Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azinphos-methyl (CAS 86-50-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyltriazotin
Anwendungen:
Azinphos-methyl ist ein AChE-Hemmer, der als Insektizid verwendet wird.
CAS Nummer:
86-50-0
Molekulargewicht:
317.32
Summenformel:
C10H12N3O3PS2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azinphos-methyl ist ein AChE-Inhibitor, der als Insektizid verwendet wird. Azinphos-methyl hemmt die Enzyme, die an der Synthese von Proteinen beteiligt sind. Es wurde gezeigt, dass Azinphos-methyl die Bildung von Polypeptiden, die Protein-Synthese und die DNA-Transkription und -Replikation hemmt.


Azinphos-methyl (CAS 86-50-0) Literaturhinweise

  1. Verringerung der Rückstände von Azinphos-Methyl, Chlorpyrifos, Esfenvalerat und Methomyl in verarbeiteten Äpfeln.  |  Zabik, MJ., et al. 2000. J Agric Food Chem. 48: 4199-203. PMID: 10995337
  2. Eine Studie über den Umweltabbau der Pestizide Azinphos-Methyl und Parathion-Methyl.  |  Athanasopoulos, PE., et al. 2004. J Environ Sci Health B. 39: 297-309. PMID: 15132336
  3. Azinphos-Methyl-Rückstände in Äpfeln und räumliche Verteilung von Fluorescein in vasenförmigen Apfelbäumen.  |  Bélanger, A., et al. 1991. J Environ Sci Health B. 26: 279-91. PMID: 1894916
  4. Auswirkungen des Organophosphat-Insektizids Azinphos-Methyl auf die Fortpflanzung und Cholinesterase-Aktivität von Biomphalaria glabrata.  |  Kristoff, G., et al. 2011. Chemosphere. 84: 585-91. PMID: 21524429
  5. Geografische Variabilität der Reaktion auf Azinphos-Methyl bei im Feld gesammelten Populationen von Cydia pomonella (Lepidoptera: Tortricidae) aus Argentinien.  |  Soleño, J., et al. 2012. Pest Manag Sci. 68: 1451-7. PMID: 22674844
  6. Resistenz in der Cholinesterase-Aktivität nach einer akuten und subchronischen Exposition gegenüber Azinphos-Methyl bei der Süßwasserschnecke Biomphalaria straminea.  |  Bianco, K., et al. 2014. Ecotoxicol Environ Saf. 109: 85-92. PMID: 25173743
  7. Azinphos-Methyl und Chlorpyrifos, allein oder in einem binären Gemisch, verursachen oxidativen Stress und Lipidperoxidation bei der Süßwasserschnecke Planorbarius corneus.  |  Cacciatore, LC., et al. 2015. Aquat Toxicol. 167: 12-9. PMID: 26254766
  8. Toxikokinetische und toxikodynamische Untersuchungen von Carbaryl allein oder in binären Mischungen mit Azinphos-Methyl bei der Süßwasserschnecke Planorbarius corneus.  |  Cacciatore, LC., et al. 2018. Aquat Toxicol. 199: 276-284. PMID: 29689476
  9. Konzentrationen von Azinphos-Methyl in der Umwelt verursachen unterschiedliche toxische Wirkungen, ohne das Hauptziel (Cholinesterasen) bei der Süßwasserschnecke Biomphalaria straminea zu beeinträchtigen.  |  Cossi, PF., et al. 2018. Ecotoxicol Environ Saf. 162: 287-295. PMID: 30005401
  10. Auswirkungen von Azinphos-Methyl auf die enzymatische Aktivität und die zelluläre Immunantwort in der Hämolymphe der Süßwasserschnecke Chilina gibbosa.  |  Herbert, LT., et al. 2018. Pestic Biochem Physiol. 150: 71-77. PMID: 30195390
  11. Die Rolle von Glutathion bei der Entgiftung der Insektizide Methylparathion und Azinphos-Methyl in der Maus.  |  Sultatos, LG. and Woods, L. 1988. Toxicol Appl Pharmacol. 96: 168-74. PMID: 3188022
  12. Unterschiedliche Auswirkungen von Azinphos-Methyl und Chlorpyrifos auf den oxidativen Polyamin-Stoffwechsel während der Embryonalentwicklung von Rhinella arenarum und ihre Beziehung zum oxidativen Stress.  |  Pires, N., et al. 2020. Pestic Biochem Physiol. 163: 14-22. PMID: 31973851
  13. Einblicke in die Wechselwirkung von Azinphos-Methyl mit Rinderserumalbumin: experimentelle und molekulare Docking-Studien.  |  Farasati Far, B., et al. 2022. J Biomol Struct Dyn. 40: 11863-11873. PMID: 34427168
  14. Mischungen aus Benomyl, Pirimiphos-Methyl, Dimethoat, Diazinon und Azinphos-Methyl wirken sich unterschiedlich auf die Proteinsynthese in HL-60-Zellen aus.  |  Marinovich, M., et al. 1994. Toxicology. 94: 173-85. PMID: 7801320
  15. Passive Diffusion durch Polymermembranen: ein neuartiges Reinigungsverfahren für die Analyse von Azinphos-Methyl- und Azinphos-Ethyl-Rückständen in Obst und Gemüse.  |  Ahmad, N., et al. 1995. J AOAC Int. 78: 1450-4. PMID: 8664581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azinphos-methyl, 250 mg

sc-233901
250 mg
$61.00