Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BANP Antikörper (1524CT337.6.32): sc-517314

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BANP Antikörper 1524CT337.6.32 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) BANP Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 30-390 von BANP mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von BANP aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BANP (1524CT337.6.32): sc-517314 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper BANP (1524CT337.6.32) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BANP-Antikörper (1524CT337.6.32) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das BANP-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. Der Anti-BANP-Antikörper (1524CT337.6.32) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. BANP, auch bekannt als BTG3-assoziiertes Kernprotein, BEND1, SMARBP1 oder SMAR1, ist ein wichtiges Protein mit 519 Aminosäuren, das sich im Zellkern befindet und zur BANP/SMAR1-Familie gehört. BANP spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der V(D)J-Rekombination während der T-Zellentwicklung, indem es mit Schlüsselproteinen wie CDP und p53 interagiert. Insbesondere bindet BANP an eine Gerüst-/Matrix-DNA-Bindungsregion, die für die Unterdrückung der Enhancer-Funktion des T-Zell-Rezeptors beta (TCRβ) unerlässlich ist. Darüber hinaus ist BANP an der Förderung der Phosphorylierung von p53 an Serinresten beteiligt, was zur Anhäufung von p53 im Zellkern und anschließendem Stillstand des Zellzyklus führt, was die Bedeutung von BANP für die zelluläre Regulation und die Tumorsuppression unterstreicht. Bemerkenswert ist, dass die Expression von BANP in Brustkrebszellen herunterreguliert ist, was auf eine mögliche Rolle als Tumorsuppressor hindeutet. Darüber hinaus entstehen drei Isoformen von BANP durch alternative Spleißereignisse, die zu verschiedenen funktionellen Rollen in zellulären Prozessen beitragen können.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BANP Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und molekulare Analyse von BANP.  |  Birot, A., et al. 2000. Gene. 253: 189-96. PMID: 10940556
    2. SMAR1, ein neuartiges, alternativ gespleißtes Genprodukt, bindet die Scaffold/Matrix-assoziierte Region am T-Zell-Rezeptor-beta-Locus.  |  Chattopadhyay, S., et al. 2000. Genomics. 68: 93-6. PMID: 10950932
    3. Die direkte Interaktion mit und Aktivierung von p53 durch SMAR1 verzögert die Zellzyklusprogression in der G2/M-Phase und verzögert das Tumorwachstum bei Mäusen.  |  Kaul, R., et al. 2003. Int J Cancer. 103: 606-15. PMID: 12494467
    4. SMAR1 und Cux/CDP modulieren das Chromatin und wirken als negative Regulatoren des TCRbeta-Enhancers (Ebeta).  |  Kaul-Ghanekar, R., et al. 2004. Nucleic Acids Res. 32: 4862-75. PMID: 15371550
    5. Abnorme V(D)J-Rekombination des T-Zell-Rezeptor-Beta-Lokus in transgenen SMAR1-Mäusen.  |  Kaul-Ghanekar, R., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 9450-9. PMID: 15623522
    6. Der Tumorsuppressor SMAR1 aktiviert und stabilisiert p53 durch sein arginin-serin-reiches Motiv.  |  Jalota, A., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 16019-29. PMID: 15701641
    7. Der Tumorsuppressor SMAR1 vermittelt die Unterdrückung von Cyclin D1 durch die Rekrutierung des SIN3/Histon-Deacetylase-1-Komplexes.  |  Rampalli, S., et al. 2005. Mol Cell Biol. 25: 8415-29. PMID: 16166625
    8. Der Tumorsuppressor SMAR1 unterdrückt die Expression von IkappaBalpha und hemmt die Transaktivierung von p65 über die Matrixanbindungsbereiche.  |  Singh, K., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 1267-78. PMID: 18981184

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BANP Antikörper (1524CT337.6.32)

    sc-517314
    100 µg/ml
    $316.00

    请问这款抗体是否可以应用在IHC中,如果是的话一抗孵育浓度多少合适

    Gefragt von: Anonym
    感谢您的提问。sc-517314 BANP (1524CT337.6.32)还没有做IHC实验的验证。因此,目前不推荐应用于IHC。 Thank you for your question. We have not yet tested sc-517314 BANP (1524CT337.6.32) on IHC. As a result, IHC is not currently a recommended application for this antibody.
    Beantwortet von: Zhanglong
    Veröffentlichungsdatum: 2025-03-31
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517314, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects BANP in Hela, JAR, Neuro-21, and C6 cell lysates and human kidney tissue extract by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    BANP Antikörper (1524CT337.6.32) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517314, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
    • REVIEWS, PRODUCT