Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BDP1 Antikörper (B-6): sc-515058

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BDP1 Antikörper (B-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ BDP1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 241-453 gelegen am C-terminus von BDP1 aus der Spezies mouse
  • BDP1 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von BDP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BDP1 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BDP1 (B-6): sc-515058 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für BDP1 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit BDP1 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BDP1-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus der Maus, der das BDP1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der BDP1-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. BDP1, auch bekannt als „brain-derived phosphatase 1", spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es die Protein-Tyrosin-Phosphorylierung reguliert, die für Prozesse wie Zellwachstum, Migration und Differenzierung unerlässlich ist. Diese Regulierung wird durch das Gleichgewicht von Protein-Tyrosin-Kinasen und Protein-Tyrosin-Phosphatasen erreicht, wobei BDP1 spezifisch die Dephosphorylierung von wichtigen Tyrosin-Kinasen wie Src und EGFR bewirkt, die in verschiedenen Tumorgeweben häufig überexprimiert werden. Während BDP1 hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Gehirn untersucht wird, wurde die Expression von BDP1 auch im Dickdarm und in mehreren von Tumoren abgeleiteten Zelllinien festgestellt, was die potenzielle Relevanz von BDP1 sowohl für die normale Physiologie als auch für die Krebsbiologie unterstreicht. Die Fähigkeit von BDP1, die Kinaseaktivität zu modulieren, unterstreicht die Bedeutung von BDP1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und das Potenzial als therapeutisches Ziel bei der Krebsbehandlung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BDP1 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Das SH2- und SH3-Domäne-enthaltende Protein GRB2 verbindet Rezeptortyrosinkinasen mit der Ras-Signalgebung.  |  Lowenstein, EJ., et al. 1992. Cell. 70: 431-42. PMID: 1322798
  2. Negative Regulierung der HER2-Signalübertragung durch die Protein-Tyrosin-Phosphatase BDP1 vom PEST-Typ.  |  Gensler, M., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 12110-6. PMID: 14660651
  3. Eine bioinformatische Analyse von Protein-Tyrosin-Phosphatasen beim Menschen.  |  Gandhi, TK., et al. 2005. DNA Res. 12: 79-89. PMID: 16303740
  4. Identifizierung von Kandidaten für tumorspezifisches alternatives Spleißen in der Schilddrüse.  |  Guimarães, GS., et al. 2006. Genes Chromosomes Cancer. 45: 540-53. PMID: 16493598
  5. Strukturelle Grundlage der RNA-Polymerase III-Transkriptionsinitiierung.  |  Abascal-Palacios, G., et al. 2018. Nature. 553: 301-306. PMID: 29345637
  6. Cdk1 steuert die zellzyklusabhängige tRNA-Synthese durch Regulierung der Aktivität der RNA-Polymerase III.  |  Herrera, MC., et al. 2018. Nucleic Acids Res. 46: 11698-11711. PMID: 30247619
  7. Protein-Tyrosin-Phosphatasen.  |  Walton, KM. and Dixon, JE. 1993. Annu Rev Biochem. 62: 101-20. PMID: 8352585
  8. Charakterisierung der Protein-Tyrosin-Phosphatase BDP1 aus der PEST-Familie.  |  Kim, YW., et al. 1996. Oncogene. 13: 2275-9. PMID: 8950995
  9. Genetische Analyse von Protein-Tyrosin-Phosphatasen.  |  Van Vactor, D., et al. 1998. Curr Opin Genet Dev. 8: 112-26. PMID: 9529614
  10. Antigenrezeptor-Signalübertragung: Integration der Funktionen von Proteintyrosinkinasen.  |  Tamir, I. and Cambier, JC. 1998. Oncogene. 17: 1353-64. PMID: 9779983

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BDP1 Antikörper (B-6)

sc-515058
200 µg/ml
$316.00

BDP1 (B-6): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-524919
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

BDP1 Antikörper (B-6) AC

sc-515058 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BDP1 Antikörper (B-6) HRP

sc-515058 HRP
200 µg/ml
$316.00

BDP1 Antikörper (B-6) FITC

sc-515058 FITC
200 µg/ml
$330.00

BDP1 Antikörper (B-6) PE

sc-515058 PE
200 µg/ml
$343.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-515058 AF488
200 µg/ml
$357.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-515058 AF546
200 µg/ml
$357.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-515058 AF594
200 µg/ml
$357.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-515058 AF647
200 µg/ml
$357.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-515058 AF680
200 µg/ml
$357.00

BDP1 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-515058 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with BDP1 (B-6): sc-515058 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGλ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_515058, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works well in mouse cell line LADMAC. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515058, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BDP1 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_515058, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT