Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aztreonam (CAS 78110-38-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Azthreonam
Anwendungen:
Aztreonam ist ein synthetisches monozyklisches β-Lactam-Antibiotikum
CAS Nummer:
78110-38-0
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
435.43
Summenformel:
C13H17N5O8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Aztreonam mit der CAS-Nummer 78110-38-0 ist ein synthetisches monozyklisches Beta-Lactam-Antibiotikum, das zur Unterklasse der Monobactame gehört und speziell für die Bekämpfung gramnegativer Bakterien entwickelt wurde. Sein Wirkmechanismus ist eindeutig auf die Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese ausgerichtet. Aztreonam erreicht dies, indem es mit hoher Affinität an das Penicillin-bindende Protein 3 (PBP3) bindet, das eine entscheidende Rolle bei der Synthese der bakteriellen Zellwand spielt. Durch die Beeinträchtigung der Aktivität von PBP3 hemmt Aztreonam die Vernetzung der Peptidoglykanschicht, die für die Aufrechterhaltung der Integrität der Zellwand unerlässlich ist. Diese Unterbrechung führt zur Verhinderung des Zellwandaufbaus, was zur Lyse und zum Tod der Bakterienzellen führt. In der Forschung wird Aztreonam vor allem wegen seiner Stabilität gegenüber Beta-Lactamasen geschätzt, Enzymen, die von vielen Bakterien produziert werden und Beta-Lactam-Antibiotika abbauen, was es zu einem hervorragenden Kandidaten für die Untersuchung von Resistenzmechanismen macht. Forscher nutzen Aztreonam, um zu erforschen, wie sich Bakterien entwickeln, um gegen Antibiotika resistent zu werden, indem sie genetische Mutationen und Veränderungen in der Proteinexpression untersuchen, die zu einer Resistenz führen. Darüber hinaus ist Aztreonam aufgrund seiner im Vergleich zu anderen Beta-Lactamen einzigartigen Struktur ein nützliches Instrument zur Untersuchung der Spezifität und Bindungsdynamik von Beta-Lactam-Antibiotika mit PBPs und trägt damit zu einer breiteren Erforschung des Antibiotikadesigns und bakterieller Resistenzstrategien bei.


Aztreonam (CAS 78110-38-0) Literaturhinweise

  1. Wirkung verschiedener Antibiotika auf die Modulation der intestinalen Mikrobiota und des Gallensäureprofils bei Mäusen.  |  Zhang, Y., et al. 2014. Toxicol Appl Pharmacol. 277: 138-45. PMID: 24657338
  2. Gezielte Metabolomics-Analyse identifiziert aus der Darmmikrobiota stammende Urin-Biomarker für Kolonisationsresistenz bei antibiotisch behandelten Mäusen.  |  Obrenovich, ME., et al. 2017. Antimicrob Agents Chemother. 61: PMID: 28584146
  3. Grüntee-Stoffwechselprodukte im Urin als potenzielle Marker für die Besiedlungsresistenz gegenüber pathogenen Darmbakterien bei Mäusen.  |  Obrenovich, ME., et al. 2019. Pathog Immun. 4: 271-293. PMID: 31773068
  4. Wirkung der kurzfristigen Anwendung von Fluorchinolon- und β-Lactam-Antibiotika auf die Darmmikrobiota von Mäusen.  |  Gu, SL., et al. 2020. Infect Drug Resist. 13: 4547-4558. PMID: 33376361
  5. Funktionelle Merkmale von KPC-109, einer neuen 270-Schleifen-KPC-3-Mutante, die Resistenz gegen Avibactam-basierte β-Lactamase-Inhibitor-Kombinationen und Cefiderocol vermittelt.  |  Di Pilato, V., et al. 2024. Int J Antimicrob Agents. 63: 107030. PMID: 37931849
  6. MSMEG_1586 von M. smegmatis ist ein Penicillin-interaktives Enzym, das potenziell Aztreonam und Cephalosporine hydrolysieren kann.  |  Panda, AP., et al. 2023. Curr Microbiol. 81: 26. PMID: 38041782
  7. Wirkung von hyperbarem Sauerstoff auf das Wachstum und die Anfälligkeit von fakultativ anaeroben Bakterien und Bakterien mit oxidativem Stoffwechsel gegenüber ausgewählten Antibiotika.  |  Chmelař, D., et al. 2024. Folia Microbiol (Praha). 69: 101-108. PMID: 38100018
  8. Entdeckung unterschiedlicher genetischer Merkmale in multiresistenten Escherichia coli, die aus dem Brustgewebe und dem Darm von Mäusen mit Mastitis isoliert wurden.  |  Hoque, MN., et al. 2024. Heliyon. 10: e26723. PMID: 38434354
  9. Charakterisierung von β-Lactamase- und Virulenzgenen in Pseudomonas aeruginosa, die aus klinischen, Umwelt- und Geflügelquellen in Bangladesch isoliert wurden.  |  Islam, R., et al. 2024. PLoS One. 19: e0296542. PMID: 38626002
  10. Eisen-Efflux durch IetA erhöht die β-Lactam-Aztreonam-Resistenz und ist mit oxidativem Stress durch Zellatmung in Riemerella anatipestifer verbunden.  |  Liu, M., et al. 2024. J Antimicrob Chemother. 79: 1385-1396. PMID: 38629469

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Aztreonam, 10 mg

sc-210856
10 mg
$150.00