Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Balsalazide disodium (CAS 213594-60-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
213594-60-6
Molekulargewicht:
401.28
Summenformel:
C17H13N3Na2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Balsalazid-Dinatrium, ein Prodrug von 5-Aminosalicylsäure (5-ASA), wurde ausgiebig auf seine Anwendungsmöglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung untersucht, insbesondere im Bereich der entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Nach oraler Verabreichung wird Balsalazid-Dinatrium durch bakterielle Azoreduktasen im Dickdarm enzymatisch gespalten, wodurch 5-ASA und das Trägermolekül 4-Aminobenzoyl-β-alanin freigesetzt werden. Dieser Mechanismus ermöglicht eine gezielte Abgabe von 5-ASA an die entzündete Darmschleimhaut, wo es seine entzündungshemmende Wirkung entfaltet, indem es die Synthese von entzündungsfördernden Zytokinen wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) hemmt und die Aktivität des Nuklearfaktors Kappa B (NF-κB) und anderer an der Entzündungsreaktion beteiligter Transkriptionsfaktoren moduliert. In der Forschung wurden Balsalazid-Dinatrium und sein aktiver Metabolit 5-ASA in verschiedenen In-vitro- und In-vivo-Modellen eingesetzt, um ihre entzündungshemmenden Eigenschaften zu untersuchen und die zugrundeliegenden Wirkmechanismen bei der Pathogenese von CED zu klären. Darüber hinaus wurde in Studien das Potenzial von Balsalazid-Dinatrium in Kombinationstherapien und neuartigen Verabreichungssystemen zur Verbesserung der Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit bei der Behandlung von CED untersucht. Neben der IBD wurde auch das Potenzial von Balsalazid-Dinatrium bei anderen Entzündungskrankheiten wie rheumatoider Arthritis und Psoriasis untersucht, was seine Vielseitigkeit als Forschungsinstrument für das Verständnis und die Behandlung chronischer Entzündungskrankheiten unterstreicht.


Balsalazide disodium (CAS 213594-60-6) Literaturhinweise

  1. Chemoprävention der Kolonkarzinogenese durch Balsalazid: Hemmung der durch Azoxymethan induzierten aberranten Kryptenbildung im Rattenkolon und der intestinalen Tumorbildung in der B6-Min/+ Maus.  |  MacGregor, DJ., et al. 2000. Int J Oncol. 17: 173-9. PMID: 10853036
  2. Integrierte photoresponsive Erdalkalimetall-Koordinationsnetzwerke: Synthese, Topologie, Photochromie und Photolumineszenzuntersuchung.  |  You, ZX., et al. 2021. Chemistry. 27: 9605-9619. PMID: 33871899
  3. Intelligente kristalline Gerüstmaterialien mit einem Triazol-Carbonsäure-Liganden: Fluoreszenzsensorik und katalytische Reduktion von PNP.  |  Lv, Q., et al. 2023. Dalton Trans. 52: 17201-17212. PMID: 37943065
  4. Kinetik- und thermodynamische Studie der Adsorption von Balsalazid durch ungesättigtes Polyesterharz (UPR): ein kohlenstofffreies Adsorptionsmittel.  |  Sikarwar, Shalini and Rajeev Jain. 2014. Water, Air, & Soil Pollution. 225: 1-10.
  5. Entwicklung und Validierung einer stabilitätsanzeigenden HPLC-Methode für Balsalazid in der Entwicklung von Massenmedikamenten.  |  Bammidi, Eswara Rao, et al. 2016. International Journal of Modern Chemistry and Applied Science. 3.1: 315-322.
  6. Eine dreidimensionale supramolekulare Netzwerkstruktur durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkung: Synthese, Struktur und Fluoreszenznachweis von Balsalazid-Dinatrium.  |  Wang, Chen, et al. 2021. CrystEngComm. 23.27: 4840-4847.
  7. Charakterisierung von Abbauprodukten des Balsalazids durch Massenspektrometrie: Optimierung der stabilitätsanzeigenden HPLC-Methode zur Trennung und Quantifizierung von prozessbedingten Verunreinigungen von Balsalazid.  |  Babu, Chilakabattina Naga Narasimha, et al. 2024. 분석과학. 37.1: 25-38.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Balsalazide disodium, 500 mg

sc-337547
500 mg
$1400.00