Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Barium iodide dihydrate (CAS 7787-33-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7787-33-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
427.17
Summenformel:
Bal22H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bariumjodiddihydrat ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsdisziplinen untersucht wird, unter anderem in den Materialwissenschaften und der Kristallographie. Es wird häufig als Quelle von Barium- und Iodidionen bei der Synthese anderer chemischer Verbindungen und bei der Herstellung von Lösungen für Kristallwachstumsexperimente verwendet. Die Forscher interessieren sich für die Eigenschaften von Bariumiodid-Dihydratkristallen, z. B. ihre optischen Eigenschaften und ihre Wechselwirkung mit Licht, was für Anwendungen in der Photonik und Optoelektronik wichtig ist. Die Verbindung wird auch für die Untersuchung ihrer Löslichkeit und ihres Verhaltens in wässriger Umgebung verwendet, was für das Verständnis der Prozesse bei der Bildung und Auflösung ionischer Feststoffe von Bedeutung ist. Außerdem dient Bariumiodid-Dihydrat aufgrund seiner gut definierten und reproduzierbaren Eigenschaften als Referenzmaterial für die Kalibrierung von Analysegeräten.


Barium iodide dihydrate (CAS 7787-33-9) Literaturhinweise

  1. Organische Fluorverbindungen: eine große Chance für verbesserte Materialeigenschaften.  |  Berger, R., et al. 2011. Chem Soc Rev. 40: 3496-508. PMID: 21448484
  2. Strukturen eines komplexen Hydrazinium-Blei-Iodids, (N2 H5)15 Pb3 I21, das [Pb2 I9]5-, [PbI6]4- und I- Ionen sowie α- und β-(N2 H5)PbI3 enthält.  |  Campbell, EV., et al. 2018. Chemistry. 24: 222-229. PMID: 29029371
  3. Ba5(IO6)2: Entwicklung der Kristallstruktur von Raumtemperatur bis 80 K.  |  Bi, DW., et al. 2021. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 77: 634-637. PMID: 34164142
  4. Ein einfaches synthetisches Verfahren zur Herstellung von Oligoprenolen durch stereospezifische Kopplung von Di-, Tri- oder Oligoisoprenoideinheiten  |  Corey, E. J., & Shieh, W. C. 1992. Tetrahedron letters. 33(43): 6435-6438.
  5. Synthese und Verwendung von fluorhaltigen und hochfluorierten makrozyklischen und sphärischen Molekülen  |  Yi, W. B., Ma, J. J., Jiang, L. Q., Cai, C., & Zhang, W. 2014. Journal of Fluorine Chemistry. 157: 84-105.
  6. Normale partielle molare Wärmekapazitäten und Volumina von Barium- und Cadmiumionen in Dimethylsulfoxid bei 298,15 K  |  Novikov, A. N., Doronin, Y. I., & Rakhmanova, P. A. 2018. Russian Journal of Physical Chemistry A. 92(7): 1438-1440.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Barium iodide dihydrate, 50 g

sc-239273
50 g
$158.00