Produktreferenzen ansehen (2)
Direktverknüpfungen
Bariumcarbonat mit der chemischen Formel BaCO3 ist eine anorganische Verbindung in Form eines weißen Pulvers oder einer körnigen Substanz. Diese Chemikalie wird in erster Linie aus dem Mineral Witherit gewonnen und ist in der Keramikindustrie ein wichtiger Bestandteil bei der Formulierung von Keramikglasuren. Sie bringt Barium in die Glasur ein, was zu deren Glanz und Haltbarkeit beiträgt. Neben seinen industriellen Anwendungen wird Bariumcarbonat in großem Umfang bei der Entfernung von Sulfaten in chemischen Prozessen eingesetzt, da es in der Lage ist, Sulfat-Ionen als Bariumsulfat auszufällen, das sehr unlöslich ist. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für die Reinigung von Salzlösungen in Chloralkalianlagen. In der Forschung wurde Bariumcarbonat als Ausgangsmaterial für die Synthese anderer Bariumverbindungen, wie z. B. Bariumtitanat (BaTiO3), durch Reaktion mit titanhaltigen Materialien unter Hochtemperaturbedingungen verwendet. Diese Reaktion ist entscheidend für die Herstellung von Materialien mit piezoelektrischen Eigenschaften, die in Sensoren und Aktuatoren eingesetzt werden. Außerdem wird Bariumcarbonat auf sein Potenzial für Technologien zur Kohlenstoffabscheidung untersucht. Seine Fähigkeit, mit Schwefeldioxid unter Bildung von Bariumsulfat und Kohlendioxid zu reagieren, wird für die Filterung und Kontrolle von Emissionen aus industriellen Prozessen erforscht. Die vielfältigen Anwendungen und Reaktionen der Verbindung machen sie zu einem interessanten Thema sowohl für die Umweltwissenschaft als auch für die Materialchemie, auch wenn ihre toxische Natur eine sorgfältige Handhabung und die strikte Einhaltung von Vorschriften bei ihrer Verwendung erfordert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Barium carbonate, 500 g | sc-202969 | 500 g | $145.00 |