Der B7RP-1-Antikörper (HK5.3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Ratte, der das B7RP-1-Protein aus Mäusen durch Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-B7RP-1-Antikörper (HK5.3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich, das speziell für die Erforschung von kostimulatorischen T-Zell-Mechanismen entwickelt wurde. B7RP-1, auch bekannt als induzierbarer Kostimulator (ICOS)/B7-verwandtes Protein-1 (B7RP-1, B7-H2, GL50, ICOS-L), spielt eine entscheidende Rolle bei Immunreaktionen, indem es als Ligand für den ICOS-Rezeptor dient, der für die Initiierung der T- und B-Zellproliferation und der Zytokinsekretion unerlässlich ist. Diese Interaktion ist besonders wichtig in peripheren lymphatischen Organen wie der Milz und den Lymphknoten, wo B7RP-1 an der T-Zell-abhängigen B-Zell-Aktivierung beteiligt ist. Insbesondere wird B7RP-1 in myeloischen Leukozyten exprimiert, und B7RP-1-Transkripte können in verschiedenen Geweben nachgewiesen werden, darunter Gehirn, Herz, Niere und Leber, mit geringeren Mengen in Dickdarm und Thymus. Die Expression von B7RP-1 wird durch proinflammatorische Zytokine wie Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α), Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor (GM-CSF) und Interleukin 4 (IL-4) deutlich verstärkt. Darüber hinaus induziert Lipopolysaccharid (LPS) die Hochregulierung von B7RP-1 über einen MyD88-abhängigen Signalweg, was die Rolle von B7RP-1 bei der Immunantwort und die möglichen Auswirkungen auf therapeutische Strategien zur Immunmodulation unterstreicht.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
B7RP-1 Antikörper (HK5.3) Literaturhinweise:
- Co-Stimulation von T-Zellen durch B7RP-1 und ICOS. | Yoshinaga, SK., et al. 1999. Nature. 402: 827-32. PMID: 10617205
- Spitzenleistung: Identifizierung von GL50, einem neuen B7-ähnlichen Protein, das funktionell an den ICOS-Rezeptor bindet. | Ling, V., et al. 2000. J Immunol. 164: 1653-7. PMID: 10657606
- Charakterisierung eines neuen menschlichen B7-verwandten Proteins: B7RP-1 ist der Ligand für das ko-stimulatorische Protein ICOS. | Yoshinaga, SK., et al. 2000. Int Immunol. 12: 1439-47. PMID: 11007762
- Tumor-Nekrose-Faktor-alpha reguliert die Expression des induzierbaren Costimulator-Rezeptor-Liganden auf CD34(+)-Vorläuferzellen während der Differenzierung zu antigenpräsentierenden Zellen. | Richter, G., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 45686-93. PMID: 11571308
- ICOS-Ligand, das auf menschlichen Endothelzellen exprimiert wird, stimuliert die Th1- und Th2-Zytokinsekretion durch CD4+ T-Gedächtniszellen. | Khayyamian, S., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 6198-203. PMID: 11983910
- Induzierbarer Kostimulator-Ligand (ICOS-L). | Flesch, IE. 2002. J Biol Regul Homeost Agents. 16: 217-9. PMID: 12456022
- Die Rolle der Interaktion zwischen dem induzierbaren Co-Stimulator (ICOS) und dem B7-verwandten Protein-1 (B7RP-1) bei der funktionellen Entwicklung der Peyerschen Flecken. | Iiyama, R., et al. 2003. Immunol Lett. 88: 63-70. PMID: 12853164
- Die Interaktion von B7RP-1 mit ICOS reguliert die Antigenpräsentation durch B-Zellen negativ. | Wahl, P., et al. 2003. Inflammation. 27: 191-200. PMID: 14527172
- B7RP-1 ist für die Erzeugung von Th2-Reaktionen in einem Modell der allergischen Atemwegsentzündung nicht erforderlich, ist aber für die Induktion von Inhalationstoleranz unerlässlich. | Gajewska, BU., et al. 2005. J Immunol. 174: 3000-5. PMID: 15728513
- Antagonismus zwischen MyD88- und TRIF-abhängigen Signalen bei der Hochregulierung von B7RP-1. | Zhou, Z., et al. 2005. Eur J Immunol. 35: 1918-27. PMID: 15884053