Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAY K 8644, S(−)- (CAS 98625-26-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(S)-(−)-Bay K 8644
Anwendungen:
BAY K 8644, S(-)- ist ein Aktivator des L-Typ-Ca2+-Kanals
CAS Nummer:
98625-26-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
356.3
Summenformel:
C16H15F3N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BAY K 8644, insbesondere das S(-)-Enantiomer, ist ein wirksamer chemischer Modulator von Kalziumkanälen, der in erster Linie auf die Kalziumkanäle vom L-Typ abzielt, die für die Regulierung des Kalziumeinstroms in verschiedenen Zelltypen verantwortlich sind. Diese Verbindung wirkt als Agonist und erhöht die Öffnungswahrscheinlichkeit des Kanals, was zu einer erhöhten intrazellulären Kalziumkonzentration führt. Der Mechanismus, durch den BAY K 8644 seine Wirkung entfaltet, besteht in der Bindung an den Kanal in einer vom Zustand abhängigen Weise, wobei der offene Zustand des Kanals bevorzugt assoziiert und stabilisiert wird. Diese einzigartige Wirkung macht es zu einem unschätzbaren Werkzeug in der Forschung, insbesondere in Studien, die darauf abzielen, die physiologische und pathologische Rolle von L-Typ-Kalziumkanälen in zellulären Prozessen zu verstehen. Durch seine Fähigkeit, die Kalziumdynamik präzise zu modulieren, hat BAY K 8644 die Erforschung der zentralen Rolle von Kalzium in Signalwegen, zellulären Kontraktions- und Sekretionsprozessen erleichtert und damit wesentlich zum Fortschritt in zellulären und molekularbiologischen Forschungsbereichen beigetragen. In Verbindung mit BIX01294 erleichtert BAY K 8644, S(-)- die Reprogrammierung von embryonalen Fibroblasten der Maus nach Transduktion mit Oct4/Klf4.5. BAY K 8644, S(-)- ist spezifisch Methyl-2,6-dimethyl-5-nitro-4-[2-(trifluormethyl)phenyl]-1,4-dihydropyridin-3-carboxylat, mit einer (S)-Konfiguration an der 4-Position.


BAY K 8644, S(−)- (CAS 98625-26-4) Literaturhinweise

  1. Bevorzugte Wirkung von Gabapentin und Pregabalin auf spannungsempfindliche Kalziumkanäle vom P/Q-Typ: Hemmung der K+-ausgelösten [3H]-Norepinephrin-Freisetzung aus neokortikalen Rattenschnitten.  |  Dooley, DJ., et al. 2002. Synapse. 45: 171-90. PMID: 12112396
  2. Auswirkungen der Enantiomere von BayK 8644 auf die Ladungsbewegung von L-Typ-Ca-Kanälen in ventrikulären Myozyten des Meerschweinchens.  |  Artigas, P., et al. 2003. J Membr Biol. 193: 215-27. PMID: 12962282
  3. Vergleich der Auswirkungen von BAY K 8644 auf den kardialen Ca2+-Strom und den Ca2+-Kanal-Gating-Strom.  |  Hadley, RW. and Lederer, WJ. 1992. Am J Physiol. 262: H472-7. PMID: 1371650
  4. L-Typ-Ca2+-Kanäle tragen zur strominduzierten Zündung von Spikes und den damit verbundenen Ca2+-Signalen in Purkinje-Neuronen des Kleinhirns bei.  |  Gruol, DL., et al. 2006. Cerebellum. 5: 146-54. PMID: 16818389
  5. Gegensätzliche kardiale Wirkungen der Enantiomere von Bay K 8644 bei unterschiedlichen Membranpotentialen im Papillarmuskel des Meerschweinchens.  |  Ravens, U. and Schöpper, HP. 1990. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 341: 232-9. PMID: 1692975
  6. Die Auswirkungen von Strychnin auf die Regulierung von spannungsabhängigen Kalziumkanälen durch Dihydropyridine in Gehirn und Herz.  |  O'Neill, SK. and Bolger, GT. 1990. Pharmacol Biochem Behav. 35: 833-40. PMID: 1693213
  7. Charakterisierung der Entspannungsreaktion auf N,N'-Dipropyl-1,2-bis(2,6-dichlor-4-hydroxyphenyl)ethylendiamin in den Koronararterien von Schweinen.  |  Moritz, A., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 321: 699-706. PMID: 17322023
  8. Citral-Sensorik durch Transient [korrigierte] Rezeptor-Potential-Kanäle in Neuronen des Dorsalwurzelganglions.  |  Stotz, SC., et al. 2008. PLoS One. 3: e2082. PMID: 18461159
  9. Cardamonin ist ein bifunktioneller Vasodilatator, der den Ca(v)1.2-Strom hemmt und den K(Ca)1.1-Strom in Myozyten der Rattenschwanzarterie stimuliert.  |  Fusi, F., et al. 2010. J Pharmacol Exp Ther. 332: 531-40. PMID: 19923439
  10. Bay K 8644 kann keine RhoA-Kinase-abhängige Kalzium-Sensibilisierung in Kaninchenblutgefäßen auslösen.  |  Alvarez, SM., et al. 2010. Br J Pharmacol. 160: 1326-37. PMID: 20590624
  11. Pharmakologisches Profil von 2-Bromotergurid an menschlichen Dopamin-D2-, Schweine-Serotonin-5-Hydroxytryptamin-2A- und α2C-adrenergen Rezeptoren und seine antipsychotisch wirkenden Effekte bei Ratten.  |  Jantschak, F., et al. 2013. J Pharmacol Exp Ther. 347: 57-68. PMID: 23863695
  12. Die optischen Isomere des 1,4-Dihydropyridins BAY K 8644 zeigen entgegengesetzte Wirkungen auf Ca-Kanäle.  |  Franckowiak, G., et al. 1985. Eur J Pharmacol. 114: 223-6. PMID: 2412855
  13. Enantiomer-Selektivität und die Entwicklung von Toleranz gegenüber den Verhaltenseffekten des Kalziumkanal-Aktivators BAY K 8644.  |  O'Neill, SK. and Bolger, GT. 1988. Brain Res Bull. 21: 865-72. PMID: 2465070
  14. Der Kalziumkanalblocker Nifedipin unterdrückt das Fortschreiten von Darmkrebs und die Flucht des Immunsystems durch Verhinderung der NFAT2-Kernverschiebung.  |  Wu, L., et al. 2020. Cell Rep. 33: 108327. PMID: 33113363
  15. Das Amyloid-Beta-Protein der Alzheimer-Krankheit steigert die Acetylcholinesterase-Expression durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums in P19-Zellen des embryonalen Karzinoms.  |  Sberna, G., et al. 1997. J Neurochem. 69: 1177-84. PMID: 9282941

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAY K 8644, S(−)-, 10 mg

sc-203525
10 mg
$390.00

BAY K 8644, S(−)-, 50 mg

sc-203525A
50 mg
$1400.00