Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Batrachotoxin (CAS 23509-16-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BTX
Anwendungen:
Batrachotoxin ist ein neurotoxischer Aktivator des spannungsabhängigen Na+-Kanals
CAS Nummer:
23509-16-2
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
538.68
Summenformel:
C31H42N2O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Batrachotoxin ist ein toxischer steroidaler Alkaloid, der in neotropischen Giftkröten der Gattung Phyllobates gefunden wird. Es ist bekannt, dass Batrachotoxin spezifisch Natriumkanalprotein (voltage-gated Na+-Kanäle) im peripheren Nervensystem aktiviert, was die Membranpermeabilität erhöht. Dies verändert die Ionselektivität, verhindert die Kanalinaktivierung und fördert die Einkanal-Leitfähigkeit. Studien haben ergeben, dass die Bindungsstelle von Batrachotoxin sich im Inneren des voltage-gated Kanals befindet. Darüber hinaus ist das Residuum hNa(v)1.5-N927 für die Iondurchlässigkeit entscheidend, wenn Batrachotoxin gebunden ist.


Batrachotoxin (CAS 23509-16-2) Literaturhinweise

  1. Batrachotoxin-resistente Na+-Kanäle, die von Punktmutationen im Transmembransegment D4-S6 abstammen.  |  Wang, SY. and Wang, GK. 1999. Biophys J. 76: 3141-9. PMID: 10354438
  2. Reste im D3-S6-Segment des Na(+)-Kanals modulieren sowohl die Affinität zu Batrachotoxin als auch zu Lokalanästhetika.  |  Wang, SY., et al. 2000. Biophys J. 79: 1379-87. PMID: 10969000
  3. Batrachotoxin-Alkaloide aus Sperlingsvögeln: eine zweite giftige Vogelgattung (Ifrita kowaldi) aus Neuguinea.  |  Dumbacher, JP., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 12970-5. PMID: 11035772
  4. Unterschiedliche Rolle der D2-S6-Reste des Na(+)-Kanals bei der Wirkung von Batrachotoxin und Lokalanästhetika.  |  Wang, SY., et al. 2001. Mol Pharmacol. 59: 1100-7. PMID: 11306693
  5. Aktivierung des Aktionspotentials von Na+-Ionophoren in kultivierten Neuroblastomzellen durch Veratridin und Batrachotoxin.  |  Catterall, WA. 1975. J Biol Chem. 250: 4053-9. PMID: 1168643
  6. Wie Batrachotoxin den Permeationsweg des Natriumkanals verändert: Computermodellierung und ortsgerichtete Mutagenese.  |  Wang, SY., et al. 2006. Mol Pharmacol. 69: 788-95. PMID: 16354762
  7. Irreversible Blockierung von mutierten Na+-Kanälen des Herzens durch Batrachotoxin.  |  Wang, SY., et al. 2007. Channels (Austin). 1: 179-88. PMID: 18690024
  8. Modulare Synthese des pentazyklischen Kerns von Batrachotoxin und ausgewählte Batrachotoxin-Analoga.  |  Devlin, AS. and Bois, JD. 2013. Chem Sci. 4: 1059-1063. PMID: 23641312
  9. Batrachotoxin: ein Fenster zur allosterischen Natur des spannungsabhängigen Natriumkanals.  |  Brown, GB. 1988. Int Rev Neurobiol. 29: 77-116. PMID: 2456998
  10. Eine einzige Mutation im Na+-Kanal des Rattenmuskels verleiht dem Pfeilgiftfrosch Phyllobates terribilis eine Batrachotoxin-Autoresistenz.  |  Wang, SY. and Wang, GK. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: 10491-10496. PMID: 28874544
  11. Die Struktur von Batrachotoxin, einem steroidalen Alkaloid aus dem kolumbianischen Pfeilgiftfrosch, Phyllobates aurotaenia, und die Teilsynthese von Batrachotoxin und seinen Analoga und Homologen.  |  Tokuyama, T., et al. 1969. J Am Chem Soc. 91: 3931-8. PMID: 5814950
  12. Batrachotoxin. Der Wirkstoff des kolumbianischen Pfeilgiftfroschs, Phyllobates bicolor.  |  Daly, JW., et al. 1965. J Am Chem Soc. 87: 124-6. PMID: 5826972
  13. Punktmutationen im Segment I-S6 machen spannungsabhängige Na+-Kanäle resistent gegen Batrachotoxin.  |  Wang, SY. and Wang, GK. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2653-8. PMID: 9482942

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Batrachotoxin, 10 µg

sc-201086
10 µg
$302.00