Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCIP/INT, 1X

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (7)

Anwendungen:
BCIP/INT, 1X ist ein gebrauchsfertiges Substrat für Nachweissysteme auf Basis alkalischer Phosphate (AP). Geeignet für IHC- und ICC-Anwendungen
Molekulargewicht:
INT: Mr = 505.7; BCIP toluidine salt: Mr = 433.6
Summenformel:
INT: C19H13ClN5O2; BCIP: C8H6NO4BrClP•C7H9N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BCIP/INT, 1X ist ein Substrat für Nachweissysteme auf Basis von alkalischem Phosphat (AP). BCIP dient als Substrat für AP, INT verstärkt die gelb-braune Endfarbe der Präzipitate an den Reaktionsstellen. BCIP/INT, 1X eignet sich für die Immunhistochemie, Immunzytochemie und In-situ-Hybridisierung sowohl in manuellen als auch in automatischen Systemen.


BCIP/INT, 1X Literaturhinweise

  1. Die Morphogenese der prächordalen Platte und des Notochords erfordert eine intakte Eph/Ephrin B-Signalübertragung.  |  Chan, J., et al. 2001. Dev Biol. 234: 470-82. PMID: 11397014
  2. Alternatives Spleißen als neues Mittel zur Regulierung der Expression von therapeutischen Genen.  |  Hayes, GM., et al. 2002. Cancer Gene Ther. 9: 133-41. PMID: 11857030
  3. Die FGFR4-Signalübertragung ist ein notwendiger Schritt bei der Differenzierung der Gliedmaßenmuskulatur.  |  Marics, I., et al. 2002. Development. 129: 4559-69. PMID: 12223412
  4. Mehrfarbige In-situ-Hybridisierung an Drosophila-Embryonen.  |  Hauptmann, G. and Gerster, T. 1996. Dev Genes Evol. 206: 292-5. PMID: 24173569
  5. Multi-Target Chromogenic Whole-mount In Situ Hybridization zum Vergleich von Genexpressionsdomänen in Drosophila-Embryonen.  |  Hauptmann, G., et al. 2016. J Vis Exp. e53830. PMID: 26862978
  6. Eine intelligente Fluoreszenz-Nanosonde zum Nachweis der zellulären alkalischen Phosphatase-Aktivität und der frühen osteogenen Differenzierung.  |  Cao, FY., et al. 2016. Nanomedicine. 12: 1313-22. PMID: 26961462
  7. Anatomischer Virusnachweis ist automatisiert: Anwendung eines molekularpathologischen Robotersystems zum Nachweis von DNA-Viren in anatomischen Pathologiesubstraten unter Verwendung von immunzytochemischen und Nukleinsäurehybridisierungsverfahren.  |  Montone, KT., et al. 1989. Yale J Biol Med. 62: 141-58. PMID: 2773514
  8. Expression und Funktion der microRNA-9 im mittleren Hinterhirnbereich des embryonalen Kükens.  |  Alwin Prem Anand, A., et al. 2018. BMC Dev Biol. 18: 3. PMID: 29471810
  9. Substrate für den zytochemischen Nachweis der Enzymaktivität. II. Einige Dihalo-3-indolylphosphate und -sulfate.  |  Horwitz, JP., et al. 1966. J Med Chem. 9: 447. PMID: 5960940

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BCIP/INT, 1X, 100 ml

sc-24980
100 ml
$80.00