Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAG-6 Antikörper (D-1): sc-365928

5.0(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BAG-6 Antikörper D-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ BAG-6 Antikörper, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 833-982 lokalisiert am C-terminus von BAG-6 aus der Spezies human
  • BAG-6 Antikörper (D-1) ist empfohlen für die Detektion von BAG-6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BAG-6 Antikörper (D-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BAG-6 (D-1): sc-365928 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für BAG-6 Antikörper (D-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit BAG-6 Antikörper (D-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BAG-6-Antikörper (D-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ BAG-6-Antikörper (auch als BAG-6-Antikörper bezeichnet), der das BAG-6-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der BAG-6-Antikörper (D-1) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-BAG-6-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-BAG-6-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. BAT3 (HLA-B-assoziierter Transcript 3), auch bekannt als G3, Scythe, BAG6 oder D6S52E, ist ein prolinreiches nukleäres Protein mit einer wichtigen Rolle als Apoptoseregulator. BAT3 enthält ein Ubiquitin-ähnliches Domain an seinem N-Terminus und zwei nukleäre Lokalisierungssignale an seinem C-Terminus. Insbesondere interagiert BAT3 mit und stabilisiert AIF (Apoptose induzierendes Faktor), wodurch die Zelle auf Apoptose durch endoplasmatisches Retikulum (ER)-Stress sensibilisiert wird. Bei Ricin-Behandlung wird BAT3 durch Caspase-3 gespalten und sein C-terminales Fragment zeigt pro-apoptotische Aktivitäten. Die ausgeführten apoptotischen Aktivitäten umfassen die nukleäre Kondensation, die Phosphatidylserin-Externalisierung, die Zellrundung und Schrumpfung. Mäuse, die an BAT3-Defiziten leiden, zeigen ausgeprägte Defekte in der Lungen-, Gehirn- und Nierenentwicklung sowie in der Regulation von Proliferation und Apoptose. Diese Defekte führen letztendlich zu perinataler oder midgestationaler Letalität.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BAG-6 Antikörper (D-1) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung der BAT3 cDNA der Ratte.  |  Ozaki, T., et al. 1999. DNA Cell Biol. 18: 503-12. PMID: 10390159
  2. Humanes Scythe enthält eine funktionelle Kernlokalisierungssequenz und verbleibt während der Staurosporin-induzierten Apoptose im Zellkern.  |  Manchen, ST. and Hubberstey, AV. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 287: 1075-82. PMID: 11587531
  3. Analyse eines Hefe-Two-Hybrid-Systems mit hohem Durchsatz und dessen Verwendung zur Vorhersage der Funktion von intrazellulären Proteinen, die in der menschlichen MHC-Klasse-III-Region kodiert werden.  |  Lehner, B., et al. 2004. Genomics. 83: 153-67. PMID: 14667819
  4. Rizin löst apoptotische morphologische Veränderungen durch Caspase-3-Spaltung von BAT3 aus.  |  Wu, YH., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 19264-75. PMID: 14960581
  5. Humanes SGT interagiert mit Bag-6/Bat-3/Scythe und Zellen mit reduzierten Mengen beider Proteine weisen eine Persistenz von wenigen fehlausgerichteten Chromosomen und einen mitotischen Stillstand auf.  |  Winnefeld, M., et al. 2006. Exp Cell Res. 312: 2500-14. PMID: 16777091
  6. Phänotyp-basierte Identifizierung von Wirtsgenen, die für die Replikation des Virus der Afrikanischen Schweinepest erforderlich sind.  |  Chang, AC., et al. 2006. J Virol. 80: 8705-17. PMID: 16912318
  7. Das HLA-B-assoziierte Transkript 3 (Bat3)/Scythe ist wesentlich für die p300-vermittelte Acetylierung von p53.  |  Sasaki, T., et al. 2007. Genes Dev. 21: 848-61. PMID: 17403783
  8. Das menschliche Leukozyten-Antigen-B-assoziierte Transkript 3 wird von Tumorzellen freigesetzt und bindet den NKp30-Rezeptor auf natürlichen Killerzellen.  |  Pogge von Strandmann, E., et al. 2007. Immunity. 27: 965-74. PMID: 18055229
  9. Scythe reguliert die Stabilität des Apoptose-induzierenden Faktors während der durch Stress im endoplasmatischen Retikulum ausgelösten Apoptose.  |  Desmots, F., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 3264-3271. PMID: 18056262
  10. BAG-6 ist für die selektive Eliminierung defekter proteasomaler Substrate unerlässlich.  |  Minami, R., et al. 2010. J Cell Biol. 190: 637-50. PMID: 20713601
  11. Ein lösliches Fragment des Tumorantigens BCL2-assoziiertes Athanogen 6 (BAG-6) ist wesentlich und ausreichend für die Hemmung der NKp30-Rezeptor-abhängigen Zytotoxizität von natürlichen Killerzellen.  |  Binici, J., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 34295-303. PMID: 24133212
  12. Eine neue Gruppe von Genen innerhalb des menschlichen Haupthistokompatibilitätskomplexes.  |  Spies, T., et al. 1989. Science. 243: 214-7. PMID: 2911734

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BAG-6 Antikörper (D-1)

sc-365928
200 µg/ml
$316.00

BAG-6 (D-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522427
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

BAG-6 Antikörper (D-1) AC

sc-365928 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BAG-6 Antikörper (D-1) HRP

sc-365928 HRP
200 µg/ml
$316.00

BAG-6 Antikörper (D-1) FITC

sc-365928 FITC
200 µg/ml
$330.00

BAG-6 Antikörper (D-1) PE

sc-365928 PE
200 µg/ml
$343.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 488

sc-365928 AF488
200 µg/ml
$357.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 546

sc-365928 AF546
200 µg/ml
$357.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 594

sc-365928 AF594
200 µg/ml
$357.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 647

sc-365928 AF647
200 µg/ml
$357.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 680

sc-365928 AF680
200 µg/ml
$357.00

BAG-6 Antikörper (D-1) Alexa Fluor® 790

sc-365928 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Tech Service 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365928, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus the good antibodythis antibody is suitable for detecting BAG6 protein in murine and pig testis. we have successfully use it for WB and Co-IP assays.
Veröffentlichungsdatum: 2023-03-04
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyGot a trial sample from Santa Cruz and it works well. I used it for detection of Bag-6 in HeLa cell total extract at a working dilution of 1:100.
Veröffentlichungsdatum: 2019-11-17
Rated 5 von 5 von aus Great AntibodyGot a trial sample from Santa Cruz. The antibody is great with nice clean band in SH-SY5Y cells. Used at 1:500 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-20
Rated 5 von 5 von aus Strong Intensity in IFThis antibody gave us a high intensity IF signal for HeLa cells
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in NTERARobust signal in WB in NTERA-2 cl.D1 and U-87 MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-20
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in A431Good specificity in WB in A431, MCF7, HEK293 and HepG2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-15
Rated 5 von 5 von aus WB and IF publishable data with mouse HELAWB and IF publishable data with mouse HELA cell and N2a cell - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence nuclear and cytoplasmicGreat immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-28
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365928, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BAG-6 Antikörper (D-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_365928, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT