Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcl-xL Antikörper (7B2.5): sc-56021

4.3(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcl-xL Antikörper 7B2.5 ist ein monoklonales IgG3 aus der Maus, verwendet in 25 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen Bcl-xL mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • Empfohlen für die Detektion von Bcl-xL aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, FCM und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Bcl-xL wird Bcl-xL (H-5): sc-8392 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bcl-xL (7B2.5): sc-56021 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für Bcl-xL Antikörper (7B2.5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Bcl-xL Antikörper (7B2.5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bcl-xL-Antikörper (7B2.5) ist ein IgG3-monoklonaler Maus Bcl-xL-Antikörper (auch als Bcl-xL-Antikörper oder BCL2L1-Antikörper bezeichnet), der Bcl-xL von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, FCM und ELISA nachweist. Der Bcl-xL-Antikörper (7B2.5) ist als nicht konjugierte Form des Anti-Bcl-xL-Antikörpers erhältlich. Das Bcl-2-Gen wurde am chromosomalen Bruchpunkt des t(14;18)-tragenden follikulären B-Zell-Lymphoms isoliert. Bcl-2 blockiert nach einer Vielzahl von Stimuli die Zelltod und verleiht bestimmten hämatopoetischen Zelllinien nach Wachstumsfaktor-Entzug einen Zelltod-verhindernden Effekt. Ein zweites Protein, das als Bcl-assoziiertes X-Protein (Bax) p21 bezeichnet wird, hat eine ausgedehnte Aminosäure-Homologie mit Bcl-2 und dimerisiert sowohl als Homo- als auch als Heterodimer mit Bcl-2. Die Überexpression von Bax beschleunigt den durch Zytokin-Entzug induzierten Apoptose-Tod in einer IL-3-abhängigen Zelllinie und Bax kontert auch die Tod-Repressoreffektivität von Bcl-2. Bcl-x, eines der mehreren zusätzlichen Proteine mit Sequenz-Homologie zu Bcl-2, wird als Bcl-xL, ein 233 Aminosäure langes Protein mit 43% Sequenzidentität mit Bcl-2, das den Zelltod unterdrückt, und als Bcl-xS, eine kürzere Variante, die 178 Aminosäuren lang ist und eine 63 Aminosäure lange Region (Aminosäuren 126-188) fehlt, die in Bcl-xL vorhanden ist und als dominanter Inhibitor von Bcl-2 fungiert. Ein weiteres Apoptose-induzierendes Protein, Bad, dimerisiert sowohl mit Bcl-xL als auch in geringerem Maße mit Bcl-2, wodurch Bax verdrängt und Apoptose induziert wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bcl-xL Antikörper (7B2.5)

sc-56021
50 µg/0.5 ml
$316.00

Bcl-xL (7B2.5): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550375
50 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

What is the recommended storage condition for Bcl-xL (7B2.5): sc-56021?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4° C.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56021, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 196ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus wonderful antibody1:200 diluted for wb of rat heart protein,the band is special and strong
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-21
Rated 5 von 5 von aus Very Versatile AntibodyThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even Flow and ELISA. Strong, clear signal with little to no background. Beautiful IF staining. Works well in a variety of species including mouse, rat, and human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using KStrong bands seen in WB using K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-10
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using human MCFVarious publishable data in WB using human MCF-7, Huh7 cells, BL2, BL28, BL2/B95, Seraphina,LY47, RPMI8866, Priess,Remb1. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-27
Rated 4 von 5 von aus Robust bands seen in WB using BJABRobust bands seen in WB using BJAB, SW480 and C6 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in WB using mouse musclePublishable data in WB using mouse muscle. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_56021, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bcl-x L Antikörper (7B2.5) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_56021, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 152ms
  • REVIEWS, PRODUCT