Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azure A (CAS 531-53-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Giemsa stain
Anwendungen:
Azure A ist ein wichtiger Bestandteil der Kernfärbung von polychromem Methylenblau
CAS Nummer:
531-53-3
Molekulargewicht:
291.80
Summenformel:
C14H14ClN3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein wichtiger Bestandteil der Kernfärbung von polychromem Methylenblau. Zur Verwendung in der modifizierten Nocht-Methode von Lillie für Paraffinschnitte und in der NCCLS-Methode für Blutausstriche. Farbindex # 52005.


Azure A (CAS 531-53-3) Literaturhinweise

  1. Analyse und Prüfung von biologischen Flecken - Verfahren der Kommission für biologische Flecken.  |  Penney, DP., et al. 2002. Biotech Histochem. 77: 237-75. PMID: 12564600
  2. Gepfropfte, mit Azur A modifizierte Elektroden als β-Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid-Sensoren für den Einmalgebrauch.  |  Revenga-Parra, M., et al. 2012. Anal Chim Acta. 747: 84-91. PMID: 22986139
  3. Photophysikalische und kalorimetrische Untersuchung der strukturellen Reorganisation von Poly(A) durch die Phenothiazinium-Farbstoffe Azur A und Azur B.  |  Paul, P. and Kumar, GS. 2014. Photochem Photobiol Sci. 13: 1192-202. PMID: 24953877
  4. Nicht-enzymatischer Nachweis von Glukose unter Verwendung einer mit Poly(azure A)-Nickel modifizierten Glaskohlenstoffelektrode.  |  Liu, T., et al. 2016. Talanta. 156-157: 134-140. PMID: 27260445
  5. Erforschung der Wechselwirkung der Phenothiazinium-Farbstoffe Methylenblau, Neues Methylenblau, Azure A und Azure B mit tRNAPhe: Spektroskopischer, thermodynamischer, voltammetrischer und molekularer Modellierungsansatz.  |  Paul, P., et al. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 6636-6653. PMID: 28210726
  6. 'Tau-Protein-Targeting über radiojodiertes Azure A für die Gehirn-Theranostik: Radiomarkierung, molekulares Docking, in vitro und in vivo biologische Bewertung'.  |  Abdelaziz, G., et al. 2020. J Labelled Comp Radiopharm. 63: 33-42. PMID: 31785209
  7. Voltammetrische pH-Messungen unter Verwendung von Azure A-haltigen Schicht-für-Schicht-immobilisierten Elektroden.  |  Watanabe, K., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 33053708
  8. Elektropolymerisation von Azure A und pH-Sensorik mit Poly(azure A)-modifizierten Elektroden.  |  Sugiyama, K., et al. 2021. Anal Sci. 37: 893-896. PMID: 33132234
  9. Der Photosensibilisator Azur A stört die mitochondriale Bioenergetik durch intrinsische und photodynamische Effekte.  |  de Souza, BTL., et al. 2021. Toxicology. 455: 152766. PMID: 33775737
  10. Elektrochemischer DNA-Sensor auf der Grundlage von Poly(azure A), das aus mit Chloroform gesättigter Pufferlösung gewonnen wird.  |  Porfireva, A., et al. 2021. Sensors (Basel). 21: PMID: 33922359

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azure A, 25 g

sc-203729
25 g
$185.00