Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Azimsulfuron (CAS 120162-55-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(4,6-dimethoxypyrimidin-2-yl)-3-[2-methyl-4-(2-methyltetrazol-5-yl)pyrazol-3-yl]sulfonylurea
Anwendungen:
Azimsulfuron ist Azimsulfuron ist eine molekulare Sonde.
CAS Nummer:
120162-55-2
Molekulargewicht:
424.39
Summenformel:
C13H16N10O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Azimsulfuron ist ein molekularer Sondenstoff. Es ist auch ein potentes Herbizid, das zur Bekämpfung von einjährigen Gräsern und breitblättrigen Unkräutern in landwirtschaftlichen Feldern eingesetzt wird. Seine Wirkungsweise beinhaltet die Hemmung der Chlorophyllproduktion, was zu einer Störung der Photosynthese und der Synthese wichtiger Pflanzenbestandteile führt. Um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten, wird Azimsulfuron normalerweise in Konzentrationen von 0,5 bis 1 Teilen pro Million (ppm) angewendet, jedoch kann ein Überschreiten dieses Bereichs zu Toxizität führen. Die chemische Stabilität von Azimsulfuron ist pH-abhängig, mit einer Halbwertszeit von etwa 4 Stunden bei pH 7 und weniger als 1 Stunde bei pH 3.


Azimsulfuron (CAS 120162-55-2) Literaturhinweise

  1. Alternative Bekämpfung von zwei Biotypen von Echinochloa phyllopogon, die anfällig und resistent gegen Fenoxaprop-ethyl sind.  |  Ruiz-Santaella, JP., et al. 2003. Commun Agric Appl Biol Sci. 68: 403-7. PMID: 15149136
  2. Sorption von Azimsulfuron - Desorption am Boden.  |  Pusino, A., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 3462-6. PMID: 15161216
  3. Sorption und Abbau von Azimsulfuron auf eisen(III)-reichen Bodenkolloiden.  |  Pinna, MV., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 8081-5. PMID: 15612799
  4. Bewertung des aquatischen Risikos des neuen Reisherbizids Profoxydim.  |  Sánchez, P., et al. 2006. Environ Pollut. 142: 181-9. PMID: 16338038
  5. Der mikrobielle Abbau von Azimsulfuron und seine Auswirkungen auf die bakterielle Gemeinschaft im Boden.  |  Valle, A., et al. 2006. J Appl Microbiol. 101: 443-52. PMID: 16882153
  6. Hydrolytischer Abbau von Azimsulfuron, einem Sulfonylharnstoff-Herbizid.  |  Boschin, G., et al. 2007. Chemosphere. 68: 1312-7. PMID: 17328940
  7. Strukturelle Aufklärung der Phototransformationsprodukte von Azimsulfuron in Wasser.  |  Pinna, MV., et al. 2007. J Agric Food Chem. 55: 6659-63. PMID: 17616138
  8. HPLC-UV und HPLC-MSn Multiresiduen-Bestimmung von Amidosulfuron, Azimsulfuron, Nicosulfuron, Rimsulfuron, Thifensulfuron methyl, Tribenuron methyl und Azoxystrobin in Oberflächengewässern.  |  Polati, S., et al. 2006. Anal Chim Acta. 579: 146-51. PMID: 17723738
  9. Photodegradation des Herbizids Azimsulfuron unter Verwendung von nanokristallinen Titandioxidfilmen als Photokatalysator und schwacher Schwarzlichtstrahlung oder simulierter Sonnenstrahlung als Anregungsquelle.  |  Pelentridou, K., et al. 2009. J Hazard Mater. 163: 756-60. PMID: 18703278
  10. Schnelle Extraktions- und Verdünnungsflussinjektions-Massenspektrometrie-Methode für quantitatives Screening von chemischen Rückständen in Lebensmitteln.  |  Nanita, SC., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 7557-68. PMID: 21388127
  11. Einfluss von Grünschnittkompost auf den Abbau von Azimsulfuron und die Bodenfunktionen unter oxischen und anoxischen Bedingungen.  |  García-Jaramillo, M., et al. 2016. Sci Total Environ. 550: 760-767. PMID: 26849340
  12. Nachweis von drei Herbizidrückständen und einem Metaboliten in braunem Reis und Reisstroh mit verschiedenen Versionen der QuEChERS-Methode und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Lee, YJ., et al. 2016. Food Chem. 210: 442-50. PMID: 27211669
  13. Eine Untersuchung der Rolle von Biokohle und mit Wasser extrahierbaren Substanzen auf die Sorption von ionisierbaren Herbiziden in Reisfeldböden.  |  García-Jaramillo, M., et al. 2020. Sci Total Environ. 706: 135682. PMID: 31784150
  14. Entfernung von Azimsulfuron und Zoxamid mit Hilfe eines konischen biologischen Wirbelbetts mit variablem Durchmesser in Kombination mit Elektrochemie: Aufteilung der Massenfraktion, Aktivität des Energiestoffwechsels und Kohlenstoffemissionen.  |  Yu, L., et al. 2022. Bioresour Technol. 346: 126518. PMID: 34896261
  15. Perfluoralkylgruppen-überzogene Organosilika-Filme für den empfindlichen Nachweis von Sulfonylharnstoff-Herbiziden in der Laser-Desorptions/Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Yamada, Y., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 5006-5015. PMID: 36896812

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Azimsulfuron, 100 mg

sc-396653
100 mg
$190.00