Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bacitracin (CAS 1405-87-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Bacitracin ist ein Peptidantibiotikum und Hemmstoff der Peptidoglykansynthese
CAS Nummer:
1405-87-4
Molekulargewicht:
1422.69
Summenformel:
C66H103N17O16S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bacitracin ist ein Polypeptid-Antibiotikum, das aufgrund seiner Fähigkeit, die bakterielle Zellwandsynthese zu hemmen, in der mikrobiologischen Forschung häufig eingesetzt wird. Es ist besonders nützlich bei Studien mit grampositiven Bakterien, wo es als Werkzeug zur Erforschung der Zellwand-Biosynthesewege des Bakteriums dient. In der Biochemie wird Bacitracin häufig verwendet, um die Rolle des Peptidoglycans bei der Aufrechterhaltung der Zellwandintegrität zu untersuchen und die Mechanismen der Antibiotikaresistenz zu verstehen. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Molekularbiologie als selektives Mittel in Zellkulturmedien eingesetzt, um unerwünschte bakterielle Kontaminationen zu unterdrücken und so das Wachstum der gewünschten Zelllinien oder Mikroorganismen zu gewährleisten. Zu den Forschungsarbeiten über Bacitracin gehört auch die Untersuchung seiner Wirkungsweise auf molekularer Ebene, die Einblicke in die Entwicklung neuer antibakterieller Strategien geben kann.


Bacitracin (CAS 1405-87-4) Literaturhinweise

  1. Bacitracin-Produktion durch den Neotyp Bacillus licheniformis ATCC 14580.  |  Haavik, HI. 1975. Acta Pathol Microbiol Scand Suppl. 83: 534-40. PMID: 1060363
  2. Wirkung von Bacitracin auf die Tetracyclinresistenz von Escherichia coli und Salmonella.  |  Lin, J., et al. 2009. Vet Microbiol. 138: 353-60. PMID: 19394165
  3. Bacitracin-konjugierte superparamagnetische Eisenoxid-Nanopartikel: Synthese, Charakterisierung und antibakterielle Aktivität.  |  Zhang, W., et al. 2012. Chemphyschem. 13: 3388-96. PMID: 22753190
  4. Das Antibiotikum Bacitracin induziert den hydrolytischen Abbau von Nukleinsäuren.  |  Ciesiołka, J., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1840: 1782-9. PMID: 24508122
  5. Funktionelle Analyse einer Bacitracin-Resistenzdeterminante auf ICECp1, einem neuartigen Tn916-ähnlichen Element aus einem konjugativen Plasmid in Clostridium perfringens.  |  Han, X., et al. 2015. Antimicrob Agents Chemother. 59: 6855-65. PMID: 26282424
  6. Photooxidation des antimikrobiellen, nichtribosomalen Peptids Bacitracin A durch Singulett-Sauerstoff unter umweltrelevanten Bedingungen.  |  Lundeen, RA., et al. 2016. Environ Sci Technol. 50: 8586-95. PMID: 27128169
  7. Die Biofunktionalisierung von Titan mit Bacitracin-Immobilisierung zeigt ein Potenzial zur Bekämpfung von Bakterien, zur Osteogenese und zur Verringerung von Makrophagenentzündungen.  |  Nie, B., et al. 2016. Colloids Surf B Biointerfaces. 145: 728-739. PMID: 27289314
  8. Beschleunigte Stabilitätsmodellierung für Peptide: eine Fallstudie mit Bacitracin.  |  Waterman, R., et al. 2017. AAPS PharmSciTech. 18: 1692-1698. PMID: 27714699
  9. Optimierung der verbesserten mikrobiellen Produktion von Zinkbacitracin durch Submersfermentationstechnologie.  |  Hassan, A., et al. 2020. J Basic Microbiol. 60: 585-599. PMID: 32364268
  10. Erforschung des Biofilm-Antipotenzials von Bacitracin gegen Streptococcus mutans.  |  Zaidi, S., et al. 2020. Microb Pathog. 149: 104279. PMID: 32512154
  11. Proteomische Charakterisierung und Target-Identifizierung gegen Streptococcus mutans unter Bacitracin-Stressbedingungen mittels LC-MS und subtraktiver Proteomik.  |  Zaidi, S., et al. 2022. Protein J. 41: 166-178. PMID: 34989956
  12. Mit Bacitracin und Isothiocyanat funktionalisierte Silbernanopartikel für synergistische antibakterielle und Biofilm-Aktivität mit breitem Spektrum und selektiver Toxizität für Bakterien gegenüber Säugetierzellen.  |  Singh, S. and Mishra, P. 2022. Biomater Adv. 133: 112649. PMID: 35034824
  13. 'Universelle' antimikrobielle Kombination von Bacitracin und His6-OPH mit Lactonase-Aktivität, die gegen verschiedene Bakterien- und Hefezellen wirkt.  |  Aslanli, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36012663
  14. Erstellung von Proteinexpressionsprofilen, In-Silico-Klassifizierung und Analyse von Signalwegen bei kariogenen Bakterien Streptococcus mutans unter Bacitracin-Stressbedingungen.  |  Zaidi, S., et al. 2022. J Med Microbiol. 71: PMID: 36040855
  15. Synthetische Studien mit Bacitracin A und Herstellung von Analoga, die alternative Zinkbindungsgruppen enthalten.  |  Buijs, N., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202200547. PMID: 36287040

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bacitracin, 5 g

sc-252399
5 g
$87.00