Das Bcl-2-Gen wurde am chromosomalen Bruchpunkt des t(14;18)-tragenden follikulären B-Zell-Lymphoms isoliert. Bcl-2 blockiert den Zelltod nach einer Vielzahl von Stimuli und verleiht bestimmten hematopoetischen Zelllinien nach dem Entzug von Wachstumsfaktoren einen Zelltod-verhindernden Effekt. Ein zweites Protein, das als Bcl-assoziiertes X-Protein (Bax) p21 bezeichnet wird, hat eine ausgedehnte Aminosäurehomologie mit Bcl-2 und dimerisiert sowohl als Homo- als auch als Heterodimer mit Bcl-2. Die Überexpression von Bax beschleunigt den apoptotischen Tod, der durch Zytokinmangel in einer IL-3-abhängigen Zelllinie induziert wird, und Bax kontert auch die Tod-Repressoreffektivität von Bcl-2. Bcl-x, eines der mehreren zusätzlichen Proteine mit Sequenzhomologie zu Bcl-2, wird als Bcl-xL, ein 233 Aminosäure langes Protein mit 43 % Sequenzidentität zu Bcl-2, das den Zelltod unterdrückt, und als Bcl-xS, eine kürzere Variante, die 178 Aminosäuren lang ist und eine 63 Aminosäure lange Region (Aminosäuren 126-188) fehlt, die in Bcl-xL vorhanden ist und als dominanter Inhibitor von Bcl-2 fungiert. Ein weiteres apoptoseinduzierendes Protein, Bad, dimerisiert sowohl mit Bcl-xL als auch in geringerem Maße mit Bcl-2, wodurch Bax verdrängt und Apoptose induziert wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Bcl-xS/L Antikörper (4H33) | sc-70418 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Bcl-xS/L (4H33): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539276 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Bcl-xS/L (4H33): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546687 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |