Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der BANP-Antikörper (1524CT337.6.32) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das BANP-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-BANP-Antikörper (1524CT337.6.32) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. BANP, auch bekannt als BTG3-assoziiertes Kernprotein, BEND1, SMARBP1 oder SMAR1, ist ein wichtiges Protein mit 519 Aminosäuren, das sich im Zellkern befindet und zur BANP/SMAR1-Familie gehört. BANP spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der V(D)J-Rekombination während der T-Zellentwicklung, indem es mit Schlüsselproteinen wie CDP und p53 interagiert. Insbesondere bindet BANP an eine Gerüst-/Matrix-DNA-Bindungsregion, die für die Unterdrückung der Enhancer-Funktion des T-Zell-Rezeptors beta (TCRβ) unerlässlich ist. Darüber hinaus ist BANP an der Förderung der Phosphorylierung von p53 an Serinresten beteiligt, was zur Anhäufung von p53 im Zellkern und anschließendem Stillstand des Zellzyklus führt, was die Bedeutung von BANP für die zelluläre Regulation und die Tumorsuppression unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass die Expression von BANP in Brustkrebszellen herunterreguliert ist, was auf eine mögliche Rolle als Tumorsuppressor hindeutet. Darüber hinaus entstehen drei Isoformen von BANP durch alternative Spleißereignisse, die zu verschiedenen funktionellen Rollen in zellulären Prozessen beitragen können.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
BANP Antikörper (1524CT337.6.32) | sc-517314 | 100 µg/ml | $316.00 |