Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BBS7 Antikörper (E-8): sc-390403

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BBS7 Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 λ BBS7 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 483-521 innerhalb einer internen Region von BBS7 aus der Spezies human liegt
  • BBS7 Antikörper (E-8) ist empfohlen für die Detektion von BBS7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-390403 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Anti-BBS7 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BBS7 (E-8): sc-390403 zu erhalten.
  • m-IgGλ BP-HRP (Maus-IgGλ-Bindungsprotein-HRP) ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für BBS7 Antikörper (E-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Bündel mit BBS7 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGλ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BBS7-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler Maus IgG1 λ BBS7-Antikörper (auch als BBS7-Antikörper bezeichnet), der das BBS7-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der BBS7-Antikörper (E-8) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des BBS7-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Bardet-Biedl-Syndrom (BBS) ist eine pleiotrope genetische Störung, die durch Adipositas, Photorezeptordegeneration, Polydaktylie, Hypogenitalismus, Nierenanomalien und Entwicklungsverzögerungen gekennzeichnet ist. BBS-Patienten haben auch ein erhöhtes Risiko, Diabetes, Hypertonie und angeborene Herzfehler zu entwickeln. BBS ist eine heterogene Störung; BBS-Gene werden auf acht genetische Loci abgebildet und codieren acht Proteine, BBS1-BBS8. Fünf BBS-Gene codieren Basalkörper- oder Zilienproteine, was darauf hindeutet, dass BBS eine Ziliendysfunktionsstörung ist. Das BBS2-Gen enthält zwei überlappende Gene: BBS2L1 und BBS2L2. BBSL1 wurde in BBS7 umbenannt, während BBS2L2 unabhängig als BBS1 funktioniert. BBS7 enthält 672 Aminosäuren und wird in den meisten menschlichen Geweben in niedrigen bis mäßigen Konzentrationen exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BBS7 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung des Gens (BBS1), das am häufigsten am Bardet-Biedl-Syndrom beteiligt ist, einem komplexen menschlichen Adipositas-Syndrom.  |  Mykytyn, K., et al. 2002. Nat Genet. 31: 435-8. PMID: 12118255
  2. Identifizierung eines neuen Bardet-Biedl-Syndrom-Proteins, BBS7, das strukturelle Merkmale mit BBS1 und BBS2 teilt.  |  Badano, JL., et al. 2003. Am J Hum Genet. 72: 650-8. PMID: 12567324
  3. Okuläre Phänotypen von drei genetischen Varianten des Bardet-Biedl-Syndroms.  |  Héon, E., et al. 2005. Am J Med Genet A. 132A: 283-7. PMID: 15690372
  4. [Update zum Bardet-Biedl-Syndrom].  |  Dollfus, H., et al. 2005. J Fr Ophtalmol. 28: 106-12. PMID: 15767906
  5. Testen auf Triallelismus: Analyse von sechs BBS-Genen in einer Familienkohorte mit Bardet-Biedl-Syndrom.  |  Hichri, H., et al. 2005. Eur J Hum Genet. 13: 607-16. PMID: 15770229
  6. Kein Nachweis für triallelische Vererbung der MKKS/BBS-Loci beim amischen Mckusick-Kaufman-Syndrom.  |  Nakane, T. and Biesecker, LG. 2005. Am J Med Genet A. 138: 32-4. PMID: 16104012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BBS7 Antikörper (E-8)

sc-390403
200 µg/ml
$316.00

BBS7 (E-8): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-523520
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

BBS7 Antikörper (E-8) X

sc-390403 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

BBS7 Antikörper (E-8) AC

sc-390403 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BBS7 Antikörper (E-8) HRP

sc-390403 HRP
200 µg/ml
$316.00

BBS7 Antikörper (E-8) FITC

sc-390403 FITC
200 µg/ml
$330.00

BBS7 Antikörper (E-8) PE

sc-390403 PE
200 µg/ml
$343.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

sc-390403 AF488
200 µg/ml
$357.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

sc-390403 AF546
200 µg/ml
$357.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

sc-390403 AF594
200 µg/ml
$357.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

sc-390403 AF647
200 µg/ml
$357.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

sc-390403 AF680
200 µg/ml
$357.00

BBS7 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

sc-390403 AF790
200 µg/ml
$357.00

BBS7 (E-8) Neutralizing Peptid

sc-390403 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-390403 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390403, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 163ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of BBS7 expressionSatisfactory Western blot data of BBS7 expression in non-transfected and mouse BBS7 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-12
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390403, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BBS7 Antikörper (E-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_390403, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 198ms
  • REVIEWS, PRODUCT