Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das BC3H1-Zelllysat stammt von einer myogenen Zelllinie der Maus, die sich in verschiedenen Forschungsbereichen bewährt hat, insbesondere bei der Untersuchung der Differenzierung und Funktion von Muskelzellen. BC3H1-Zellen, die ursprünglich aus einem Muskeltumor der Maus gewonnen wurden, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich in muskelähnliche Zellen zu differenzieren, was sie zu einem hervorragenden Modell für die Erforschung der Molekularbiologie von Muskelzellen macht. Dieses Lysat enthält eine Vielzahl zellulärer Inhaltsstoffe wie Proteine, Nukleinsäuren und andere zytoplasmatische Komponenten, die es den Forschern ermöglichen, die Proteinexpressionsprofile und die in Muskelzellen aktiven Signalwege genau zu untersuchen. Insbesondere wurde das BC3H1-Zelllysat in Proteomstudien verwendet, um Proteininteraktionen und -modifikationen zu identifizieren und zu quantifizieren, die während des Differenzierungsprozesses auftreten. Solche Analysen helfen bei der Aufklärung der komplexen regulatorischen Netzwerke, die das Verhalten der Muskelzellen steuern, einschließlich der Muskelentwicklung und -regeneration. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Momentaufnahme der zellulären Umgebung trägt das BC3H1-Zelllysat dazu bei, unser Verständnis der Muskelphysiologie auf molekularer Ebene voranzutreiben. Dies macht es zu einem wertvollen Instrument für die biologische Grundlagenforschung, die darauf abzielt, die komplizierten Mechanismen zu entschlüsseln, die den Funktionen der Muskelzellen und ihren Übergängen während verschiedener Differenzierungsstadien zugrunde liegen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BC3H1 Cell Lysate | sc-2299 | 500 µg/200 µl | $118.00 |