Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCAS3 Antikörper (D-6): sc-365131

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BCAS3 Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) BCAS3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von BCAS3 aus der Spezies human
  • BCAS3 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von BCAS3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BCAS3 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BCAS3 (D-6): sc-365131 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BCAS3 Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BCAS3 Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BCAS3-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BCAS3-Antikörper (auch als BCAS3-Antikörper bezeichnet), der das BCAS3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der BCAS3-Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des BCAS3-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. BCAS3 (Brustkrebs amplifizierte Sequenz 3), auch als MAAB oder GAOB1 bezeichnet, ist ein 913 Aminosäure-Protein, das an der Progression des Brustkrebses beteiligt sein soll. Das Gen wird durch ERα (Östrogenrezeptor-alpha) reguliert und in mehreren Geweben, einschließlich maligner menschlicher Gehirnläsionen, exprimiert. Es ist in Brustkrebszelllinien überexprimiert und amplifiziert. BCAS3 enthält drei WD40-Repeat-Regionen, ein Bromodomain, ein seltenes Zinkfingermotiv, vier wahrscheinliche DNA-Bindungsdomänen und zwei kinaseinduzierbare Phosphorylierungsdomänen. Aufgrund alternativer Splicing werden fünf Varianten produziert. BCAS3 interagiert mit Histon H3 und PCAF, was auf eine Histon-Acetyltransferase-Aktivität hinweist. BCAS3 zeigt auch ERα-Transaktivierungsaktivität, indem es als Coaktivator mit PELP1 oder MTA1 wirkt. Die Amplifizierung und Translokation zwischen dem BCAS3-Gen und dem BCAS4-Gen führt zu einem Fusions-Transkript, das in MCF-7-Zellen überexprimiert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BCAS3 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Klonierung der Gene BCAS3 (17q23) und BCAS4 (20q13), die bei Brustkrebs amplifiziert, überexprimiert und fusioniert werden.  |  Bärlund, M., et al. 2002. Genes Chromosomes Cancer. 35: 311-7. PMID: 12378525
    2. Auffinden von Fusionsgenen, die aus einer Chromosomenumlagerung resultieren, durch Analyse der Datenbanken für exprimierte Sequenzen.  |  Hahn, Y., et al. 2004. Proc Natl Acad Sci U S A. 101: 13257-61. PMID: 15326299
    3. Mehrere Formen genetischer Instabilität innerhalb eines 2-Mb-Chromosomenabschnitts von 3q26.3-q27 sind mit der Entwicklung von Adenokarzinomen der Speiseröhre verbunden.  |  Lin, L., et al. 2006. Genes Chromosomes Cancer. 45: 319-31. PMID: 16320248
    4. MTA1, ein Transkriptionsaktivator für Brustkrebs, amplifizierte Sequenz 3.  |  Gururaj, AE., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 6670-5. PMID: 16617102
    5. Brustkrebs-amplifizierte Sequenz 3, ein Ziel des Metastasen-assoziierten Proteins 1, trägt zur Tamoxifenresistenz bei prämenopausalen Patientinnen mit Brustkrebs bei.  |  Gururaj, AE., et al. 2006. Cell Cycle. 5: 1407-10. PMID: 16855396
    6. Östrogen induziert die Expression von BCAS3, einem neuartigen Östrogenrezeptor-alpha-Koaktivator, durch Prolin-, Glutaminsäure- und leucinreiches Protein-1 (PELP1).  |  Gururaj, AE., et al. 2007. Mol Endocrinol. 21: 1847-60. PMID: 17505058
    7. Die menschliche BCAS3-Expression in embryonalen Stammzellen und vaskulären Vorläufern deutet auf eine Rolle in der menschlichen Embryogenese und Tumorangiogenese hin.  |  Siva, K., et al. 2007. PLoS One. 2: e1202. PMID: 18030336

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BCAS3 Antikörper (D-6)

    sc-365131
    200 µg/ml
    $316.00

    BCAS3 (D-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529313
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    BCAS3 (D-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522142
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    BCAS3 (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543448
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) AC

    sc-365131 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) HRP

    sc-365131 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) FITC

    sc-365131 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) PE

    sc-365131 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

    sc-365131 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

    sc-365131 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

    sc-365131 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

    sc-365131 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

    sc-365131 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAS3 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

    sc-365131 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with BCAS3 (D-6): sc-365131 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365131, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence nuclearProduced great immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of BCAS3Produced positive Western Blot data of BCAS3 expression in MCF7 and K-562 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-21
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    BCAS3 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT