29: 365-85. PMID: 9184851
  12. Schutz vor tödlicher Sindbis-Virus-Enzephalitis durch Beclin, ein neuartiges Bcl-2-interagierendes Protein.  |  Liang, XH., et al. 1998. J Virol. 72: 8586-96. PMID: 9765397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8)

sc-48341
200 µg/ml
$316.00

BECN1/Beclin-1 (E-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528517
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BECN1/Beclin-1 (E-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520913
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

BECN1/Beclin-1 (E-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547115
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) AC

sc-48341 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) HRP

sc-48341 HRP
200 µg/ml
$316.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) FITC

sc-48341 FITC
200 µg/ml
$330.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) PE

sc-48341 PE
200 µg/ml
$343.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-48341 AF488
200 µg/ml
$357.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-48341 AF546
200 µg/ml
$357.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-48341 AF594
200 µg/ml
$357.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-48341 AF647
200 µg/ml
$357.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-48341 AF680
200 µg/ml
$357.00

BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-48341 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is this product suitable for use in flow cytometry? Is there a protocol if it is convenient to use? Thanks for help.

Gefragt von: 1EOS
Thank you for your question. We recommend the AlexaFluor conjugates of this antibody for flow cytometry. You can find our recommended protocol for flow cytometry by following this link: https://www.scbt.com/scbt/de/resources/protocols/flow-cytometry
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-29

What dilution has worked well with rat brain samples?

Gefragt von: nybound
Thank you for your question. We do not have any data in rat brain samples specifically when using this mouse monoclonal antibody, BECN1 (E-8): sc-48341. We used this primary at a dilution of 1:200 for most of the Western blot data on our website. We recommend a starting dilution of 1:200 (range of 1:100-1:1,000). A link to our recommended protocol is provided below. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-14

What is the protocol for immunohistochemistry? I have found the support products, but not the protocol.

Gefragt von: Diman
Thank you for your question. Here is a link to the IHC protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining If you have any further questions, please feel free to contact Technical Support by phone, email or chat.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-08-11

If I freeze this antibody, will it remain viable for a longer period of time?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We do not run long term storage testing, but warranty all of our products for 1 year from the date of purchase. Freezing the antibody will actually void the warranty as this harms the antibody due to the presence of gelatin in the suspension mixture. The recommended storage temperature is 4ºC and many times the antibody will remain viable under these conditions for much longer than the 1 year warranty date. If you have any further questions or concerns, please feel free to contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
Beantwortet von: Tech Service 8
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_48341, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 139ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for WBVery good signal in WB (tested in rat cell lines and rat heart tissue).
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-15
Rated 5 von 5 von aus Western blot我都评论过一次了,邮件提示我还得来一次!那就再推荐一下,条带很清楚,感觉是这几家公司中性价比最高的。继续推荐!
Veröffentlichungsdatum: 2022-07-22
Rated 3 von 5 von aus This antibody works well for western blotI used this antibody on extracts from brain tissue. Specific band is detected at right size.
Veröffentlichungsdatum: 2022-03-18
Rated 5 von 5 von aus GoodIt works great without background. The dilution I used was 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-25
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyIt worked very well on murine cortices and also on zebrafish tissue!
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-15
Rated 4 von 5 von aus Good resultsThis antibody works good at 1:1000 in colon cancer cell lines
Veröffentlichungsdatum: 2020-12-02
Rated 5 von 5 von aus Good signal in WBHepG2 cells, dilution 1:1000. Strong and clear signal, without specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-11
Rated 5 von 5 von aus good antibodyusing 20ug mouse brain lysate it worked well in 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2020-07-02
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_54
  • loc_de_DE, sid_48341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 29ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BECN1/Beclin-1 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 54.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_54
  • loc_de_DE, sid_48341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT