Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bafilomycin C1 (CAS 88979-61-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Bafilomycin C1 ist ein Hemmstoff für V-ATPase-Proteine
CAS Nummer:
88979-61-7
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
720.88
Summenformel:
C39H60O12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bafilomycin C1 gehört zur Familie der Bafilomycine, einer Gruppe von Makrolid-Antibiotika, die von Streptomyces-Arten stammen. Diese Chemikalie ist vor allem für ihre Rolle als spezifischer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase) bekannt, einem Enzym, das für die Ansäuerung einer Vielzahl von intrazellulären Kompartimenten in eukaryotischen Zellen, einschließlich Lysosomen, Endosomen und dem Golgi-Apparat, entscheidend ist. Durch Bindung an die V0-Untereinheit der V-ATPase verhindert Bafilomycin C1 wirksam die Translokation von Protonen durch die Zellmembranen und unterbricht damit den Ansäuerungsprozess, der für viele Zellfunktionen wie den Proteinabbau, die rezeptorvermittelte Endozytose und die Neurotransmitterbeladung von entscheidender Bedeutung ist. In der Forschung wurde Bafilomycin C1 ausgiebig eingesetzt, um die physiologische Rolle der V-ATPase und die Auswirkungen der intrazellulären pH-Regulierung auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Dazu gehören Untersuchungen zur Autophagie, einem zellulären Abbauweg, der empfindlich auf lysosomale pH-Änderungen reagiert, sowie Studien über den Transport von Proteinen und Vesikeln innerhalb von Zellen. Die Fähigkeit von Bafilomycin C1, die V-ATPase selektiv zu hemmen, hat auch dazu beigetragen, potenzielle Signalwege zu erforschen, die durch Veränderungen des intrazellulären Säuregehalts moduliert werden, was Einblicke in die Mechanismen der zellulären Homöostase und die Pathophysiologie von Krankheiten ermöglicht, bei denen die Aktivität der V-ATPase gestört ist. Durch diese Anwendungen dient Bafilomycin C1 als wichtiges Instrument in der Zell- und Molekularbiologie, das unser Verständnis des komplizierten Gleichgewichts des pH-Werts in den Zellen und seiner Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit verbessert.


Bafilomycin C1 (CAS 88979-61-7) Literaturhinweise

  1. Streptomyces halstedii K122 produziert die antifungalen Verbindungen Bafilomycin B1 und C1.  |  Frändberg, E., et al. 2000. Can J Microbiol. 46: 753-8. PMID: 10941524
  2. Neues zytotoxisches Bafilomycin-C1-Amid, hergestellt von Kitasatospora cheerisanensis.  |  Moon, SS., et al. 2003. J Antibiot (Tokyo). 56: 856-61. PMID: 14700279
  3. Struktur und Funktion von V-ATPasen in Osteoklasten: potenzielle therapeutische Ziele für die Behandlung von Osteolyse.  |  Xu, J., et al. 2007. Histol Histopathol. 22: 443-54. PMID: 17290355
  4. Entwurf der Genomsequenz von Kitasatospora cheerisanensis KCTC 2395, die Plecomacrolide gegen phytopathogene Pilze produziert.  |  Hwang, JY., et al. 2014. Genome Announc. 2: PMID: 24948770
  5. Bafilomycin L, ein neuer Inhibitor der Cholesterinester-Synthese in Säugetierzellen, produziert von Streptomyces sp. OPMA00072 aus dem Meer.  |  Kobayashi, K., et al. 2015. J Antibiot (Tokyo). 68: 126-32. PMID: 25095804
  6. Homodimericin A: Ein komplexer hexacyclischer Pilzmetabolit.  |  Mevers, E., et al. 2016. J Am Chem Soc. 138: 12324-7. PMID: 27608853
  7. Charakterisierung der Bafilomycin-Biosynthese in Kitasatospora setae KM-6054 und vergleichende Analyse von Genclustern in Actinomycetales-Mikroorganismen.  |  Nara, A., et al. 2017. J Antibiot (Tokyo). 70: 616-624. PMID: 28293034
  8. Chemische Interaktion zwischen Termiten-assoziierten Mikroben.  |  Mevers, E., et al. 2017. J Chem Ecol. 43: 1078-1085. PMID: 29134406
  9. Bafilomycin C1 übt seine antimykotische Wirkung durch Störung der Sterolbiosynthese in Candida albicans aus.  |  Su, H., et al. 2018. J Antibiot (Tokyo). 71: 467-476. PMID: 29391532
  10. Bafilomycine: eine Klasse von Inhibitoren von Membran-ATPasen aus Mikroorganismen, tierischen Zellen und Pflanzenzellen.  |  Bowman, EJ., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 7972-6. PMID: 2973058
  11. Bafilomycin C1 induziert einen G0/G1-Zellzyklus-Stillstand und eine durch Mitochondrien vermittelte Apoptose in menschlichen hepatozellulären Krebszellen SMMC7721.  |  Gao, X., et al. 2018. J Antibiot (Tokyo). 71: 808-817. PMID: 29752478
  12. Bafilolide, potente Inhibitoren der Motilität und Entwicklung der freilebenden Stadien parasitischer Nematoden.  |  Lacey, E., et al. 1995. Int J Parasitol. 25: 349-57. PMID: 7601593
  13. Reinigung der vakuolären ATPase mit Bafilomycin C1-Affinitätschromatographie.  |  Rautiala, TJ., et al. 1993. Biochem Biophys Res Commun. 194: 50-6. PMID: 8333864

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bafilomycin C1, 1 mg

sc-202073
1 mg
$600.00