Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-Bebeerine (CAS 436-05-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Curine
Anwendungen:
(−)-Bebeerine ist ein Alkaloid, das mit nAChR interagiert
CAS Nummer:
436-05-5
Molekulargewicht:
594.70
Summenformel:
C36H38N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


(−)-Bebeerine (CAS 436-05-5) Literaturhinweise

  1. Natürliche Sonden für cholinerge Stellen: Die Wirkung von L-Beerin auf die neuromuskuläre Übertragung, den Komplex aus Nikotinrezeptor und Ionenkanal und die Kontraktion der Skelettmuskulatur.  |  Souccar, C., et al. 1999. Acta Physiol Pharmacol Ther Latinoam. 49: 268-78. PMID: 10797870
  2. Vergleichende phytochemische Untersuchung der Quellen der ayurvedischen Droge patha: eine chromatographische Fingerprinting-Analyse.  |  Hullatti, KK. and Sharada, MS. 2010. Indian J Pharm Sci. 72: 39-45. PMID: 20582188
  3. Curin, ein Bisbenzylisochinolin-Alkaloid, blockiert Ca²⁺-Kanäle vom L-Typ und verringert die intrazellulären Ca²⁺-Transienten in A7r5-Zellen.  |  Medeiros, MA., et al. 2011. Eur J Pharmacol. 669: 100-7. PMID: 21872583
  4. Curin hemmt die Aktivierung von Eosinophilen und die Hyperreagibilität der Atemwege in einem Mausmodell für allergisches Asthma.  |  Ribeiro-Filho, J., et al. 2013. Toxicol Appl Pharmacol. 273: 19-26. PMID: 23994558
  5. Curin hemmt mastzellenabhängige Reaktionen bei Mäusen.  |  Ribeiro-Filho, J., et al. 2014. J Ethnopharmacol. 155: 1118-24. PMID: 24969825
  6. Wirkungen von Curin in leukämischen HL-60-Zellen: Zellzyklus-Stillstand und Apoptose-Induktion.  |  Dantas, BB., et al. 2015. J Nat Med. 69: 218-23. PMID: 25616501
  7. Anti-allergische Eigenschaften von Curin, einem Bisbenzylisochinolin-Alkaloid.  |  Ribeiro-Filho, J., et al. 2015. Molecules. 20: 4695-707. PMID: 25781071
  8. Einfluss der Temperatur auf 1H-NMR-Spektren, antitrypanosomale Aktivität, Konformationsanalyse und molekulares Docking von Curin-Derivaten aus Berberis brevissima.  |  Ali, S., et al. 2020. J Nat Prod. 83: 1383-1393. PMID: 32364734
  9. Auswirkungen von zwei natürlichen Bisbenzylisochinolinen, Curin und Guattegaumerin, die aus Isolona hexaloba extrahiert werden, auf den Rhodamin-Efflux durch Abcb1b aus Glycocholsäure-resistenten Hepatokarzinomzellen der Ratte.  |  Sergent, JA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566380
  10. Auswirkungen von Verapamil und zwei Bisbenzylisochinolinen, Curin und Guattegaumerin, die aus Isolona hexaloba extrahiert werden, auf die Hemmung von ABC-Transportern von Pseudomonas aeruginosa.  |  Hulen, C., et al. 2022. Antibiotics (Basel). 11: PMID: 35625344

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-Bebeerine, 5 mg

sc-363277
5 mg
$1035.00