Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcl-3 Antikörper (150-3.5): sc-32741

3.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcl-3 Antikörper (150-3.5) ist ein monoklonaler IgG Bcl-3 Antikörper des Armenischen Hamsters, zitiert in 7 Publikationen, bereitgestellt bei 200 µg/ml
  • gegen Bcl-3 mit Ursprung mouse voller Länge gerichtet
  • Bcl-3 Antikörper (150-3.5) ist empfohlen für die Detektion von Bcl-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und ELISA; keine Kreuzreaktivität mit other Bcl isoforms
  • Anti-Bcl-3 Antikörper (150-3.5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bcl-3 (150-3.5): sc-32741 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Bcl-3 (150-3.5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bcl-3-Antikörper (150-3.5) ist ein monoklonaler Hamster-IgG-Antikörper, der Bcl-3, auch bekannt als B-cell lymphoma 3-encoded protein oder BCL3, von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Bcl-3-Antikörper (150-3.5) wurde gegen das vollständige Bcl-3-Protein aus Mäusen gerichtet und ist nicht kreuzreaktiv mit anderen Bcl-Isoformen. Der monoklonale Antikörper Bcl-3 (150-3.5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedene Alexa Fluor®-Konjugate. Bcl-3 ist ein Protoonkogen, das ein Protein der IκB-Familie kodiert, das als transkriptioneller Koaktivator fungiert und an der Regulierung der NF-κB-vermittelten Genexpression beteiligt ist. Bcl-3 interagiert mit p50- und p52-NF-κB-Homodimeren und moduliert Immunantworten, Zellproliferation und Überleben, was für das Verständnis seiner Rolle bei der Onkogenese von entscheidender Bedeutung ist. Bcl-3 ist an bestimmten menschlichen B-Zell-Leukämien und -Lymphomen beteiligt, was Bcl-3 zu einem wichtigen Ziel in der Krebsforschung macht. Bcl-3, auch als B-Zell-Leukämie/Lymphom 3 bezeichnet, kann bei Dysregulation zu abnormalem Zellwachstum beitragen. Die Untersuchung von Bcl-3 ist für das Verständnis der NF-κB-Signalwege und die Entwicklung therapeutischer Strategien für verwandte Krebsarten von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Literaturhinweise:

  1. I kappa B gamma, ein 70 kd Protein, das mit der C-terminalen Hälfte von p110 NF-kappa B identisch ist: ein neues Mitglied der I kappa B Familie.  |  Inoue, J., et al. 1992. Cell. 68: 1109-20. PMID: 1339305
  2. I kappa B interagiert mit den Kernlokalisierungssequenzen der Untereinheiten von NF-kappa B: ein Mechanismus für die zytoplasmatische Retention.  |  Beg, AA., et al. 1992. Genes Dev. 6: 1899-913. PMID: 1340770
  3. Das in Frage kommende Proto-Onkogen bcl-3 kodiert für einen untereinheitsspezifischen Inhibitor des Transkriptionsfaktors NF-kappa B.  |  Wulczyn, FG., et al. 1992. Nature. 358: 597-9. PMID: 1501714
  4. Der NF-kappaB-Regulator Bcl-3 und die BH3-only-Proteine Bim und Puma kontrollieren den Tod aktivierter T-Zellen.  |  Bauer, A., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 10979-84. PMID: 16832056
  5. Charakterisierung eines in adhärenten Monozyten induzierten Immediate-early-Gens, das für eine I kappa B-ähnliche Aktivität kodiert.  |  Haskill, S., et al. 1991. Cell. 65: 1281-9. PMID: 1829648
  6. Klonierung einer NF-kappa B-Untereinheit, die die HIV-Transkription in Synergie mit p65 stimuliert.  |  Schmid, RM., et al. 1991. Nature. 352: 733-6. PMID: 1876189
  7. Rel-assoziiertes pp40: ein Inhibitor der rel-Familie von Transkriptionsfaktoren.  |  Davis, N., et al. 1991. Science. 253: 1268-71. PMID: 1891714
  8. Das rel-assoziierte pp40-Protein verhindert die DNA-Bindung von Rel und NF-kappa B: Beziehung zu I kappa B beta und Regulierung durch Phosphorylierung.  |  Kerr, LD., et al. 1991. Genes Dev. 5: 1464-76. PMID: 1907941
  9. In vitro-Aktivierung von NF-kappa B durch Phosphorylierung seines Inhibitors I kappa B.  |  Ghosh, S. and Baltimore, D. 1990. Nature. 344: 678-82. PMID: 2157987

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bcl-3 Antikörper (150-3.5)

sc-32741
200 µg/ml
$316.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) AC

sc-32741 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) HRP

sc-32741 HRP
200 µg/ml
$316.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) FITC

sc-32741 FITC
200 µg/ml
$330.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) PE

sc-32741 PE
200 µg/ml
$343.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 488

sc-32741 AF488
200 µg/ml
$357.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 546

sc-32741 AF546
200 µg/ml
$357.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 594

sc-32741 AF594
200 µg/ml
$357.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 647

sc-32741 AF647
200 µg/ml
$357.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 680

sc-32741 AF680
200 µg/ml
$357.00

Bcl-3 Antikörper (150-3.5) Alexa Fluor® 790

sc-32741 AF790
200 µg/ml
$357.00