Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azocarmine B (CAS 25360-72-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acid Red 103
CAS Nummer:
25360-72-9
Molekulargewicht:
681.62
Summenformel:
C28H17N3O9S3Na2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azocarmine B ist eine Art von Azofarbstoff, die häufig in der wissenschaftlichen Forschung als histologischer Farbstoff für biologische Gewebe verwendet wird, da sie eine starke Affinität zu Proteinen und Nukleinsäuren hat. Dies macht sie nützlich, um bestimmte Strukturen innerhalb von Zellen zu identifizieren. Azocarmine B wurde zum Färben einer Vielzahl von Geweben verwendet, einschließlich Leber-, Nieren- und Muskelgewebe. Es kann in verschiedenen Arten von Mikroskopie, hauptsächlich in Licht-Mikroskopie-Techniken, eingesetzt werden. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass es für Zellen nicht toxisch ist und eine geringe Affinität zu DNA in vitro hat.


Azocarmine B (CAS 25360-72-9) Literaturhinweise

  1. Die Färbung von Proteinen und Lipoiden nach der Elektrophorese auf Filterpapier.  |  LOEFFLER, W. and WUNDERLY, C. 1953. J Clin Pathol. 6: 282-5. PMID: 13109014
  2. Kontinuierliche direkte Photometrie von gefärbten Materialien in Filterpapier unter besonderer Berücksichtigung der Schätzung von durch Elektrophorese getrennten Proteinen.  |  CROOK, EM., et al. 1954. Biochem J. 56: 434-44. PMID: 13140225
  3. [Azocarmin B und Bromphenolblau bei der quantitativen Bestimmung von Serumproteinen durch Papierchromatographie].  |  SCARDI, V., et al. 1955. Boll Soc Ital Biol Sper. 31: 1327-30. PMID: 13329113
  4. Studien über Mycobacterium lepraemurium in Gewebekultur. II. Produktion und Eigenschaften von löslichen Antigenen von Myco. lepraemurium in Gewebekultur.  |  REES, RJ. and TEE, RD. 1962. Br J Exp Pathol. 43: 480-7. PMID: 13973591
  5. Vergleich von Immunodiffusion und Enzymimmunoassay zum Nachweis anormaler Antikörper bei der Taubenzüchterkrankheit.  |  Simpson, C., et al. 1992. J Clin Pathol. 45: 490-3. PMID: 1624596
  6. Entfernung von anionischen Farbstoffen aus wässrigen Lösungen durch einen Ionenaustauscher auf der Basis von Pullulan-Mikrokugeln.  |  Constantin, M., et al. 2013. Carbohydr Polym. 91: 74-84. PMID: 23044107
  7. Die Subdomäne IB ist die dritte wichtige arzneimittelbindende Region des menschlichen Serumalbumins: ein Hinweis auf das Drei-Seiten-Modell.  |  Zsila, F. 2013. Mol Pharm. 10: 1668-82. PMID: 23473402
  8. Charakterisierung von zwei 20kDa-Zementprotein (cp20k) Homologen in Amphibalanus amphitrite.  |  He, LS., et al. 2013. PLoS One. 8: e64130. PMID: 23717550
  9. Menschliche extravillöse Trophoblasten dringen in die dezidualen Venen und Lymphgefäße ein, bevor sie die Spiralarterien während der Frühschwangerschaft umbauen.  |  He, N., et al. 2017. PLoS One. 12: e0169849. PMID: 28081266
  10. Analyse- und Probenvorbereitungstechniken für die Bestimmung von Lebensmittelfarbstoffen in Lebensmittelmatrices.  |  Ntrallou, K., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 31936025
  11. Kationische Pullulan-Derivate als Flockungsmittel für die Entfernung einiger Metalloxide aus simulierten Abwässern.  |  Ghimici, L., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36901814
  12. Automatisierung und Optimierung der Dezellularisierung von Rattenherzen mit einer vibrierenden Flüssigkeitssäule.  |  Bonciog, DD., et al. 2023. Sensors (Basel). 23: PMID: 37112386
  13. Selektive Verwertung von oral aufgenommenen Capnocytophaga spp. mit Schafsblutagar, der Bacitracin und Polymyxin B enthält.  |  Mashimo, PA., et al. 1983. J Clin Microbiol. 17: 187-91. PMID: 6833474

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azocarmine B, 10 g

sc-291920
10 g
$80.00