Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Barium carbonate (CAS 513-77-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Barium carbonate ist ein Bariumpräparat, das als aktiver Bestandteil von Rodentiziden verwendet wird.
CAS Nummer:
513-77-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
197.34
Summenformel:
BaCO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bariumcarbonat mit der chemischen Formel BaCO3 ist eine anorganische Verbindung in Form eines weißen Pulvers oder einer körnigen Substanz. Diese Chemikalie wird in erster Linie aus dem Mineral Witherit gewonnen und ist in der Keramikindustrie ein wichtiger Bestandteil bei der Formulierung von Keramikglasuren. Sie bringt Barium in die Glasur ein, was zu deren Glanz und Haltbarkeit beiträgt. Neben seinen industriellen Anwendungen wird Bariumcarbonat in großem Umfang bei der Entfernung von Sulfaten in chemischen Prozessen eingesetzt, da es in der Lage ist, Sulfat-Ionen als Bariumsulfat auszufällen, das sehr unlöslich ist. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für die Reinigung von Salzlösungen in Chloralkalianlagen. In der Forschung wurde Bariumcarbonat als Ausgangsmaterial für die Synthese anderer Bariumverbindungen, wie z. B. Bariumtitanat (BaTiO3), durch Reaktion mit titanhaltigen Materialien unter Hochtemperaturbedingungen verwendet. Diese Reaktion ist entscheidend für die Herstellung von Materialien mit piezoelektrischen Eigenschaften, die in Sensoren und Aktuatoren eingesetzt werden. Außerdem wird Bariumcarbonat auf sein Potenzial für Technologien zur Kohlenstoffabscheidung untersucht. Seine Fähigkeit, mit Schwefeldioxid unter Bildung von Bariumsulfat und Kohlendioxid zu reagieren, wird für die Filterung und Kontrolle von Emissionen aus industriellen Prozessen erforscht. Die vielfältigen Anwendungen und Reaktionen der Verbindung machen sie zu einem interessanten Thema sowohl für die Umweltwissenschaft als auch für die Materialchemie, auch wenn ihre toxische Natur eine sorgfältige Handhabung und die strikte Einhaltung von Vorschriften bei ihrer Verwendung erfordert.


Barium carbonate (CAS 513-77-9) Literaturhinweise

  1. Pestizidvergiftung.  |  Goel, A. and Aggarwal, P. 2007. Natl Med J India. 20: 182-91. PMID: 18085124
  2. Akute Bariumvergiftung mit Atemstillstand und Rhabdomyolyse.  |  Johnson, CH. and VanTassell, VJ. 1991. Ann Emerg Med. 20: 1138-42. PMID: 1928890
  3. Massenvergiftung mit Bariumcarbonat mit tödlichem Ausgang, Erkenntnisse: eine Fallserie.  |  Ghose, A., et al. 2009. Cases J. 2: 9327. PMID: 20066057
  4. Massenvergiftung mit Bariumcarbonat mit tödlichem Ausgang, Erkenntnisse: eine Fallserie.  |  Ghose, A., et al. 2009. Cases J. 2: 9069. PMID: 20184709
  5. Regenerierung von Bariumkarbonat aus Bariumsulfid in einem Sprudelsäulenreaktor im Pilotmaßstab und Verwendung für die saure Grubenentwässerung.  |  Mulopo, J., et al. 2012. Water Sci Technol. 65: 324-31. PMID: 22233912
  6. Systematische Charakterisierung von polykristallinen Siliziumdioxid-Carbonat-Helices.  |  Nakouzi, E., et al. 2016. Phys Chem Chem Phys. 18: 23044-52. PMID: 27492708
  7. Mehrschichtige Barium- und Strontiumkarbonat-Strukturen, die durch den kleinen organischen Farbstoff Acid Orange 7 erzeugt werden.  |  Mader, AV., et al. 2021. Cryst Growth Des. 21: 6349-6356. PMID: 34759785
  8. Lebensbedrohliche Bariumkarbonat-Vergiftung, die mit intravenösem Kalium, kontinuierlicher veno-venöser Hämodialyse und endoskopischer Entfernung der zurückgebliebenen Keramikglasuren behandelt wurde.  |  Jamshidi, N., et al. 2022. Clin Toxicol (Phila). 60: 974-978. PMID: 35506754
  9. [Ein Fall von Arrhythmie durch Bariumcarbonatvergiftung].  |  Feng, WL., et al. 2022. Zhonghua Lao Dong Wei Sheng Zhi Ye Bing Za Zhi. 40: 535-537. PMID: 35915948
  10. Steuerbare Synthese von Bariumcarbonat-Nano- und Mikropartikeln für die SPECT- und CT-Bildgebung.  |  Karpov, TE., et al. 2024. J Mater Chem B. 12: 4232-4247. PMID: 38601990

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Barium carbonate, 500 g

sc-202969
500 g
$145.00