Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Basic Cytokeratin Antikörper (3G129): sc-70402

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Basic Cytokeratin Antikörper (3G129) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen epidermale Keratine human
  • Empfohlen für die Detektion von basic (type II) cytokeratins aus der Spezies mouse, rat, human und bovine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Basic Cytokeratin wird Basic Cytokeratin (AE3): sc-57004 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Basic Cytokeratin Antikörper (3G129) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Basic Cytokeratin Antikörper (3G129) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Cytokeratine sind eine vielfältige Gruppe von Intermediate-Filament-Proteinen, die sowohl in keratinisierten als auch in nicht keratinisierten epithelialen Geweben exprimiert werden. Die Cytokeratin-Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Differenzierung sowie bei der Gewebespezialisierung und Funktion, um die Gesamtstrukturintegrität der epithelialen Zellen aufrechtzuerhalten. Cytokeratine sind auch nützliche Marker, um den Ursprung von metastatischen Tumoren zu identifizieren. Es gibt zwei Arten von Cytokeratinen: Typen I und II. Die Typ-I-Familie besteht aus den sauren Mitgliedern Cytokeratinen 9-20 und die Typ-II-Familie besteht aus den basischen bis neutralen Mitgliedern Cytokeratinen 1-8. Die Bildung von Intermediate-Filamenten erfordert die Verbindung von mindestens einem sauren und einem basischen Cytokeratin. Die Gene, die die menschlichen Typ-II/basischen Cytokeratine codieren, befinden sich in einem Cluster auf Chromosom 12q. Im Vergleich zu ihrem Typ-I-Partner werden die basischen Cytokeratine zunächst in differenzierenden Epithelien exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Basic Cytokeratin Antikörper (3G129) Literaturhinweise:

  1. Das korneale epithelspezifische Cytokeratin 3 ist ein Autoantigen bei der mit Wegener-Granulomatose assoziierten peripheren ulzerativen Keratitis.  |  Reynolds, I., et al. 1999. Invest Ophthalmol Vis Sci. 40: 2147-51. PMID: 10440272
  2. Cytokeratin-Expression bei Chondroblastomen.  |  Semmelink, HJ., et al. 1990. Histopathology. 16: 257-63. PMID: 1692005
  3. Molekulare Meilensteine, die die axonale Reifung und die Festlegung von menschlichen Rückenmarksvorläuferzellen auf den neuronalen oder glialen Phänotyp in der Entwicklung signalisieren.  |  Tohyama, T., et al. 1991. J Comp Neurol. 310: 285-99. PMID: 1787174
  4. Immunhistochemische Befunde bei primärem Eileiterkrebs. Fallbericht.  |  Raba, G., et al. 2010. Eur J Gynaecol Oncol. 31: 120-2. PMID: 20349798
  5. Monoklonaler Cytokeratin-Antikörper, der einen heterotypischen Komplex erkennt: immunologische Untersuchung von Konformationszuständen von Zytoskelettproteinen in Filamenten und in Lösung.  |  Franke, WW., et al. 1987. Exp Cell Res. 173: 17-37. PMID: 2445593
  6. Störung des Zytokeratin-Filamentnetzwerks im Mausembryo vor der Implantation.  |  Emerson, JA. 1988. Development. 104: 219-34. PMID: 2474425
  7. Cytokeratin-positive follikuläre Sternzellen in der Adenohypophyse von Hühnern.  |  Nishimura, S., et al. 2017. Anim Sci J. 88: 1835-1841. PMID: 28699196
  8. Unterschiedliche Expression von Intermediärfilamentproteinen in metastatischen und nicht-metastatischen Varianten des BSp73-Tumors.  |  Ben-Ze'ev, A., et al. 1986. Cancer Res. 46: 785-90. PMID: 3940642
  9. Zytokeratine normaler Epithelien und einiger Neoplasmen des weiblichen Genitaltrakts.  |  Moll, R., et al. 1983. Lab Invest. 49: 599-610. PMID: 6195450
  10. Nachweis einer Zytokeratin-Determinante, die verschiedenen Epithelzellen gemeinsam ist, durch einen breit kreuzreagierenden monoklonalen Antikörper.  |  Gigi, O., et al. 1982. EMBO J. 1: 1429-37. PMID: 6202509
  11. Cytokeratine in normaler Lunge und Lungenkarzinomen. I. Adenokarzinome, Plattenepithelkarzinome und kultivierte Zelllinien.  |  Blobel, GA., et al. 1984. Virchows Arch B Cell Pathol Incl Mol Pathol. 45: 407-29. PMID: 6203212
  12. Eine Unterfamilie relativ großer und basischer Cytokeratin-Polypeptide, wie durch Peptidkartierung definiert, wird durch ein oder mehrere Polypeptide in Epithelzellen repräsentiert.  |  Schiller, DL., et al. 1982. EMBO J. 1: 761-9. PMID: 6203737

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Basic Cytokeratin Antikörper (3G129)

sc-70402
200 µg/ml
$316.00

Basic Cytokeratin (3G129): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539271
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Basic Cytokeratin (3G129): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541369
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00