Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azoxymethane (CAS 25843-45-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
Azoxymethane is also known as AOM.
Anwendungen:
Azoxymethane ist ein Karzinogen und Genmutationsmittel, das zur Untersuchung der Krebsentwicklung und -prävention eingesetzt wird.
CAS Nummer:
25843-45-2
Reinheit:
≥93%
Molekulargewicht:
74.08
Summenformel:
C2H6N2O
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azoxymethan ist ein Karzinogen und Mutagen, das zur Erforschung der Mechanismen der Krebsentwicklung und der Chemoprävention verwendet wird. Azoxymethan induziert O6-Methylguanin-Addukte in der DNA, was zu G→A-Übergängen führt. Azoxymethan induziert Tumorgenese im Kolon von Labortieren. Wenn es zusammen mit Dextransulfat-Natrium (DSS) verwendet wird, kann Azoxymethan in Labortieren Krebs erzeugen. Um das vorzeitige Sterben von Labortieren zu vermeiden, ist es entscheidend, die richtige Dosierung von Azoxymethan vor Experimenten zu bestimmen.


Azoxymethane (CAS 25843-45-2) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung der O(6)-Methylguanin-DNA-Methyltransferase erhöht die durch Azoxymethan ausgelösten Kolontumore bei Ratten.  |  Wali, RK., et al. 1999. Carcinogenesis. 20: 2355-60. PMID: 10590233
  2. Die anatomische, ortsspezifische Reaktion auf DNA-Schäden steht im Zusammenhang mit der späteren Tumorentwicklung im Azoxymethan-Kolonkarzinogenesemodell der Ratte.  |  Hong, MY., et al. 2001. Carcinogenesis. 22: 1831-5. PMID: 11698346
  3. Genmutationen und veränderte Genexpression bei der Azoxymethan-induzierten Kolonkarzinogenese bei Nagetieren.  |  Takahashi, M. and Wakabayashi, K. 2004. Cancer Sci. 95: 475-80. PMID: 15182426
  4. Studien mit dem präklinischen Modell der Azoxymethan-Ratte zur Bewertung der Entwicklung von Dickdarmtumoren und zur Chemoprävention.  |  Reddy, BS. 2004. Environ Mol Mutagen. 44: 26-35. PMID: 15199544
  5. Stammesunterschiede in der Anfälligkeit für Azoxymethan- und Dextran-Natriumsulfat-induzierte Kolonkarzinogenese bei Mäusen.  |  Suzuki, R., et al. 2006. Carcinogenesis. 27: 162-9. PMID: 16081511
  6. Azoxymethan ist ein vom genetischen Hintergrund abhängiger Auslöser und Promotor kolorektaler Tumore bei Mäusen: Auswirkungen von Dosis, Verabreichungsweg und Ernährung.  |  Bissahoyo, A., et al. 2005. Toxicol Sci. 88: 340-5. PMID: 16150884
  7. Chemoprävention der Kolonkarzinogenese durch gleichzeitige Verabreichung von Piroxicam, einem nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikament, mit D,L-alpha-Difluormethylornithin, einem Ornithindecarboxylase-Inhibitor, in der Ernährung.  |  Reddy, BS., et al. 1990. Cancer Res. 50: 2562-8. PMID: 2109653
  8. Hemmende Wirkung von p-Methoxybenzeneselenol auf die durch Azoxymethan ausgelöste Dickdarm- und Nierenkarzinogenese bei weiblichen F344-Ratten.  |  Reddy, BS., et al. 1985. J Natl Cancer Inst. 74: 1325-8. PMID: 2987595
  9. Hemmung der intestinalen Karzinogenese bei Ratten: Wirkung von Difluormethylornithin mit Piroxicam oder Fischöl.  |  Nigro, ND., et al. 1986. J Natl Cancer Inst. 77: 1309-13. PMID: 3099048
  10. Wirkung von freiwilliger Bewegung auf die durch Azoxymethan ausgelöste Kolonkarzinogenese bei männlichen F344-Ratten.  |  Reddy, BS., et al. 1988. Cancer Res. 48: 7079-81. PMID: 3191484
  11. Direkte Untersuchung der Klonalität von karzinogen-induzierter Kolon-Epithel-Dysplasie in chimären Mäusen.  |  Ponder, BA. and Wilkinson, MM. 1986. J Natl Cancer Inst. 77: 967-76. PMID: 3463823
  12. Dosisabhängige Hemmung der Kolonkarzinogenese durch diätetisches Piroxicam, ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, während verschiedener Stadien der Kolontumorentwicklung bei Ratten.  |  Reddy, BS., et al. 1987. Cancer Res. 47: 5340-6. PMID: 3652039
  13. Auswirkungen der Dosierung des Karzinogens auf die experimentelle Kolonkarzinogenese durch Azoxymethan: eine ultrastrukturelle Studie an völlig normaler Kolonschleimhaut.  |  Pan, Q., et al. 1985. J Natl Cancer Inst. 74: 689-98. PMID: 3856071
  14. Auswirkung unterschiedlicher Mengen an Transfetten oder Maisöl in der Nahrung auf die durch Azoxymethan induzierte Kolonkarzinogenese bei F344-Ratten.  |  Reddy, BS., et al. 1985. J Natl Cancer Inst. 75: 791-8. PMID: 3862909
  15. Wirkung von Neomycin auf die Azoxymethan-induzierte Kolonkarzinogenese bei F344-Ratten.  |  Reddy, BS., et al. 1984. J Natl Cancer Inst. 73: 275-9. PMID: 6588232
  16. Karzinogenese des Dickdarms. II. Histogenese und ungewöhnliche Merkmale von Azoxymethan-induzierten Karzinomen bei F344-Ratten in niedriger Dosierung.  |  Shamsuddin, AM. and Hogan, ML. 1984. J Natl Cancer Inst. 73: 1297-305. PMID: 6595440

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azoxymethane, 25 mg

sc-358746
25 mg
$435.00

Azoxymethane, 100 mg

sc-358746A
100 mg
$1300.00